AW: reifen ohne schlauch aufpumpen?
Über Tubeless-
Reifen hatte Tour doch kürzlich was geschrieben:
Die hatten auch etwas überrascht festgestellt, dass man die nach der Neumontage nicht einfach mit einer Minipumpe aufpumpen, auch nicht mit einer großen
Standpumpe, weil so schnell so viel Luft rein muß, das diese Luft die Reifenflanken ganz schnell nach außen drückt (was abdichtet), ohne vorher entweichen zu können.
Wenn ich mich richtig erinnere, ging das nur mit CO2-Patronen ?!?
Was dann korrekt auch als wesentliche Schwäche des Systems bezeichnet wurde.
Falls es so ist, vielleich kann Dir auch eine Reifenwerkstatt das Ding mit Druckschlauch schnell aufpumpen?? Sonst solltest Du mal solche CO2-Patronen mit Halter kaufen, die würdest Du im Pannenfall eh brauchen.....
EDIT: War Tour Heft 10, Okt. 2008, Seite 37.
Zitat: "Zugleich wurde das grundsätzliche Problem des Konzepts deutlich: In TubelessReifen muß der Druck so schnell aufgebaut werden, dass selbst eine
Standpumpe nicht weiterhilft. Ins Pannenset gehört daher eine CO2-Kartusche oder ein Ersatzschlauch."
Der Tubeless-
Reifen war von Hutchinson, den gibts wohl schon eine Weile.
Neu ist, dass auf die Campa-LRS Shamal Utlra und Eurus auch Tubeless-
Reifen montiert werden können.