Hallo,
sagt mal, in letzter Zeit (hab schon gegoogled) scheint es in Mode gekommen zu sein, dass einige Reifen ohne Label in den Verkauf kommen.
Habe hier 2 Conti Reifen und 2 Schwalbe Reifen bestellt. Einer der Conti Reifen ist zwar seitlich mit Daten und Logo aufvulkanisiert auf den Flanken, also im Gummi quasi eingedruckt oder gestanzt bzw. gebacken, aber das typisch aufgeklebte Conti Logo fehlt.
Antwort per Mail bleibt aus.
Ich habe vor 3 Wochen schon einmal von Vredestein Reifen bestellt, einer war ohne Label. Laut Vredesteins Mail Support kein Grund zur Sorge (die können viel schreiben).
Nun hab ich an einem Conti Reifen das gleiche und ein Bekannter hatte neulich ebenso einen Vredestein MTB Tiger Claw ohne Seitenlogo, auch nur auf der Flanke im Gummi.
Fälschung halte ich für abwägig, für solche Nischenprodukte und außerdem beim Fachhändler gekauft.
Der Fachhändler weigerte sich damals bezüglich Umtausches, er meinte, er habe die so vom Großhändler und der würde sie nicht zurücknehmen, da kein Mangel vorliegt. Es war kein Internetkauf, also die Möglichkeit binnen 14 Tagen zurückzugeben gabs damals nicht.
Ich habe meine Reifen blöderweise nicht einer Stichprobe unterzogen und sie schon einige Zeit hier liegen, bei mir scheidet Trotz Internetkauf die Rückgabe bezüglich der 14 Tage Regel aus.
Was haltet ihr davon, was ist der Grund, wieso die Teile immer mal keine Logos tragen.
Schrott, was da verkauft wird? Ausschuss??
sagt mal, in letzter Zeit (hab schon gegoogled) scheint es in Mode gekommen zu sein, dass einige Reifen ohne Label in den Verkauf kommen.
Habe hier 2 Conti Reifen und 2 Schwalbe Reifen bestellt. Einer der Conti Reifen ist zwar seitlich mit Daten und Logo aufvulkanisiert auf den Flanken, also im Gummi quasi eingedruckt oder gestanzt bzw. gebacken, aber das typisch aufgeklebte Conti Logo fehlt.
Antwort per Mail bleibt aus.
Ich habe vor 3 Wochen schon einmal von Vredestein Reifen bestellt, einer war ohne Label. Laut Vredesteins Mail Support kein Grund zur Sorge (die können viel schreiben).
Nun hab ich an einem Conti Reifen das gleiche und ein Bekannter hatte neulich ebenso einen Vredestein MTB Tiger Claw ohne Seitenlogo, auch nur auf der Flanke im Gummi.
Fälschung halte ich für abwägig, für solche Nischenprodukte und außerdem beim Fachhändler gekauft.
Der Fachhändler weigerte sich damals bezüglich Umtausches, er meinte, er habe die so vom Großhändler und der würde sie nicht zurücknehmen, da kein Mangel vorliegt. Es war kein Internetkauf, also die Möglichkeit binnen 14 Tagen zurückzugeben gabs damals nicht.
Ich habe meine Reifen blöderweise nicht einer Stichprobe unterzogen und sie schon einige Zeit hier liegen, bei mir scheidet Trotz Internetkauf die Rückgabe bezüglich der 14 Tage Regel aus.
Was haltet ihr davon, was ist der Grund, wieso die Teile immer mal keine Logos tragen.
Schrott, was da verkauft wird? Ausschuss??