• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen Haarrisse, normal?

AW: Reifen Haarrisse, normal?

Die Reifen sehen wirklich mies aus.
Schlechter als meine schon arg gebrauchten Contis, die ich noch 3 Jahre durch die Stadt (mit Scherben und Splitt) bei jedem Wetter gejagt habe.

So ein Schadensbild kenne ich nur von einem ganz billligen Hutchinsonreifen.
Conti scheint wohl eine arg große Streunung der Gummiqualität zu haben.
Leichtgewichte berichten mir von gerade 3000 km Laufleistung beim GP 4000 S.
Ich mit gut 80 kg fahre meinen schon 6000 km am Hinterrad.
 
AW: Reifen Haarrisse, normal?

Frage ist eben, ob es vom "falschen Lagern" (Der Druck war, als ich das Rad wieder raushohlte bei 3,5 Bar. Durch das stehen anstatt hängen dürfte ja nicht am ganzen Reifen Risse entstehen....) oder ob es ein Materialfehler ist.

Auf der anderen Seite, ist es einen Versuch wert!

Sehe ich auch so.

Wenn die Dinger platt in der Ecke stehen, dann könnte man lamentieren aber sonst nicht. Zudem dürften die Temperaturen auch nichts ausgemacht haben. Schließlich fahren einige von uns diese Reifen auch noch bei minus 10 Grad, Salzlauge inklusive.
 
AW: Reifen Haarrisse, normal?

So, die Antwort lautet:

".....Es kann sich nicht um einen Herstellerfehler handelt, da dieser schon hätte früher auftreten müssen. Die Risse können durch z. B. Sonneneinstrahlung oder falsch Lagerung entstehen......"

Nun meine Frage: Was ist bei ca. 10 Grad und 5-6 Bar Reifendruck falsch gelagert? Ich sehe ja ein, wenn der Reifen nach längerem "stehen" eine Delle hat, dass aber großflächig Risse entstehen....
 
Das hatten wir hier doch neulich erst...

Bei 10°C und 5-6 Bar ist überhaupt nix verkehrt! Man könnte vielleicht noch über ein paar andere Einflussfaktoren philosophieren: UV-Strahlung (eher nicht), Lösemittedämpfe in der Garage, Ölpfütze?
Vielleicht hat der Reifen auch einfach schon zu lange beim Händler rumgelegen? (Wie lange gibt's das Modell eigentlich schon?)
Fühlt sich das Gummi denn noch geschmeidig an oder schon spröde?

Aber was mir viel verdächtiger vorkommt: Ziemlich das gleiche Problem hatten wir hier im Forum doch erst vor gefühlten 8 Wochen. Ich meine, da war von einem kulanten Tausch durch Conti die Rede. (Aber mach die Dinger vorher sauber!)

Ich persönlich würde mir da aber eher ein rohes Ei drauf pellen. Solange das Gewebe nicht zum Vorschein kommt, platzt da auch nix. Das was da auf dem Foto bröselt ist doch nur die Lauffläche, nicht die Karkasse und die auch nur am Rand.

Gruß
Dirk
 
AW: Reifen Haarrisse, normal?

Genau, es ist wirklich nur die Karkasse und diese ist auch nicht spröde. Es ist ein bischen, wie wenn der Kleber einfach nichtmehr halten würde.

UV Strahlen in der Garage kann man ausschließen. Lösungsmitteldäpfe nur in sehr geringen Mengen, da man ja immer gut durchlüftet.

Ölpfützen habe wir auch keine, dass gibt Ärger :rolleyes:

Oh, falls das wirklich erst vor 8 Wochen war, könnte ich ja noch Glück haben! Werde mal anfragen bzw. hier im Forum suchen!
 
AW: Reifen Haarrisse, normal?

Läßt die Prägung an der Reifenflanke einen Rückschluß auf das Produktionsjahr zu ? (Bei Motorradreifen ist das so)
Das wäre eine Möglichkeit die Reifen dem Verkäufer auf die Theke zu legen, wenn er dir überalterte verkauft hat.
Ansonsten, wie hier schon geschrieben, bleibt nur die Hoffnung auf Kulanz seitens Conti.
 
AW: Reifen Haarrisse, normal?

Es gibt einfach Reifen, die sind schlecht und zeigen die Risse schon nach kurzer Zeit, andere halten ewig. Das liegt ganz einfach an der Gummimischung vom Werk aus. Da arbeiten Leute, die stellen die Maschinen ein, haben gute und schlechte Tage.

Bei mir in der Garage stehen etwa 20 Räder. Da sind z.T. Reifen drauf, die schon uralt sind, und noch aussehen wie neu, während andere, auch mal das gleiche Fabrikat schon nach kurzer Zeit schrottreif sind.
 
AW: Reifen Haarrisse, normal?

Hallo, ich wuerde diesem Thread gerne noch mal ein bichen Leben einhauchen, da meine 4000er Contis noch deutlich bescheidener aussehen als die von wuttel und ich darueber auch sehr verwundert bin.

Die Dinger scheinen einfach Sproede geworden zu sein. Grundsaetzlich haben sie die selben Eigenschaften wie die von wuttel.

3 Jahre alt
bei relativ konstant 6 bar gefahren
Bei allen Jahreszeiten gefahren, auch in tiefstem Winter
Uebernachtet im warmen Heizungskeller



Heute nach einer harten Bremsung sah das ganze dann so aus:



Was mir nicht in den Kopf will, ist das beide Maentel so aussehen. Das erste Bild zeigt den vorderen, das 2te den hinteren. Meine beste Erklaerung dafuer ist, dass die Maentel Jahrelang bei meinem Haendler gelegen haben muessen, ansonsten muessten die Teile echt noch 1A sein.

@wuttel: Wie ist es bei dir ausgegangen? An wen bei Continental hast du dich gewendet?

Ich habe mir jetzt jedenfalls neue GP4000s'e bestellt, online. In der Hoffnung das die dort einen groesseren durchlauf an Maenteln haben.

Ich gehe sicher nicht zimperlich mit meinem Rad um, aber das Maentel nach so kurzer Zeit so aussehen, dass kann nichts mit meiner rabiaten Fahrweise zu tun haben. Die komplette Decke loest sich auf.
 
AW: Reifen Haarrisse, normal?

Oh, da sieht echt schlimm aus!

Ich habe zuerst übers Internet nachgefragt, was ich machen soll. Man nannte mir eine Adresse, ich schicke die Reifen dort hin. Nach 2 Wochen bekam ich ein paar neue inkl. einer Entschuldigung und das die kaputten Reifem im Labor untersucht werden.

Scheine ja doch nicht der erste und letze mit dem Problem zu sein.
 
AW: Reifen Haarrisse, normal?

Danke Lukas fuer die schnelle Antwort!

Ich habe mich jetzt auch schon mal direkt an Conti gewendet. Mal sehen evtl. melden die sich ja auch bei mir.

Bei so qualitativ hochwertigen Maenteln gibt mir das ganze schon zu denken.
 
AW: Reifen Haarrisse, normal?

3 Jahre alt
bei relativ konstant 6 bar gefahren
Bei allen Jahreszeiten gefahren, auch in tiefstem Winter
Uebernachtet im warmen Heizungskeller

6 bar ist zu wenig für einen 23mm Reifen, normalerweise nimmt man ca. 8 bar und je nach Körpergewicht etwas mehr oder weniger. Bei dauerhaft zu geringem Druck bekommt der Reifen Risse. Ist mir auch schon passiert bevor ich eine Pumpe mit Druckmesser hatte.

Wie oben schon jemand schrieb ist zu warme (und trockene) Lagerung tödlich. Oder anders ausgedrückt hast du ihm mit dem Heizungskeller den Rest gegeben.
 
Zurück