Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also den Michelin Pro2Race kann ich auch empfehlen - blos wirst du den nicht mehr zu kaufen bekommen.
Ich hatte den Schwalbe Marathon Plus 28mm für den Winter draufgezogen (passte gerade so in den Rahmen), da ich mir nicht extra einen Crosser zulegen wollte, nur um damit im Winter auch bloß auf der Straße zu fahren. Komfort und Pannenschutz top. ABER: Im Profil bleibt soviel Dreck hängen, der an das Rad geschleudert wird, dass es nach einer Woche aussah, als wäre ich damit bei Regen im Gelände unterwegs gewesen. Da mich die Steckschutzblechkonstruktionen alle nicht so überzeugen, hab ich es mit dem Reifen dann schnell wieder sein lassen.Also den Michelin Pro2Race kann ich auch empfehlen - blos wirst du den nicht mehr zu kaufen bekommen.
Dringend abraten würde ich dir vom Conti GP4000S - hat leider zu weiche Flanken.
Schon mal über einen Schwalbe Marathon Plus 25mm nachgedacht?
...
Pannenschutz![]()
Laufleistung![]()
Reflexsteifen
Trainingseffekt durch erhöhtes Gewicht![]()
![]()
Obwohl der Rubino Pro einiges aushält, würde ich da eher den Rubino (ohne Pro) empfehlen. Der ist nochmals um einiges robuster (läuft allerdings ein bisschen schlechter wie der Pro)
AW: Reifen für Radwanderwege
Da der Vittoria Rubino Pro nun schon 2X genannt wurde, werde ich ihn wohl in die engere Wahl einbeziehen. Außerdem kann man mit dem dann den Rest des Jahres, sicherlich besser trainieren, als mit einem Schwalbe Marathon.
Die genannten Schotterstrecken habe ich ja nicht täglich. Vielmehr sind im nächsten Jahr mal ein paar verlängerte Wochenenden über mit dem Rucksack, über Land geplant.
Der 28er Rubino Pro ist da gut 2mm schmaler und auch weniger hoch - eher ein dicker 25er.)
Das kann ich nun wieder nicht beurteilen. Aber, vielleicht paßt ja bei dir noch der "28er"?Dan ist der 25mm Rubinio Pro sicherlich auch nur ein 23er.![]()
Den Conti GP Drahtreifen und den Rubino Pro (Faltreifen) lasse ich mir immer von Erwin kommen. Die gibt es dort in derselben Preisklasse.Doch einen preiswerten Conti nehmen ?