• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen

  • Ersteller Ersteller Andrea007
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andrea007

Hallo,
ich habe im Netz gelesen, dass man mittels Seife oder Seifenwasser den Mantel oder die Flanke der Felge innen oder beides einreiben kann, wenn der Mantel nicht richti auf die Flanke rutscht.

Ich habe Butyl Schläuche und frage mich, ob dabei nicht der Schlauch kaputt geht, denn Seifenwasser oder Seife bleibt ja immer etwas zurück.

Ich habe keinen Schimmer, wie empfindlich diese Dinger sind.
 

Anzeige

Re: Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen
AW: Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen

Gibt von Schwalbe übrigens auch eine Lösung in Fläschchen mit Schwammapplikator, die sich angeblich verflüchtigt und primär genutzt wird, den Mantel leichter auf die Flege zu bekommen. Ob es ggf. aber auch nur Spüli ist weiß ich nicht, könnte schon sein.

ansonsten - wie ohnehin anzuraten - prüfen, ob der Schlauch nicht eingeklemmt ist unter dem Mantel, dann richtig fett aufpumpen. Bei ausreichendem Druck - der kann schon recht hoch liegen - ploppt bei mir der Mantelrand nach außen.
 
AW: Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen

Wüsste nicht, wieso Spüli schädlich sein sollte für einen Reifen, der 10 Bar Druck aushalten soll und sonstige durch die Gegend geprügelt wird. Man stelle sich mal vor, was alles auf der Straße rumliegt, Öl, Bremsstaub, Dreck, das ist deutlich heftiger als bissl Seife da.
 
AW: Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen

Ich meine mal irgendwo, irgenwas gelesen zu haben über Spüli, Reifen und Felgenhorn!?
Es ging darum, daß das Zeugs nicht so schnell wegtrocknet und es dann bei Bremsmanövern, zu Komplikationen in Form Rutschen des Mantels, auf der Felge kommen kann! Ob´s so ist? Keine Ahnung....., bei engen Verhältnissen benutze ich Fluid:D:dope:
 
AW: Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen

Ich habe Butyl Schläuche und frage mich, ob dabei nicht der Schlauch kaputt geht

Butyl-Schläuche sind ja die "normalen" Schläuche, die sind sehr unempfinflich, Spüli, Öl usw. macht denen nix aus (sag ich jetzt mal so).

Latex-Schläuche sind diejenigen, die da etwa emfpindlicher reagieren.

Hast du da vielleicht nur was verwechselt?
 
AW: Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen

Hallo,
ich habe im Netz gelesen, dass man mittels Seife oder Seifenwasser den Mantel oder die Flanke der Felge innen oder beides einreiben kann, wenn der Mantel nicht richti auf die Flanke rutscht.

Ich habe Butyl Schläuche und frage mich, ob dabei nicht der Schlauch kaputt geht, denn Seifenwasser oder Seife bleibt ja immer etwas zurück.

Ich habe keinen Schimmer, wie empfindlich diese Dinger sind.

...oder meinst du dass du den Mantel am Schluß nicht über den Felgenrand bekommst?
 
AW: Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen

Richtig Latex sollte man sogar mit Latexhandschuhen installieren. Als ich damals bei einem Hersteller direkt anrief, weil mir 2 Schläuche bei der Montage noch dünne gingen und gleich auseinandergingen, kann man kaum beschreiben, wie das war, meinten die, ich solle möglichst Latexhandschuhe anziehen und am Hinterrad erstmal das Ritzelpaket richtig säubern, so dass kein Öl oder Fett bei der Montage irgendwie an den Schlauch kommt.

Ich hab dann die beiden Schläuche, die sowieso defekt waren, in die Tonne gekloppt und bin in den nächsten Karstadt Sport und hab mir Butyl gekauft.
 
AW: Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen

Die einfachste Lösung ( ... weil kein Schmierkram ! ) wären für ein paar Cent ein bisschen Talkum aus der Apotheke. Benutze ich jedesmal bei der Montage neuer Reifenmäntel bzw. Schläuche. Neue Schläuche werden von mir auch grundsätzlich mit Talkum behandelt, da man damit das spätere verkleben von Mantel u. Schlauch im Inneren vermeidet. Ansonsten läuft man Gefahr, das der Schlauch an der Ventilverklebung reißt, da er sich mit dem Mantelinneren verklebt hat.


Ragnar
 
AW: Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen

Die einfachste Lösung ( ... weil kein Schmierkram ! ) wären für ein paar Cent ein bisschen Talkum aus der Apotheke.

:eek: Das kostet doch ein Schweinegeld und sicher auch noch (hoch)giftig!:D
Einen sehr amüsanten "Talkum-Fred" hatten wir hier doch schon mal! Da wurde dann mehrmals zu Babypuder geraten, welcher sicher teurer ist als Talkum aus der Apotheke.
Ich montiere auch sämtlich Reifen/Schläuche mit Talkum und habe nur beste Erfahrungen gemacht.

Im übrigen ist meine Erfahrung, dass sich "ordentliche" Reifen auf ebensolchen Felgen (keine Baumarktreifen auf Baumarktfelgen) unter Maximaldruck schon die richtig Position suchen.
 
AW: Reifen überreden, richtig an die Flanke zu rutschen

Spüli ist chemisch ein Detergent (SDS = Sodium Lauryl Sulfat oder auch Dodecylsulfat genannt) Das Molekül hat ein stark hydrophobes (wasserabstoßendes und fettliebendes) und ein recht hydrophiles (wasserliebendes)Ende.
Einem Butylschlauch zumindest wird das erstmal kaum schaden, kann ich mir nicht vorstellen.
Latex sollte es auch nicht schaden, im Labor hantiert man oft mit Latexhandschuhen an SDS-haltigen Gelen herum.

Aber dieses SDS ist eine Festsubstanz, die in Wasser nur gelöst wird, um Spüli zu ergeben. Es verflüchtigt sich also NICHT, kann höchstens mit der Zeit rausgewaschen werden.
Eben das würde mir dabei eher Gedanken machen: Es KÖNNTE dazu führen, dass der Mantel bei sehr starkem Bremsen auf der Felge wandert. Der nimmt dann den Schlauch mit, das Ventil steht dann schief und reißt leicht ein, was zum Plattfuß führen würde.
Deshalb: Wenn spüli vielleicht besser verdünnt mit Wasser??

Falls es nur darum geht, den Mantel ÜBER das Felgenhorn zu bekommen: Von Brügelmann gibt es eine Reifenmontierhilfe, die sieht aus wie eine Art Stimmgabel: Ein Schenkel stützt sich auf dem Felgenhorn ab, der andere Schenkel hat einen Haken, mit dem er den Reifenwulst über das gegenüberliegende Felgenhorn hebt. Wenn es damit nicht geht ist eh alles zu spät.
 
Zurück