Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bis auf das warme Wasser reicht das sicherlich, jedoch begünstigt warmes Wasser Korrosion - das Wasser sollte/ muss kalt sein!
Das mit den Pfeifenreinigern finde ich geil - ist für jedes einzelne Kettenglied, oder...?
Ein- bis zweimal im Jahr kann man auch mit einem Schlauch/ KEIN HOCHDRUCK!!!/ den Dreck aus den Bremszangen spülen.
Bei der ganzen Lagerzerlegerei, die hier mitunter als Religion betrieben wird kommt bei Laien höchstens noch mehr Dreck in die Lager und hinterher ist ales falsch eingestellt oder nicht richtig angezogen...
Die Dichtungen heute sind gut genug, um die Lager zu schützen.
Urgh. Von dem Geld für das Reinigungs-Super-Spezial-Set kauf ich mir lieber zwölf neue Ketten.![]()
Ach was, soviel Zeit muss sein.
Oder natürlich man mischt die Reinigungssubstanzen von der Seite einfach in einem geeigneten Verhältnis, gibt sie in ne Hochdruckspritze und geht damit auf die Kette los. Das würde ne Menge Zeit sparen.![]()
Urgh. Von dem Geld für das Reinigungs-Super-Spezial-Set kauf ich mir lieber zwölf neue Ketten.![]()
Selten so gelacht! Jaja, der gute alte Sheldon Brown, wir werden Dich für immer vermissen!
3 Ketten würden eigentlich reichen. Eine fährt man gerade, während eine in 105 eingelegt ist und die dritte auslüftet. Habe gelesen, dass es das auch in 200 Liter-Fässern gibt. .![]()
Die besten Ergebnisse erziele ich immer mit den Hochdruckdingern an der Tankstelle! Immer feste auf den Dreck und Naben, Kette etc. werden blitzeblank.