• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reale Reifenbreite Pirelli P-Zero

Tschipollini

Mitglied
Registriert
4 Mai 2022
Beiträge
73
Reaktionspunkte
46
Mich interessiert die reale Breite des Clincher Modells auf einer Felge mit 19 mm Maulweite. Von der 26 mm und 28 mm Version. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schonmal an die „ geballte Intelligenz“ 😉
 
Pirelli selbst sagt maßhaltig 28mm bei 19C und 6,5 bar (die 29C sind natürlich ein Druckfehler). Näher an die Wirklichkeit wirst du hier nicht rankommen, da es zwischen den einzelnen Felgen, dem Luftdruck, der Serienstreuung, etc. immer kleinere Unterschiede geben wird.
Pirelli-P-Zero-Race_size-guide-81fb46f.jpg
 
Pirelli selbst sagt maßhaltig 28mm bei 19C und 6,5 bar (die 29C sind natürlich ein Druckfehler). Näher an die Wirklichkeit wirst du hier nicht rankommen, da es zwischen den einzelnen Felgen, dem Luftdruck, der Serienstreuung, etc. immer kleinere Unterschiede geben wird.
Anhang anzeigen 1552275
Danke dir! Hatte in einem Test mal gelesen, dass die Pirellis eher nach unten tendieren.
 
Hallo...könnte mich der Frage für die
P Zero Road anschließen.
Auf meiner DT Swiss dcut oxic 18C baut der 28er 30mm breit und damit recht knapp breit für Felgenbremsen.
Jetzt wollte ich für meine Carbonfelgen mit 17C auch diesen Reifen. Baut dann die 26er Version 28mm breit? Die Race Variante baut angeblich schmaler zur Road Version.
Wollte einfach einen Pirelli oder Conti 5000 der am Ende 28mm baut, aber keiner misst wie angegeben.
 
Hallo...könnte mich der Frage für die
P Zero Road anschließen.
Auf meiner DT Swiss dcut oxic 18C baut der 28er 30mm breit und damit recht knapp breit für Felgenbremsen.
Jetzt wollte ich für meine Carbonfelgen mit 17C auch diesen Reifen. Baut dann die 26er Version 28mm breit? Die Race Variante baut angeblich schmaler zur Road Version.
Wollte einfach einen Pirelli oder Conti 5000 der am Ende 28mm baut, aber keiner misst wie angegeben.
Servus
Habe grade meine Pirelli P Zero Race 28mm auch auf DT Swiss Oxic 32 18c gezogen. Bei mir sind sie leider nur schlanke 25mm breit...
 
Hat jemand auf die Oxic mal 28mm Conti Grand Prix gezogen und geschaut wie breit die aufbauen?
Oder andere gute Empfehlungen.
Baue mir grade ein CAAD 5 auf und finde die 25mm sehen ein bisschen verloren aus, suche nach etwas breiterem am liebsten Tubeless fähig.
 
Dann sind die definitiv verändert worden und fallen jetzt kleiner aus. Wie oben erwähnt, ich hab das Ur-Modell P-Zero in 26mm auf 15c-Felgen und das fiel größer aus, 27mm auf so einer schmalen Felge.
 
Velo und Race sind einfach gänzlich unterschiedliche Reifen. Die Velo wurden noch im Auftrag von Hutchinson gefertigt. Die Race werden von Pirelli selbst in Italien gefertigt und unterscheiden sich sowohl im Aufbau als auch in der Mischung.
 
Du musst unterscheiden zwischen P Zero Velo und P Zero Race. Die Velo waren breiter.
Ich spreche von P Zero Race.

Gut, dann sind die offenbar eh nicht mehr am Markt.

Meine aber, dass es da noch einige Angebote gab, Lagerware wahrscheinlich.

Fand es bemerkenswert, wie der Reifen von Übermaß zu Untermaß verändert wurde, darum ging's mir.
 
Fand es bemerkenswert, wie der Reifen von Übermaß zu Untermaß verändert wurde, darum ging's mir.
Weder noch. Man hat sie "früher" für Felgen mit schmaler Innenweite gebaut, weshalb sie auf breiteren Felgen naturgemäß breiter ausgefallen sind. Die neuen sind auf breitere Felgen abgestimmt, weshalb sie auf schmaleren Felgen schmaler sind. Beide Reifen sind auf der Felgenbreite für die sie gebaut wurden normalmaßig. :-O
 
Ist nicht gar nicht so bemerkenswert, wenn du auf 15C gemessen hast, der Reifen aber damals schon auf 17C "einjustiert" war und Pirelli heute vielleicht 18C oder 19C als Bezugsgröße hat.
Und dann kommt noch hinzu, dass die Felgen auch nicht auf den 10tel mm ihrer Bezeichnung entsprechen und sich die Reifen im Gebrauch noch ein wenig weiten, also Messung zwischen erstmaligem Aufziehen und nach 1000 km liegen auch nicht zwangsläufig exakt gleichauf.

Viele Variablen ... :-/
 
Zurück