• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Real HD Car Key Cam

AW: Real HD Car Key Cam

Nachdem mich der Wabbeleffekt bei meinem ersten Halter beinahe in den Wahnsinn getrieben hat, habe ich einen zweiten gebastelt, der eine super wabbelfreie Aufnahme garantiert:

Einfach einen Ixon-IQ-Halter mit doppelseitigem Klebeband auf der Oberseite beklebt, da dann die Kamera drauf, und diese mit mehreren Lagen Isoband straff umwickelt:

http://fotos.rennrad-news.de/sets/view/10227
 

Anzeige

Re: Real HD Car Key Cam
AW: Real HD Car Key Cam

Wichtig ist, dass die Kamera samt Halter möglichst wenig Eigenvibration hat und der Halter bombenfest am Lenker oder am Rahmen befestigt wird. Mit Klebeband kann man schon recht ordentliche Ergebnisse erzielen. Mir war die Wickelei aber zu viel und deshalb habe ich mich für die folgende Lösung entschieden. Die Kamera wird dabei mittels Flügelschrauben eingeklemmt, oben und unten liegt ein dickes Moosgummi bei, welches die Kamera schützt und absolut verdrehsicher befestigen lässt. Den Grundhalter habe ich hier bestellt http://www.amazon.de/HR-Richter-Fah...XLKS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312228300&sr=8-1

Das kleine Stückchen Holz welches die Kamera von oben klemmt, kann sich jeder zurecht schnitzen, die passenden Schrauben gibt es in jedem Baumarkt. Fertig sieht es bei mir dann so aus
 

Anhänge

  • Halter.jpg
    Halter.jpg
    36 KB · Aufrufe: 191
AW: Real HD Car Key Cam

Sieht aus wie ein Weitwinkel/Fisheye-Objektiv mit grauem Objektivdecken!
 
AW: Real HD Car Key Cam

Hi Leute, hab n riesen Problem, hab 2 von den guten Dinger bestellt und wollte heut bei beiden den Time Stamp entfernen...Habs irgendwie hinbekommen, dass beide cams nichts mehr machen, außer die rote Ladelampe anzuzeigen wenn ich sie per usb anschliesse...Jemand ne Idee, wie ich das wieder hinbekomme? Hab schon mehrfach probiert mit anderen Firmware Versionen neu zu flashen, aber nix passiert :(
 
AW: Real HD Car Key Cam

die neuen Kameras werden möglicherweise mit einer neuen Firmware ausgeliefert. Ich habe meine neue gestern bekommen und die alte Firmware für das "endlose Filmen" aufgespielt. Danach hat die Kamera gesponnen und nur noch Filme in einer unterirdischen Auflösung aufgenommen. Danach habe ich die neue Firmware aufgespielt. Jetzt nimmt die Kamera zwar wieder vernünftig auf, es lässt sich aber nicht mehr zwischen 7MB/s und 10MB/s wählen und zudem endet die Aufnahmedauer wieder nach 4GB. Und zwar egal wie groß die Speicherkarte ist. Angeblich handelt es sich um einen Bug in der Firmware, der demnächst behoben werden soll. Vielleicht bekommst du deine Kamera nach der folgenden Anleitung wieder soweit zum Laufen, dass du die neue Frimware aufbügeln kannst. http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=18700962&postcount=5283 Die neue Firmware findest du hier http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=18166806&postcount=3531
 
AW: Real HD Car Key Cam

Alles komplett tot, habs auch schon nach der Anleitung probiert...Außer der roten Ladeanzeige passiert garnicht mehrs :(
 
AW: Real HD Car Key Cam

wenn du diese Anleitung schon gekannt hast, da weißt du auch, dass es noch diverse andere Möglichkeiten gibt, den Kameras wieder Leben ein zu hauchen. Evtl. brauchen beide nur ein paar Stunden Ruhe. Soll es alles schon gegeben haben. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück und gute Nerven. Letztlich wird alles gut, du wirst sehen ;)
 
AW: Real HD Car Key Cam

Eine geht schonmal wieder :D Heut mal wild die beiden Knöpfe gedrückt, auf einmal war sie wieder an :D Komische Technik..Nur die andere bleibt nach wie vor ruhig...Hab aber Hoffnung...
 
AW: Real HD Car Key Cam

...sag ich doch, das wird wieder :daumen:
ich bin gerade dabei die verschiedenen neuen Firmware-Versionen zu testen. Wenn der Testlauf abgeschlossen ist, werde ich berichten.
 
AW: Real HD Car Key Cam

Ich erhielt die Bitte, das Problem der offenbar zerschossenen Firmware auszuführen und auf die Lösung einzugehen. Die Antwort wurde dann doch relativ lang. Vielleicht nutzt dies hier dem ein oder anderen.



An der Kamera kann man verschiedene Sachen optimieren:
- Firmware patchen
- Linse tauschen
- Zweitakku parallel anlöten

Die folgenden Hinweise betreffen natürlich bloß das Patchen der Firmware.

Es gibt allgemein drei Patcharten in jeweils verschiedener Ausführung. Der von mir genutzte Patch beinhaltet die beiden oberen Punkte.
- Datumsanzeige auf Videos an/aus
- Aufnahmebegrenzung
- Zeit stellen

Datumsanzeige
Hierfür gibt es mehrere Patches. Je nach Version der Cam sollen manche Varianten die Kamera ins Nirvana befördern. Ob dies stimmt, wage ich zu bezweifeln, nachdem ich meine Cam aus eben jenem Nirvana erfolgreich zurückholen konnte.

Der ebay Verkäufer bietet folgende Datei an: http://www.sendspace.com/file/kgvfzq

Ich habe gute Erfahrungen mit den Dateien direkt vom Hersteller gemach. Erster Link in der Liste:
http://www.techmoan.com/files-drivers/

Installation der neuen Firmware ist sehr simpel. Um mit an/aus an der Kamera nicht durcheinander zu kommen, nehme ich die SD Karte aus dem Gehäuse und lege sie direkt in den Card Reader ein:

1.) .BIN File in oberste Ebene der SD Karte verschieben.
2.) SD Karte vom Rechner trennen und in die Kamera einlegen.
3.) Kamera aktivieren mit Startknopf.
4.) Warten. Aus meiner Erfahrung würde ich nicht nur ein paar Sekunden, sondern ganze Minute Zeit lassen.
5.) Kamera ausschalten.
6.) Wieder Minute warten.
7.) SD Karte in Rechner schieben und .BIN File wieder von der Karte löschen, damit die Kamera es nicht dauernd neu laden will.
8.) SD Karte wieder in die Kamera.
Fertig.


Gleichartig sollte man mit der Einstellung der Zeit bzw. der Aufnahmebegrenzung verfahren.

Zeiteinstellung
Datei für Zeiteisntellung: http://www.sendspace.com/file/zb0ctd
(Einfach korrekten Wert in Datei eintragen und dann wie oben beschrieben einbinden.)



Zu meinem Problem

Ich hatte die Kamera so weit bekommen,d ass sie sich zwar noch aufladen ließ, sonst aber tot zu sein schien. Verwendte habe ich folgende Firmware.
http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=16952818&postcount=12

Gelöst wurde das Problem durch oben beschriebenen und empfohlenen Patch. Die Kamera arbeitete bei mir wieder korrekt, nachdem ich die Kamera mit eingelegter SD Karte und Firmware darauf gestartet hatte. Nach ca. 30s drückte ich den Auslöser. Auf einmal leuchtete sie wieder orange/grün auf.
Mangels Rückmeldungen von der Kamera kann ich nichts genaues sagen, der Auslöser schien hier aber eine Besätitgungsfunktion auszuführen.

Ich habe mir unterdessen noch ein zweites Exemplar fürs Auto bestellt. Hoffentlich wird mit Einspielen der obigen Firmware die Prozedur diesmal problemlos verlaufen.



Beste Grüße, Philipp


Ich bin gestern Abend fast verzweifelt :mad:
Habe mehrmals versucht, diese Bins auf die SD Karte zu kopieren um so das Datum und die Zeit zu entfernen, leider ohne Erfolg.

Irgendetwas scheint das schief zu laufen :(
 
AW: Real HD Car Key Cam

Ich bin gestern Abend fast verzweifelt :mad:
Habe mehrmals versucht, diese Bins auf die SD Karte zu kopieren um so das Datum und die Zeit zu entfernen, leider ohne Erfolg.

Irgendetwas scheint das schief zu laufen :(

Mehrere bins? Da kommt nur eine Datei rauf. Wie heißt denn deine Firmware-Bin? Und du kopierst sie auch auf die root-Ebene der SD-Karte?
 
AW: Real HD Car Key Cam

Mehrere bins? Da kommt nur eine Datei rauf. Wie heißt denn deine Firmware-Bin? Und du kopierst sie auch auf die root-Ebene der SD-Karte?

Wenn man auf die Seite zu "techmoan" geht, kommen ja gleich mal 3 Links zum runterladen.
Ich habe den ersten genommen, steht glaub ich irgendwas von "with timestrap".
Der zweite Linke ist "without Timestrap".

Habe die Datei aus dem ersten Link heruntergeladen und auf die SD Karte kopiert.

Wie ich in die root-Ebene komme - keine Ahnung :o

Sonst bin ich nach der Anleitung vorgegangen, ohne Erfolg :confused:
 
AW: Real HD Car Key Cam

Root ist einfach nur die Haupt-Ebene der SD-Karte, also nicht in Unterordner kopieren. Und die Datei sollte FW96630A.bin oder ähnlich heißen. Versuch mal alle Dateien auf der Karte zu löschen (vorher natürlich sichern) und dann nur die bin raufzupacken.

Was für ein Dateisystem hat deine SD-Karte denn? Sollte FAT32 sein, ggf. mal neu formatieren.
 
AW: Real HD Car Key Cam

Root ist einfach nur die Haupt-Ebene der SD-Karte, also nicht in Unterordner kopieren. Und die Datei sollte FW96630A.bin oder ähnlich heißen. Versuch mal alle Dateien auf der Karte zu löschen (vorher natürlich sichern) und dann nur die bin raufzupacken.

Was für ein Dateisystem hat deine SD-Karte denn? Sollte FAT32 sein, ggf. mal neu formatieren.

Auf der Karte sind nur zwei Probevideos drauf, die kann ich ohne weiteres löschen.
Unterordner gibt es auf der Karte keine.
Wie die Datei heißt, kann ich erst heute Abend nachschauen.
Dateisystem der Karte - auch keine Ahnung.

Kann jetzt leider auch nicht mehr dazu sagen, bin auf der Arbeit und die CAM liegt zu Hause.
 
Zurück