• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Real HD Car Key Cam

bei den Karten gibt es einiges zu beachten! Viele Markenkarten mit hoher Übertragungsrate haben Probleme gemacht. Eine Aufzählung hier würde den Rahmen sprengen, deshalb hier ein Verweis auf das sehr gute rc-groups-forum: http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=20393325&postcount=964
Mit welcher Objektiv-Variante hast du bestellt?

Edith meint ich sollte noch sagen, dass ich mit einer Traxdata 16GB class6 gute Erfahrungen mache.
 

Anzeige

Re: Real HD Car Key Cam
Habe es mit der "Lens2" wie sie es bezeichnen bestellt. Kenn mit mit der Materie überhaupt nicht aus. Möchte einfach mal ein wenig rumprobieren/experimentieren. Denke für den Einstieg reicht es zunächst einmal.
Hoffe, dass das Ding aus Hongkong schnell eintrifft. Eigentlich bin ich dem billigen China-Ramsch ja eher nicht so zugeneigt. Aber hier konnte ich doch nicht wiederstehen. Manchmal setzt sich die Geiz ist geil Mentalität eben doch durch.

Danke für die schnellen Antworten. Werde mal berichten, wenn das Ding da ist. Hoffentlich noch vor den Cyclassics ;-)
 
Habe es mit der "Lens2" wie sie es bezeichnen bestellt. Kenn mit mit der Materie überhaupt nicht aus. Möchte einfach mal ein wenig rumprobieren/experimentieren. Denke für den Einstieg reicht es zunächst einmal.
Hoffe, dass das Ding aus Hongkong schnell eintrifft. Eigentlich bin ich dem billigen China-Ramsch ja eher nicht so zugeneigt. Aber hier konnte ich doch nicht wiederstehen. Manchmal setzt sich die Geiz ist geil Mentalität eben doch durch.

Danke für die schnellen Antworten. Werde mal berichten, wenn das Ding da ist. Hoffentlich noch vor den Cyclassics ;-)


Kommt doch mittlerweile bald alles aus China!!
Dauert in der Regel um die 10 Tage dürfte für Hamburg noch reichen.
Pass aber auf das du diesen Klotz von Akku dort nicht verlierst.
Die weitaus bessere Akku Methode ist für mich ein 3,7V Lipo so um die 1000mAh gegen das Original (ist jetzt mit Stecker versehen) zu wechseln. Neuen Akku mit Cam zu einer Einheit mit Transparenten Schrumpfschlauch verbinden fertig.
Viel kleiner besser zu befestigen kein fettes gewickeltes USB Kabel!
Kamera kann auch weiterhin über USB geladen werden dauert nur etwas Länger
 
Welches Schnittprogramm (freeware) kommt denn mit den Daten am besten zurecht?
 
Hallo zusammen.

Hat zufällig schon mal jemand Erfahrungen mit der Lebensdauer des Originalakku sammeln können?

Ich habe hier noch eine #11 ohne Mod in Betrieb. Seit gut 4 Wochen lädt die per USB in wenigen Minuten und der Akku gibt nach 7-9 Min. Aufnahme am Stück den Geist auf. Bei RaR im letzten Jahr waren es noch 40 Min. (nicht an einem Stück).

Vielleicht ist einfach der Akku kaputt aber mir fehlen die technischen Möglichkeiten das zu messen. Gibt es vielleicht einen Trick? Ähnlich wie früher mit komplett entladen oder so. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!
 
Hallo zusammen.

Hat zufällig schon mal jemand Erfahrungen mit der Lebensdauer des Originalakku sammeln können?

Ich habe hier noch eine #11 ohne Mod in Betrieb. Seit gut 4 Wochen lädt die per USB in wenigen Minuten und der Akku gibt nach 7-9 Min. Aufnahme am Stück den Geist auf. Bei RaR im letzten Jahr waren es noch 40 Min. (nicht an einem Stück).

Vielleicht ist einfach der Akku kaputt aber mir fehlen die technischen Möglichkeiten das zu messen. Gibt es vielleicht einen Trick? Ähnlich wie früher mit komplett entladen oder so. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!


Erfahrung habe ich mit den Dingern nicht schmeiß sie immer gleich raus.
Gehe aber mal davon aus das der Akku platt ist.
Ich hatte dir doch einen mitgeschickt versuchs doch mal damit.
Bei der #11 ist der aber gelötet!!
 
Stimmt, der wird gehen. Andererseits habe ich da ein gutes Objekt für Experimente und könnte somit direkt upgraden.

Deine gemoddete #16er hat die Pyrenäentour übrigens mit Bravour bestanden und Lob ohne Ende eingeheimst. :daumen:
 
Wow, habe das #16 Teil jetzt bei den Cyclassics ausprobiert. Bin zwar nur ein Laie auf diesem Gebiet aber was das kleine Teil so gefilmt hat finde ich persönlich schon hammermäßig.

Der Haken ist hierbei leider, dass mein Sigma Tacho total außer Kontrolle war. Kann man das Teil evtl. irgendwie abschirmen?
 
Wow, habe das #16 Teil jetzt bei den Cyclassics ausprobiert. Bin zwar nur ein Laie auf diesem Gebiet aber was das kleine Teil so gefilmt hat finde ich persönlich schon hammermäßig.

Der Haken ist hierbei leider, dass mein Sigma Tacho total außer Kontrolle war. Kann man das Teil evtl. irgendwie abschirmen?

Das Problem hatte ich auch, allerdings mit der #11. Sigma (Funk) war auf dem Vorbau montiert, Cam rechts davon sehr nah. Immer während des filmens stieg der Sigma aus, Standby war egal.

Bei mir half es die Cam links zu montieren, dann klappte es.
 
Bei mir hat auch das wechseln der Seite geholfen die abgewandte Seite des Tachogebers ging dann.
Wenn das nicht hilft Aluklebeband auf die innere Seite des Gehäuse Deckels kleben und mit Isoband Isolieren. Das Unterteil wird ja ein wenig durch den Akku abgeschirmt.
Übrigens bin Cyclassics mit 3 Cams gefahren und habe 38Gb aufgenommen.
 
Das sichten dauert also dreimal so lange wie das Fahren.... na wenns Freude macht!:D
 
cooles video tobi!
ab 12:32, welche seite der fahrbahn war denn richtig?
mich wundert es das die zielankunft so eng ist?
irgendwie doch lächerlich das man da nochmal tempo macht, was am schnitt eh nichts mehr ändert.
was dabei rauskommt sieht ma ja 15:21 :/
ich glaube ich muß mir auch so ne cam kaufen
 
cooles video tobi!
ab 12:32, welche seite der fahrbahn war denn richtig?
mich wundert es das die zielankunft so eng ist?
irgendwie doch lächerlich das man da nochmal tempo macht, was am schnitt eh nichts mehr ändert.
was dabei rauskommt sieht ma ja 15:21 :/
ich glaube ich muß mir auch so ne cam kaufen

Danke!!
Beide Seiten waren richtig! Mittig der Fahrbahn ist ein kleiner Absatz den man in den Jahren zuvor mit Pylonen versucht hat zu entschärfen dieses mal halt mit Gittern. Wie auch bei Dir dachten wohl einige sie sind auf der Falschen Seite und haben versucht diese zu wechseln.

Zum Schluss ging es wohl darum nächstes Jahr wieder im ersten Block zu stehen. 10sec. sind dann schon über 50 Plätze.

Die Kamera am Lenker war eine RD32II die anderen waren die KeyCams die von der Qualität für Youtube nicht schlechter sind.
Die Original 60fps Aufnahmen der RD32II sehen dann doch besser aus.
Schade find ich das die Leute mit den GoPros (mindestens 3 bei mir) nichts Online stellen
 
Danke!!
Die Kamera am Lenker war eine RD32II die anderen waren die KeyCams die von der Qualität für Youtube nicht schlechter sind.
Die Original 60fps Aufnahmen der RD32II sehen dann doch besser aus.
Schade find ich das die Leute mit den GoPros (mindestens 3 bei mir) nichts Online stellen

so groß ist der Unterschied nicht, wie ich finde aber preislich schon ;)
 
Geiles Video. Die Notbremsung am Schluss war ja auch haarscharf oder? Wieviel hattest du da auf dem Tacho? :)

Bei der Fahrbahntrennung haben sich aber einige geledert!
 
Hallo,
hab jemand Interesse an der cam? Hab noch eine übrig, die ich nur letzten Sommer paar Mal benutzte. Hab auch so nen fisheye vorne mit Isolierband rangeklebt.
Würde ich mit abgeben. Preis, keine Ahnung. VB halt.

Gruß
 
Zurück