brickbrock75
Mitglied
- Registriert
- 24 Juli 2011
- Beiträge
- 82
- Reaktionspunkte
- 44
Wie schon in Mein Fang des Tages erwähnt, bin ich seit neuestem stolzer Besitzer eines recht veranzten Razesas.

Gekauft habe ich einen Razesa Cromor Rahmen mit RX100 Schaltung, Bremsen (Schaltwerk im Eimer) Felgen: MA2 auf Shimano 105 (H 1055) also 7-fach UG/HG 126mm. Der Rahmen hat nur ein paar Macken (leider auch neue) und der Flugrost an der Gabel lässt sich leicht wegpolieren. Sattelstütze geht leicht raus und es scheint nicht übermässig Rost im inneren des Rahmens zu haben.
Der Plan ist das ganze mit DA-740x Teilen wiederaufzubauen und dabei optisch eher auf Mitte 80er zu zielen. Dazu habe ich noch folgendes in der Kiste liegen.
Kurbel FC-7410
Schaltwerk RD-7403
Bremsen 7403 (VR/HR)
Dazu hab ich mir gedacht SL-7401 Schalthebel und non-Aero Bremshebel, also BL-7400.
Dazu brauchts noch nen Sattel (der der gerade drauf ist ist oll und unbequem), Verschleissteile (Reifen, Schläuche, Züge, Kassette und Kette). Lenker, Vorbau, Steuersatz und Sattelstütze finde ich nicht hübsch, könnten aber erstmal bleiben, bzw später getauscht werden.
Von den Farben hätte ich gedacht Sattel (Brooks, oder Rolls) in Schwarz, Lenkerband und Griffgummis in Weiss wobei mir die zunehmend Sorgen machen. Gibts die für die mittelalten non-aero Griffe noch irgentwo zu kaufen oder sollte man sich bei Zeiten ein kleines Lager anlegen? Züge konnten Schwarz, Weiss oder Grau sein. (Grau wär wohl zumindest beim Schaltzug am traditionellsten).
Was denkt ihr zu der Gestaltung? Als Kasette würde ich ersmal eine moderne HG50 nehmen (ca 300g für 14EUR) oder lohnt es sich da nach höherwertigem NOS Material zu suchen? Das originale Lenkerband mit dem Schwarz-Weiss Übergang find ich ja auch ganz nett, dürfte aber auch schwer zu beschaffen sein.
Gruss,
brickbrock

Gekauft habe ich einen Razesa Cromor Rahmen mit RX100 Schaltung, Bremsen (Schaltwerk im Eimer) Felgen: MA2 auf Shimano 105 (H 1055) also 7-fach UG/HG 126mm. Der Rahmen hat nur ein paar Macken (leider auch neue) und der Flugrost an der Gabel lässt sich leicht wegpolieren. Sattelstütze geht leicht raus und es scheint nicht übermässig Rost im inneren des Rahmens zu haben.
Der Plan ist das ganze mit DA-740x Teilen wiederaufzubauen und dabei optisch eher auf Mitte 80er zu zielen. Dazu habe ich noch folgendes in der Kiste liegen.
Kurbel FC-7410
Schaltwerk RD-7403
Bremsen 7403 (VR/HR)
Dazu hab ich mir gedacht SL-7401 Schalthebel und non-Aero Bremshebel, also BL-7400.
Dazu brauchts noch nen Sattel (der der gerade drauf ist ist oll und unbequem), Verschleissteile (Reifen, Schläuche, Züge, Kassette und Kette). Lenker, Vorbau, Steuersatz und Sattelstütze finde ich nicht hübsch, könnten aber erstmal bleiben, bzw später getauscht werden.
Von den Farben hätte ich gedacht Sattel (Brooks, oder Rolls) in Schwarz, Lenkerband und Griffgummis in Weiss wobei mir die zunehmend Sorgen machen. Gibts die für die mittelalten non-aero Griffe noch irgentwo zu kaufen oder sollte man sich bei Zeiten ein kleines Lager anlegen? Züge konnten Schwarz, Weiss oder Grau sein. (Grau wär wohl zumindest beim Schaltzug am traditionellsten).
Was denkt ihr zu der Gestaltung? Als Kasette würde ich ersmal eine moderne HG50 nehmen (ca 300g für 14EUR) oder lohnt es sich da nach höherwertigem NOS Material zu suchen? Das originale Lenkerband mit dem Schwarz-Weiss Übergang find ich ja auch ganz nett, dürfte aber auch schwer zu beschaffen sein.
Gruss,
brickbrock