Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
Mir sowas von latte.Urteile von Personen über sich selbst sind nix wert...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir sowas von latte.Urteile von Personen über sich selbst sind nix wert...
Mich würde mal interessieren, ob sich das wirklich deutlich negativ auf die Leistungsfähigkeit auswirkt, wenn man raucht. Die meisten, die genug Disziplin haben, um anständig zu trainieren haben halt meistens auch genug Disziplin, um nicht zu rauchen (Ausnahmen gibt es bestimmt, dazu auch sicherlich einige wenige "Protestraucher").
Wirklich Aufschlussreiches findet man im Netz irgendwie nicht.
"Noch mal" impliziert du hättest dich in diesem Thread bereits ähnlich moderat geäußert! Vielleicht hab ich es ja nur übersehen, in welchem Beitrag war das doch gleich?Noch mal. [...] Ich setze mich natürlich nicht neben jemanden auf ne Parkbank und zünde mir ungefragt ne Zigarette an.
Das war nur eine Anekdote zum Thema "kompetente Kommunikation", kein Grund dich angesprochen zu fühlen!Mir muss also niemand die Antenne richten.
Also ich bin nicht so süchtig das ich nicht mal auf ne Zigarette verzichten kann. Beim radfahren rauche ich ja auch nicht, oder kennst Du Leute die mit Fluppe im Mundwinkel fahren? Wenn mal ne Pause gemacht werden sollte zünde ich mir schon mal eine an, das hat noch nie jemanden gestört. Und bei Besuchen von Kneipen ect. muss ich eben mal für ne Zigarette vor die Tür, was ist daran störend?Was mich im Gegensatz zu ein bisschen Rauch wirklich stört ist, wenn Raucher meinen, dass sich bei gemeinsamen Aktivitäten der gesamte Ablauf nach ihrer Sucht zu richten habe.
Also ich bin nicht so süchtig das ich ...
Kannst das "noch mal" streichen."Noch mal" impliziert du hättest dich in diesem Thread bereits ähnlich moderat geäußert! Vielleicht hab ich es ja nur übersehen, in welchem Beitrag war das doch gleich?
Bei dir kommt es aber so rüber als ob Raucher grundsätzlich rücksichtslos wären und alles und überall zuqualmen würden.Das war nur eine Anekdote zum Thema "kompetente Kommunikation", kein Grund dich angesprochen zu fühlen!
Du kennst also Leute die mit Fluppe im Mund fahren? Ich mache sowas jedenfalls definitiv nicht und kann auch 150km oder länger ohne Kippe fahren. Glaub es oder lass es.So fangen ganz oft Sätze an, mit denen man sich nur selbst betrügt, egal um welche Sucht es geht!![]()
Echt? Wo denn genau?Bei dir kommt es aber so rüber als ob Raucher grundsätzlich rücksichtslos wären und alles und überall zuqualmen würden.
Hab ich weder behauptet noch angedeutet!Du kennst also Leute die mit Fluppe im Mund fahren?
Echt? Wo denn genau?
In fast jedem Post unterstellst Du Rauchern Rücksichtslosigkeit und der Post mit der gerichteten Antenne impliziert das am deutlichsten.
Wenn ich ne Zigarette rauche, an nem Ort an dem das gestattet ist, und ein Nichtraucher kommt dazu, dann mache ich bestimmt nicht die Kippe aus.So war das gemeint.Ich kenne übrigens beide Seiten aber Sprüche wie "Wenn jemanden meine Zigarette stört kann er ja weg gehen." wären mir zu keiner Zeit in den Sinn gekommen!
Hab ich weder behauptet noch angedeutet!
So fangen ganz oft Sätze an, mit denen man sich nur selbst betrügt, egal um welche Sucht es geht!![]()
Hat schon seine Gründe warum es keine Rauchenden Spitzensportler gibt.
Ich hasse sie einfach alle:
Raucher und Frischluft-Junkies
Magersüchtige und Dicke
Fleischfresser und Vegetarier
Helmträger und Mützenfahrer
Linksradikale, Rechtsradikale, Demokraten
Alkoholiker und Gemüsesaftverfechter
Politiker und Populisten
Religionsfanatiker und Atheisten
Autofahrer und E-Biker
Beinrasierer und Wolleträger
Habe ich vergessen, irgendeine Minderheit zu diskriminieren?
Sorry, ich werde mich bemühen, das nachzuholen.
Mich würde mal interessieren, ob sich das wirklich deutlich negativ auf die Leistungsfähigkeit auswirkt, wenn man raucht. Die meisten, die genug Disziplin haben, um anständig zu trainieren haben halt meistens auch genug Disziplin, um nicht zu rauchen (Ausnahmen gibt es bestimmt, dazu auch sicherlich einige wenige "Protestraucher").
Stimmt schon, bis auf den Punkt mit dem Bluttdruck und Puls. Mein Blutdruck ist in Ruhe selten über 100:60 und mein Puls liegt dann bei 60 Schlägen. Das ich die Leistung mit dem rauchen nicht gerade pushe ist schon klar und auch das es keine Vitaminbombe ist. Trotzdem hab ich in C-Rennen früher ne Menge Fahrer abgehängt. Ich bin soweit ganz zufrieden. Auch steile Anstiege komme ich hoch, nur mittlerweile etwas langsamer. Ich kann damit leben, ich fahre ja keine Rennen mehr.Bestimmt wirkt es sich negativ auf die Leistung aus. Eine Raucherlunge hat selten ein Lungenvolumen wie die eines Nichtrauchers und nimmt nicht nur deshalb nicht so gut Sauerstoff auf wie die eines Nichtrauchers. Das hat natürlich zur Folge das die Muskeln keine so gute Leistung bringen können weil weniger Sauerstoff im Blut ist. Im Blut bei Rauchern ist auch ein Giftstoff vorhanden (Namen weiß ich nicht mehr), der die Aufnahmen von Sauerstoff erschwert.
Dann geht bei Rauchern schneller der Blutdruck in die Höhe (der durch das Rauchen sowie so schon erhöht ist).
Ich habe als ich anfing Rennrad zu fahren noch geraucht (seit ich 15 bin), dann habe ich mit 34 aufgehört.
Nach ein paar Tagen merkt man schon das man tiefer durchatmen kann. Nach ein paar Wochen ging die Leistung deutlich spürbar aufwärts und die Kurzatmigkeit bei Anstrengung ließ deutlich spürbar nach.
Mein Ruhepuls ist jetzt als Nichtraucher um 10 Schläge gesunken, mein Puls schießt bei Anstrengung nicht mehr so schnell in die Höhe.
Alle ehemaligen Raucher die ich kenne haben auch eine Leistungssteigerung erfahren, auch wenn sie größten Teils keine Sportler sind.
Mann merkt das auch schon bei Kleinigkeiten wie Treppen steigen usw.
Also ich bin nicht so süchtig das ich nicht mal auf ne Zigarette verzichten kann. Beim radfahren rauche ich ja auch nicht, oder kennst Du Leute die mit Fluppe im Mundwinkel fahren? Wenn mal ne Pause gemacht werden sollte zünde ich mir schon mal eine an, das hat noch nie jemanden gestört.
Die Botschaft, die beim Gegenüber ankommt ist "die Kippe ist mir jetzt wichtiger als deine Gesellschaft". Ist sicher nicht so gemeint, hinterlässt aber trotzdem einen mehr als faden Beigeschmack. Ich für meinen Teil bin lieber mit Rauchern in Gastronomiebetriebe gegangen, als noch Aschenbecher auf den Tischen standen.Und bei Besuchen von Kneipen ect. muss ich eben mal für ne Zigarette vor die Tür, was ist daran störend?
Da kannst Du dich beim Gesetzgeber bedanken der das rauchen in Gastrobetrieben verboten hat. Ich gehe seit dem neuen Nichtraucherschutzgesetz übrigens fast nur noch im Sommer in Lokalitäten, wenn man sich auf der Terasse aufhalten kann.Die Botschaft, die beim Gegenüber ankommt ist "die Kippe ist mir jetzt wichtiger als deine Gesellschaft". Ist sicher nicht so gemeint, hinterlässt aber trotzdem einen mehr als faden Beigeschmack. Ich für meinen Teil bin lieber mit Rauchern in Gastronomiebetriebe gegangen, als noch Aschenbecher auf den Tischen standen.
Warum sollte ich das nicht genießen? Ein Glaß Wein kann man ja auch genießen.Trotzdem kaufe ich niemandem auf der ganzen Welt ab, Zigaretten zu genießen.
Iwer hat mal gesagt, Raucher fühlen sich beim Rauchen so, wie Nichtraucher den ganzen Tag, ich glaube, da ist was drann.
Warum sollte ich das nicht genießen? Ein Glaß Wein kann man ja auch genießen.
Das härteste Rauchverbot in Deutschland wurde mit einer haarfeinen Mehrheit direkt in einer Volksabstimmung beschlossen. Weil unsere trachtentragenden Jesussozen nach gut drei Generationen an der Macht inzwischen endgültig verlernt haben, wie man regiert und deshalb immer dann, wenn eine funktionierende repräsentative Demokratie mit konsensfähigen Kompromissen glänzen würde, überfordert die Hände in den Schoß legt und zwischen zwei Extrempositionen abstimmen lässt. Damit auch immer schon die einen 51% (wer auch immer das gerade ist) den anderen 49% nach belieben den Marsch blasen können.Da kannst Du dich beim Gesetzgeber bedanken der das rauchen in Gastrobetrieben verboten hat. Ich gehe seit dem neuen Nichtraucherschutzgesetz übrigens fast nur noch im Sommer in Lokalitäten, wenn man sich auf der Terasse aufhalten kann.
Es gibt in manchen Ländern auch viele für die der Wein unverzichtbar ist. Aber Du hast schon recht. Rauchen ist eine Sucht, und trotzdem auch Genuß.Solange man nicht abhängig vom Alkohol ist, kann man durchaus alkoholische Getränke wie Wein genießen. Was ich meine, ist, dass ich einfach keinem glauben kann, dass eine Zigarette schmeckt, wenn man damit keine Sucht befriedigt. Und die meisten Weintrinker trinken ja nur gelegentlich Wein (bis auf die Alkis); ich kenne dagegen keinen Raucher, der sagt, och, jetzt rauche ich mal 2 Wochen nicht.