• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raucher im Umfeld

Ist einigen von euch eigentlich auch schon mal die Idee gekommen, dass Phonosophie in echt ein Troll ist? Ein Manager oder Vorstandsvorsitzender im echten Leben, der hier im Forum aus Langeweile auf Arbeitslos und Spaß dabei macht und so ziemlich jeden Thread mit seiner geistigen Diarrhoe penetriert?
 
Ist einigen von euch eigentlich auch schon mal die Idee gekommen, dass Phonosophie in echt ein Troll ist? Ein Manager oder Vorstandsvorsitzender im echten Leben, der hier im Forum aus Langeweile auf Arbeitslos und Spaß dabei macht und so ziemlich jeden Thread mit seiner geistigen Diarrhoe penetriert?

Du meinst so Jemanden, dem wir es z.B. zu verdanken haben, dass Hauptstadtflughäfen nicht eröffnet werden können??
 
Klar tut es das, aber "Kritik" prallt doch sowieso an dir ab. Du bist doch immer der Meinung, dass nur du im Recht bist.

Wenn ich jetzt hier alle Kommentare zitieren würde, würde das den Rahmen sprengen und ich habe auch nicht so viel Zeit - wie du - auf alles zu antworten.

Nur zwei Beispiele aus diesem Fred:
Wenn jemand keine Zigaretten mag, und ich im öffentlichen Raum rauche, soll ich mich dann auflösen? Ich mag auch manches an meinem Mitmenschen nicht. Dann geh ich eben meiner Wege. Rauchen ist im übrigen auch noch nicht gesetzlich verboten.

Das zweite war Ironie. Ich dachte, dass wäre deutlich. Es gibt hier noch mehrere und drastischere Kommentare. Das kritisierst Du aber nicht.
 
Wenn jemand keine Zigaretten mag, und ich im öffentlichen Raum rauche, soll ich mich dann auflösen?

Vielleich begreifst du es ja so:
Niemand muß rauchen aber jeder muß atmen! Die richtige Schlußfolgerung daraus gehört zur guten Erziehung!
Wenn ich gemerkt habe, daß ich jemanden mit dem Qualm störe dann hab ich die Fluppe ausgemacht, verdammt!
Du hältst es ja nicht mal für nötig einen Gedanken daran zu verschwenden ...
 
Vielleich begreifst du es ja so:
Niemand muß rauchen aber jeder muß atmen! Die richtige Schlußfolgerung daraus gehört zur guten Erziehung!
Wenn ich gemerkt habe, daß ich jemanden mit dem Qualm störe dann hab ich die Fluppe ausgemacht, verdammt!
Du hältst es ja nicht mal für nötig einen Gedanken daran zu verschwenden ...

Dafür meidet er aber den Umgang mit RRlern ohne rasierte Beinchen und legt Wert auf Stil......

Vielleicht habt ihr ja schon gemerkt, dass wirklich JEDER mit seinen Ihm liebgewordenen Schrullen IMMER irgendjemandem damit auf den Geist gehen wird.
Das wird sich niemals verhindern lassen und die dabei entstehenden Probleme lassen sich nur durch
eine kompetente Kommunikation lösen.
 
... eine kompetente Kommunikation ...
Jaja, Sender und Empfänger ... :)

Ich hab schon mal gesehen, wie ein sich gestört fühlender Sender einem im U-Bahn-Wagen rauchenden Empfänger trotz sehr kompetenter Kommunikation erst "die Antenne richten" mußte bevor der Empfang störungsfrei funktionierte ...

Der Empfänger sollte also zumindest eine Antenne besitzen und nicht vollkommen merkbefreit sein ...
 
Ich habe selber lange Jahre geraucht, seit 12 oder 13 ist das aber endgültig Geschichte... Ich gehe in Kneipen in denen geraucht wird, besuche den Stuttgarter Wasen und da steht die Luft teilweise wirklich. Alles kein Problem... Es nervt aber, wenn ich zB. morgens im Regen mit 25 weiteren FG zusammengedrängt unter dem Dach auf die S-Bahn warte und dann kommt so eine Blitzbirne darauf und steckt sich eine Fluppe an.
 
Es gibt die Extremen oder Merkbefreiten auf beiden Seiten.

Alle, die sich dazwischen befinden, könnten wunderbar miteinander auskommen.

Möcht nicht wissen, wieviel Giftstoffe man einatmet, wenn man auf der Autobahn im Stau steht. Einige machen das andauernd, weil sie mit dem Autofahren wollen, andere weil sie es beruflich müssen. Selbst der "Wenigfahrer" wird schon desöfteren im Stau gestanden haben. Also interessiert mich das auch nicht, wenn mal einer ´ne Kippe anzündet, solange es nicht im Auto, im Restaurant oder anderen geschlossenen Räumen ist, was so gut wie nie mehr vorkommt, weil Raucher zum Glück oft mittlerweile ausreichend sensibilisiert sind.
 
hi, die militanten nichtraucher hier sind schon eine ganz besondere spezies! ich bin ehemaliger raucher und übergewichtiger!:eek: ein paar pfunde habe ich immer noch drauf, fahre aber rennrad und das auch nicht schlecht (so meine einschätzung). wenn ich hier die kommentare lese, dann frage ich mich: was ist los mit euch? intolerant und dazu verletzend gegenüber menschen, die nicht in euer bild passen, das ist NO GO! seht erstmal euch selbst an! wahrscheinlich schmiert ihr euch literweise deo unter die achseln, nehmt bodylotion die heftig gut riecht und belästig damit die mitmenschen. es gibt viele punkte die ANDERE an Euch stören, aber es wird toleriert, was gut ist. Also überdenkt mal eure haltung. wenn es euch stört, das geraucht wird, dann geht nicht dorthin, wo welche sind. wenn euch dicke menschen stören, dann seht weg. oder toleriert es einfach! man kann zu einen raucher auch sagen, bitte blase deinen rauch wo anders hin! ich habe die erfahrung gemacht, das raucher sehr flexibel sind, wenn man sie anspricht. der ton macht halt die musik.
 
Vielleich begreifst du es ja so:
Niemand muß rauchen aber jeder muß atmen! Die richtige Schlußfolgerung daraus gehört zur guten Erziehung!
Wenn ich gemerkt habe, daß ich jemanden mit dem Qualm störe dann hab ich die Fluppe ausgemacht, verdammt!
Du hältst es ja nicht mal für nötig einen Gedanken daran zu verschwenden ...
Noch mal. Wenn ich draussen rauche, was auch nicht 24Std am Tag passiert, dann ist das meine Sache und mein gutes Recht. Ich setze mich natürlich nicht neben jemanden auf ne Parkbank und zünde mir ungefragt ne Zigarette an.
Jaja, Sender und Empfänger ... :)

Ich hab schon mal gesehen, wie ein sich gestört fühlender Sender einem im U-Bahn-Wagen rauchenden Empfänger trotz sehr kompetenter Kommunikation erst "die Antenne richten" mußte bevor der Empfang störungsfrei funktionierte ...

Der Empfänger sollte also zumindest eine Antenne besitzen und nicht vollkommen merkbefreit sein ...
An solchen Orten hab ich das letzte mal geraucht als das noch erlaubt war. Ist bestimmt schon 30 Jahre her. Mir muss also niemand die Antenne richten. Mit Begleitpersonal in Zügen ließen sich solche und ähnliche Situationen auch ohne Prügelei lösen. Aber dafür ist ja seit dem geplanten Börsengang von Hernn Mehdorn keine Kohle mehr da.
 
hi, die militanten nichtraucher hier sind schon eine ganz besondere spezies! ich bin ehemaliger raucher und übergewichtiger!:eek: ein paar pfunde habe ich immer noch drauf, fahre aber rennrad und das auch nicht schlecht (so meine einschätzung). wenn ich hier die kommentare lese, dann frage ich mich: was ist los mit euch? intolerant und dazu verletzend gegenüber menschen, die nicht in euer bild passen, das ist NO GO! seht erstmal euch selbst an! wahrscheinlich schmiert ihr euch literweise deo unter die achseln, nehmt bodylotion die heftig gut riecht und belästig damit die mitmenschen. es gibt viele punkte die ANDERE an Euch stören, aber es wird toleriert, was gut ist. Also überdenkt mal eure haltung. wenn es euch stört, das geraucht wird, dann geht nicht dorthin, wo welche sind. wenn euch dicke menschen stören, dann seht weg. oder toleriert es einfach! man kann zu einen raucher auch sagen, bitte blase deinen rauch wo anders hin! ich habe die erfahrung gemacht, das raucher sehr flexibel sind, wenn man sie anspricht. der ton macht halt die musik.

Ich finde es immer wieder spannend, was eine bewußt provokant formulierte Frage lostreten kann!

Auch ich Wiege, wie ich finde, immer noch zuviel, wobei ich im letzten halben Jahr über 25 kg abgenommen, mich vom nie Sporttreibenden mich zum möglichst Morgens und Abends Sportmachenden entwickelt habe, der seinen ersten Halbmarathon gelaufen ist, viel Rennrad fährt und fast täglich rudert.
Ich kenne den Blick, dem man als Dicker erntetet, wenn man auf der Straße ißt oder raucht...
Aber ich verstehe auch, dass Rauchen in geschlossenen Räumen lästig sein kann, aber auch ich denke der Ton macht die Musik!
 
Mich würde mal interessieren, ob sich das wirklich deutlich negativ auf die Leistungsfähigkeit auswirkt, wenn man raucht. Die meisten, die genug Disziplin haben, um anständig zu trainieren haben halt meistens auch genug Disziplin, um nicht zu rauchen (Ausnahmen gibt es bestimmt, dazu auch sicherlich einige wenige "Protestraucher").
Wirklich Aufschlussreiches findet man im Netz irgendwie nicht.
 
Rauchen hat nur sehr wenig mit Disziplin, oder eben keiner, zu tun.
Ich denke, ich fahre nicht schlecht. Berge und Rampen kommen mir mehr gelegen, als flache Strecken, obwohl es auch da jetzt besser geht. Ich bin bis jetzt jeden Berg rauf, zwar schnaufend, aber auch meine Mitradler schnaufen da, obwohl sie nicht rauchen,.... Vielleicht wäre ich noch besser, wenn ich nicht Rauchen würde? Wer weiß das schon?
 
Zurück