Zerga
Bonsai
- Registriert
- 13 Mai 2014
- Beiträge
- 1.161
- Reaktionspunkte
- 663
Hi,
erster Post hier im Forum: Hallo!
Ich möchte mir eine Randonneuse zulegen, die mir hilft, sehr lange Distanzen (600km/1000km+) ohne Begleitung zu fahren. Quasi ein Brevet-Rad mit mehr Gepäck (soll aber ausreichen, um auch 200 oder 300 km unversorgt zu packen, also vielleicht so 12-15 kg...). Ich bin 196cm und wiege 92 kg, mit nem bissl Gepäck wird das Rädchen also schon Gewicht dauerhaft aufnehmen können müssen.
Ein Bekannter hat mir geraten, auch der Gesundheit zuliebe auf ein anständiges Rennrad zu wechseln das auf mich angepasst ist, auch würde eine Rennrad-Rahmengeometrie die Pedalenergie besser in die Vorwärtsbewegung umsetzen. (?)
Fahre zur Zeit mit nem aufgewerteten Trekkingrad täglich zur Arbeit und ein paar längere Touren (Summe etwa 6000 km/Jahr). Die täglichen Fahrten zur Arbeit bleiben aber auf dem Trekker.
Habe im Netz gestöbert und rausgefunden, dass vielfach ein Crossrad als Grundlage sinnvoll sein kann? Was für eine Qualitätsstufe der Ausstattung kann da sinnvoll sein? Was für ne Beleuchtung kann da Sinn machen?
Schrauben kann ich ein wenig selbst, schraube mein ganzes Leben lang an Fahrrädern, und hab auch ne Mechaniker-Lehre weg.
Budget ist schwer zu sagen, am liebsten nur soviel wie nötig (irgendwie klar), ist mir aber schon wichtig genug um auch Geld in die Hand zu nehmen.
Kennt jemand nen gescheiten Fahrradladen in Essen, der ne gute Beratung/guten Service/kompetentes Ausmessen bietet, und dabei Ahnungslosigkeit nicht ausnutzt? Von Rennrädern hab ich nämlich keine, und das dürfte ein cleverer Verkäufer merken.
Bin auf Eure Meinungen gespannt, damit ich nicht völlig unvorbereitet da reingehe...
erster Post hier im Forum: Hallo!
Ich möchte mir eine Randonneuse zulegen, die mir hilft, sehr lange Distanzen (600km/1000km+) ohne Begleitung zu fahren. Quasi ein Brevet-Rad mit mehr Gepäck (soll aber ausreichen, um auch 200 oder 300 km unversorgt zu packen, also vielleicht so 12-15 kg...). Ich bin 196cm und wiege 92 kg, mit nem bissl Gepäck wird das Rädchen also schon Gewicht dauerhaft aufnehmen können müssen.
Ein Bekannter hat mir geraten, auch der Gesundheit zuliebe auf ein anständiges Rennrad zu wechseln das auf mich angepasst ist, auch würde eine Rennrad-Rahmengeometrie die Pedalenergie besser in die Vorwärtsbewegung umsetzen. (?)
Fahre zur Zeit mit nem aufgewerteten Trekkingrad täglich zur Arbeit und ein paar längere Touren (Summe etwa 6000 km/Jahr). Die täglichen Fahrten zur Arbeit bleiben aber auf dem Trekker.
Habe im Netz gestöbert und rausgefunden, dass vielfach ein Crossrad als Grundlage sinnvoll sein kann? Was für eine Qualitätsstufe der Ausstattung kann da sinnvoll sein? Was für ne Beleuchtung kann da Sinn machen?
Schrauben kann ich ein wenig selbst, schraube mein ganzes Leben lang an Fahrrädern, und hab auch ne Mechaniker-Lehre weg.
Budget ist schwer zu sagen, am liebsten nur soviel wie nötig (irgendwie klar), ist mir aber schon wichtig genug um auch Geld in die Hand zu nehmen.
Kennt jemand nen gescheiten Fahrradladen in Essen, der ne gute Beratung/guten Service/kompetentes Ausmessen bietet, und dabei Ahnungslosigkeit nicht ausnutzt? Von Rennrädern hab ich nämlich keine, und das dürfte ein cleverer Verkäufer merken.
Bin auf Eure Meinungen gespannt, damit ich nicht völlig unvorbereitet da reingehe...
Zuletzt bearbeitet:
