Schwarzwild
Leben - niederer Wahn
Am besten finde ich in der Schweiz, dass man, wenn man sich selber mit dem Velo aufs Maul legt, zusätzlich von der Polizei noch wegen "Nichtbeherrschens des Fahrzeuges" gebusst wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Radfahren in Erlangen
Jetzt muss die Broschüre "nur" noch an alle Haushalte verteilt werden und sich dran gehalten werden![]()
Nicht schlecht, hätte nicht erwartet, dass in der Ära Balleis noch sowas positives aus Erlangen kommen kann!Radfahren in Erlangen
Jetzt muss die Broschüre "nur" noch an alle Haushalte verteilt werden und sich dran gehalten werden![]()
Radfahren in Erlangen
Jetzt muss die Broschüre "nur" noch an alle Haushalte verteilt werden und sich dran gehalten werden![]()
die ganzen Rückstrahler kapiere ich leider nicht - würde ich sogar benutzen - allerdings eher an der Kleidung und den Schuhen - der Rest ist am Rennrad ja schwer machbar (Rückstrahler höchstens 60cm vom Boden weg? An den Pedalen, nach Vorne ... bääh
War das vor oder nach der flächendeckenden Umstellung auf Bettelampeln?Erlangen hab' ich wirklich als fahrradfreundlich erlebt.
Augenmaß bei der Umsetzung ist zwar gut und vernünftig, aber wenn eine Regelung dauerhaft nicht durchgesetzt wird sollte sie eigentlich gestrichen werden. Denn je größer der Abstand zwischen Wortlaut und Umsetzung, desto eher lässt sich so eine Regelung zur selektiven Verfolgung im Einzelfall mißbrauchen. Sowas nennt man dann Polizeiwillkür. Das ist zwar derzeit zum Glück kein ausgeprägtes Problem, aber man sollte es nicht ohne Not drauf ankommen lassen. Und darauf, das Strafzettel für Falschparken wirklich in ganz Bayern unabhängig vom Parteibuch des Fahrzeughalters ausgeschrieben werden würde ich tatsächlich nicht wetten wollen.Aber wie man in dem Film ja schön gesehen hat - der normale Polizist kennt die Realität schon sehr gut und weiß das ein Stecklicht schon das "höchste" der Gefühle und gängige Praxis ist.
Genau das ist doch schon in der Politik geplant. Nur mit zwei kleinen Änderungen: statt 25 nur 15 km/h und die RwgBpfl wird nicht abgeschafft. Im Ernst.Meiner Ansicht nach ist die einfachste und effektivste Lösung, die Radwegebenutzungspflicht abzuschaffen und dafür auf den "Bürgersteig-Radwegen" eine Höchstgeschwindigkeit von beispielsweise 25km/h einzuführen.
ne, das ist selbst in D undenkbar: das hieße, dass dort, wo sogenannte radwege vorhanden sind (also fast überall, zumindest in städten) die höchstgeschwindigkeit für radfahrer auf 15 km/h beschränkt wäre? das käme ja schon einem verbot des fahradfahrens gleich. also das wäre selbst für das autoland deutschland zu absurd, geradezu irrsinnig könnte man es nennen. (und an absurditäten mangelt es hier ja nicht gerade im verkehrsbereich!)Genau das ist doch schon in der Politik geplant. Nur mit zwei kleinen Änderungen: statt 25 nur 15 km/h und die RwgBpfl wird nicht abgeschafft. Im Ernst.
hab den thread zwar nicht gelesen. aber kampfradler haben wir hier in der schweiz auch
http://www.blick.ch/news/schweiz/schwyzer-polizei-buesst-radprofi-id1850705.html
und ich war dabei. man, was haben wir blöd geschaut... einsam auf weiter flur waren wir. aber das zeigt schon. wir sind extrem gemeingefährlich.![]()