• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raleigh Rapide, Fragen zur Originalausstattung

vivelafrance

Mitglied
Registriert
27 März 2015
Beiträge
32
Reaktionspunkte
14
Hallo,
nachdem ich mich schon ein paar Monate mit einem Peugeot PS 10 vergnüge, bin ich über einen Rahmen nebst Gabel eines Raleigh Rapide gestolpert. Kurz und gut, ich weiss, dass ist kein echtes Leichtgewicht. Er sieht aber nett aus und hat mit der halbverchromten Gabel, dem angelöteten Gegenzughalter für den hinteren Bremszug etc. auch nette Details. Jetzt frage ich mich, wie damals die Originalausstattung war. Ich habe lediglich rausbekommen, das wohl Weinmann Mittelzugbremsen verbaut wurden. Die Ausfallenden sind Suntour. Waren da auch Suntour Schaltungen dran oder andere? Die Rapides die ab und an im Angebot sind, haben, zumindest nach meinem Eindruck, die unterschiedlichsten Ausstattungen. Kann mich jemand schlau machen, was an einem Rapide im klassischen Raleigh TI Rot so dran war? Es müßte Bj Ende der 70er sein (Rahmennummer WK 80xxx). Ich bin für jede Info dankbar, auch zu Pedalen und Laufradsatzausstattung etc.

Beste Grüße
 

Anzeige

Re: Raleigh Rapide, Fragen zur Originalausstattung
So eins hatte ich mal ....
Aus den grauen Zellen gesogen:
Suntour VX Schaltgruppe
SR Kurbelgarnitur ( ich meine : Apex )
SR Vorbau u. Stütze ( Typen weiss ich nicht mehr , Klemmschraube vom Vorbau von vorne und die Sattelklemmung mit zwei seitlichen M8 Muttern an der Stütze )
Naben Sansin Hochflansch !
Mehr kommt nicht :oops:
 
So eins hatte ich mal ....
Aus den grauen Zellen gesogen:
Suntour VX Schaltgruppe
SR Kurbelgarnitur ( ich meine : Apex )
SR Vorbau u. Stütze ( Typen weiss ich nicht mehr , Klemmschraube vom Vorbau von vorne und die Sattelklemmung mit zwei seitlichen M8 Muttern an der Stütze )
Naben Sansin Hochflansch !
Mehr kommt nicht :oops:
Hallo und herzlichen Dank! Das ist eine schöne erste Orientierung. Das dürfte ja dann doch schwierig werden, unter dem Aspekt der vertretbaren Kosten bei dieser Rahmenquali und der Marktverfügbarkeit, sich konsequent ans Original ranzutasten. Da werde ich wohl etwas flexibel rangehen müssen.
 
;)
Raleigh hat gerne gemixt, bei den unteren Worksop/Carlton-Modellen.
SunTour-Vx-Schalterei,
Sakae: Lenker, Vorbau, Kurbel, Stütze und Pedale
Bremsen: Entweder Mittelzug (610) oder die einfache 500 (habe ich mittlerweile dran)
Naben: Pelissier, Atom oder Maillard
Felgen: Weinmann-Concave - pass aber auf, dass du keine 27"er bekommst, die könnten zu groß sein.
Wenn 27'er an den Rahmen passen: Super
Kranz: Suntour Perfect oder Maillard
Bleche (falls gewünscht) ESGE-Chromoplastics - die Nachbauten von SKS sehen sehr original aus.


DSC06136.JPG


DSC06143.JPG

Die Bilder zeigen noch den Stand von vor ein paar Jahren - mittlerweile ist vieles (wie oben beschrieben) getauscht.
Ich werde mal aktuelle Bilder machen - Da ist so viel passiert an meinen Rädern...
 
Zurück