G
Gelöschtes Mitglied 48764
Hi ihr alle,
bin ganz neu hier im Forum und auch was das Thema Rennräder angeht auch kein Profi. Ich habe mir vor ca. einem Jahr ein altes Rennrad, Raleigh Corsa bei eBay ersteigert.
Fahre das gute Stück nun auch schon ein Jahr und war bisher sehr zufrieden...allerdings baut das Rad in letzter Zeit immer stärker ab. Trennen möchte ich mich jedoch nur sehr ungern, da es mir doch schon sehr ans Herz gewachsen ist.
Um auf den Punkt zu kommen, ich würde das Rad gerne wieder in Schuss bringen, habe aber nur ein begrenztes Budget. Daher würde ich das Rad gerne Stück für Stück erneuern und bei den Felgen anfangen.
Das Rad wird mit Schlauchreifen bestückt und einer platter Reifen kostet mich jedes Mal gleich 30€...
Deshalb meine Frage: Gibt es Felgen/Laufräder die Mantel und Schlauch separat fassen auch für Rennräder? Wenn ja welche könnt ihr mir für den Einstieg und mit Alltagstauglichkeit empfehlen? Und welche Komponenten können einzeln getauscht werden und wo bestehen Abhängigkeiten zu einander?
Hätte auch Interesse an konkreten Verweisen auf die Grundlagen der Technik, allein schon um in Zukunft auch kompetentere Fragen stellen zu können!
Vielen lieben Dank schon mal!
Gruß,
Johnny
bin ganz neu hier im Forum und auch was das Thema Rennräder angeht auch kein Profi. Ich habe mir vor ca. einem Jahr ein altes Rennrad, Raleigh Corsa bei eBay ersteigert.
Fahre das gute Stück nun auch schon ein Jahr und war bisher sehr zufrieden...allerdings baut das Rad in letzter Zeit immer stärker ab. Trennen möchte ich mich jedoch nur sehr ungern, da es mir doch schon sehr ans Herz gewachsen ist.
Um auf den Punkt zu kommen, ich würde das Rad gerne wieder in Schuss bringen, habe aber nur ein begrenztes Budget. Daher würde ich das Rad gerne Stück für Stück erneuern und bei den Felgen anfangen.
Das Rad wird mit Schlauchreifen bestückt und einer platter Reifen kostet mich jedes Mal gleich 30€...
Deshalb meine Frage: Gibt es Felgen/Laufräder die Mantel und Schlauch separat fassen auch für Rennräder? Wenn ja welche könnt ihr mir für den Einstieg und mit Alltagstauglichkeit empfehlen? Und welche Komponenten können einzeln getauscht werden und wo bestehen Abhängigkeiten zu einander?
Hätte auch Interesse an konkreten Verweisen auf die Grundlagen der Technik, allein schon um in Zukunft auch kompetentere Fragen stellen zu können!
Vielen lieben Dank schon mal!
Gruß,
Johnny