• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raleigh Corsa

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 48764
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 48764

Hi ihr alle,

bin ganz neu hier im Forum und auch was das Thema Rennräder angeht auch kein Profi. Ich habe mir vor ca. einem Jahr ein altes Rennrad, Raleigh Corsa bei eBay ersteigert.

Fahre das gute Stück nun auch schon ein Jahr und war bisher sehr zufrieden...allerdings baut das Rad in letzter Zeit immer stärker ab. Trennen möchte ich mich jedoch nur sehr ungern, da es mir doch schon sehr ans Herz gewachsen ist.

Um auf den Punkt zu kommen, ich würde das Rad gerne wieder in Schuss bringen, habe aber nur ein begrenztes Budget. Daher würde ich das Rad gerne Stück für Stück erneuern und bei den Felgen anfangen.
Das Rad wird mit Schlauchreifen bestückt und einer platter Reifen kostet mich jedes Mal gleich 30€...

Deshalb meine Frage: Gibt es Felgen/Laufräder die Mantel und Schlauch separat fassen auch für Rennräder? Wenn ja welche könnt ihr mir für den Einstieg und mit Alltagstauglichkeit empfehlen? Und welche Komponenten können einzeln getauscht werden und wo bestehen Abhängigkeiten zu einander?

Hätte auch Interesse an konkreten Verweisen auf die Grundlagen der Technik, allein schon um in Zukunft auch kompetentere Fragen stellen zu können!

Vielen lieben Dank schon mal!

Gruß,
Johnny
 
AW: Raleigh Corsa

Hallihallo und Willkommen hier in der Klassikerecke.
Das mit den Reifen ist so eine Sache. Es gibt schon Felgen für Drahtreifen, wo Reifen und Schlauch getrennt sind. Aber solche Räder kosten auch mehr als 30 €. Und du brinxt dich in ganz neue Abhängigkeiten.
Es gibt aber auch billigere Schlauchreifen. Ich hab z.B. gute Erfahrungen mit Gommitalia Champion gemacht, da kostet einer um 17 €.
gommitalia-champion.jpg


Am besten, du suchst dir jemanden, der Werkzeug hat und dir zeigt, wie man was am Rad macht. Man kann sehr viel selber reparieren, wenn mans raushat, gehen einzelne Arbeiten recht schnell und das Ergebnis ist nicht schlechter als in der Werkstatt.
 
AW: Raleigh Corsa

Hi Bonanzero,

danke für die schnelle Antwort =)

Hm also mit dem Preis könnte ich wohl schon eher Leben und wenn es durch Felgenwechsel sowieso nicht besser wird, bleib ich wohl dabei. Zudem mag ich die doch sehr dünnen Reifen!

Als nächstes wären dann wohl die zwei Kettenblätter vorne dran, die sind leider durch einen Stürz schon sehr lädiert...Muss ich bis auf die Größe und die Anzahl der Zähne irgendwas beim Kauf beachten?

Viele Grüße =)
 
AW: Raleigh Corsa

Wenns eine Shimanokurbel ist, dann ist die Ersatzteilversorgung kein Problem. Der Lochkreis für die Bef.schrauben ist 130 mm. Da musst du drauf 8en, dann noch, dass sie die richtige Zähnezahl haben, normal ist 42/52, bei diesem LK geht alles ab 38Z, du kannst also auch 38/50 oder sowas fahren. Aber aufpassen, wenn der Sprung zu groß ist, schafft das der Umwerfer nimmer, also ich würde max. 14Z Unterschied angeben, besser 10-12.
 
AW: Raleigh Corsa

Ja, das wäre kompatibel. Aber damit schießt du dann mit Kanonen auf Spatzen. Passende Kettenblätter kannst du auch hier im Suche Thread erfragen.

@ArblechtR...puhh, die sind besser.
 
AW: Raleigh Corsa

Dann erstmal vielen Dank an euch alle! Echt eine nette, schnelle, kompetente Community! =)

Weitere Fragen folgen sicherlich...

Ich mach mich dann wohl mal auf in den Suche Thread =)
 
AW: Raleigh Corsa

Optisch passender schon, wenn man schon so viel Geld ausgeben will. :)

Soviel wollte ich eigentlich auch gar nicht ausgeben, ging mir nur erst mal darum ob sowas prinzipiell das Richtige wäre. Aber Dankeschön.

So hier nun mal die Bilder:





Bei Bedarf schieße ich mehr.
 
AW: Raleigh Corsa

Ja, doch die 105er dran. Ist das ein Corsa in diesem schlüpfrigen Weiß mit schwarzen Decals. Manche würden auch Spermaweiß sagen. Bist du sicher, dass da Schlauchreifen drauf sind?

Die Kettenblätter sehen auf den ersten Blick noch gut aus.
 
AW: Raleigh Corsa

Weiß und blau, was sind Decals? Hier mal ein Foto aus dem Netz, geht schneller als selber machen:

http://www.google.com/imgres?imgurl...&sa=X&ei=sTzBTfSaD4LsOcHxvJ0I&ved=0CEcQ9QEwBA

Das Problem ist, beim Fahren wird erkennbar, dass dort einiges verbogen ist..vermutlich druch meinen Sturz vor einiger Zeit...Es "klackert" beim Fahren, fühlt sich so an als würde die Kette Sprünge machen...Reicht dann überhaupt Kettenblätter wechseln oder liegt ich sogar ganz falsch?

Bei den Schlauchreifen bin ich mir sicher, musste schon mal einen wechseln.
 
AW: Raleigh Corsa

Das klingt ganz so, als sei das Schaltauge (das, wo das Schaltwerk eingeschraubt ist) verbogen. Das geht ganz schnell bei unsanften Berührungen des Schaltwerkes mit Hindernissen, kann aber in jeder Werkstatt für ein paar Mark gerichtet werden.
 
AW: Raleigh Corsa

Vielen Dank AlbrechtR, dann schau ich die Tage mal im Rad-Laden vorbei und höre mal, was die zu sagen haben!
 
AW: Raleigh Corsa

Ob es so ist kannst du auch dadurch überprüfen, daß du hinten von oben durch die Kette guckst und über die Schaltwerkröllchen den unten laufenden Teil der Kette "anvisierst". Dann siehst du ja, ob die Kette oben und unten parallel läuft oder das Schaltwerk schief hängt.
 
Zurück