• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenschaltung auf sti umbauen

AlexRgb

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juni 2009
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich bekam die wochen ein altes Rennrad der Marke milanetti mit rahmenschaltung geschenkt. es ist alles von Shimano 105 2/7 fach

ist es möglich/lohnt es sich überhaupt auf eine sti umzubauen?

Danke im Vorraus
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

Möglich ist es, ob es sich lohnt mußt du wissen.
Oder anders gefragt, bis zu welchem Betrag lohnt es sich denn deiner Meinung nach?
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

also was würden denn die teile dafür kosten?

und wo bekommt man so teile her vielleicht auch gebraucht,

ich bräuchte doch eigentlich einfach nur neue Schalt/bremshebel und neue Züge. oder?
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

also was würden denn die teile dafür kosten?

und wo bekommt man so teile her vielleicht auch gebraucht,

ich bräuchte doch eigentlich einfach nur neue Schalt/bremshebel und neue Züge. oder?

Die wirst du wahrscheinlich sowieso nur gebraucht bekommen.
Und ja, Züge STI und einen Satz Gegenhalter für die Züge.
Müßte unter 100 € zu machen sein.

Im Flohmarkt sind gerade 8-fach STI drin, der Abstand der Ritzel ist der gleiche wie bei 7-fach, geht also.
Bleibt halt ein Gang leer.

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=12416
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

gegenhalter? die dinger die an das ende eines zuges kommen?
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

Nein, son Aluteil, dass man auf die Schalhelbelsockel schraubt ...
773b27c6e0122c8987a6beb840ea79d2.JPG
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

aso jetzt klar xD

kann ich den einen schalthebel auch für 9/10 fach nehmen

z.b. die Shimano Ultegra STI ST-6600
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

8-9-10x bedarf anderer HR-Naben mit anderer Einbauweite (130 statt 126 mm). D.h. Rahmen aufbiegen ;) Geht :)
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

aber wenn ich BIKAHOLIC oben richtig verstanden habe bei dem er mich auf die hebel aus dem markt hingewiesen hatwürde es funktionieren?
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

aber wenn ich BIKAHOLIC oben richtig verstanden habe bei dem er mich auf die hebel aus dem markt hingewiesen hatwürde es funktionieren?

Ja, mit dem was du bereits hast.;)

Eine weitere Option wären Schalthebel am Lenkerende oder Suntour Command Hebel.
Ich schlage das nicht ganz uneigennützig vor, ich verkaufe nämlich gerade welche.:D
Diese wären um einiges günstiger.
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

also griffe der 6400 er würden passen welche würden den noch passen? das ich vielleicht etwas preiswertere bekommen kann
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

Kann - muss nicht. Habe zwar je ein Rad mit 7x-STI und 8x-STI rumstehen, muss aber zugeben, da hab ich noch nicht gemischt um zu experimentieren. muss vllt. mal bei Sheldon Brown nachlesen.
BTW. 60 Euro finde ich nicht sooo günstig. Dafür kriegt man auch schon 10x-Campa-Ergos :p aber das führt wohl zu weit :rolleyes:
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

brauch man den für die montage/demontag der seilzüge irgendein spezialwerkzeug
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

Für die Demontage mußt du nur die Klemmung am Umwerfer bzw. am Schaltwerk lösen.
Für die Montage brauchst du schon spezielles, scharfes Werkzeug um die Hüllen gescheit abzulängen und die Züge abzuschneiden.
Gerade bei den Hüllen sollte man wissen was man tut, die sind schnell gequetscht und dann schaltet es entsprechend(nicht).
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

Laut Sheldon Brown haben Shimano 7 fach Kassetten einen Ritzelabstand von 5mm.
8 fach 4,8mm.
Das macht bei 7 Ritzeln insgesamt einen Unterschied von 1,2mm auf die volle Breite.
Mit etwas Geschick eingestellt bin ich diese Kombination aus 7 fach Kassette und 8 fach STI schon gefahren, lief gut.
Wenn du es perfekt haben willst, kannst du die Spacer (Ringe zwischen den Ritzeln) einer 8 fach Kassette nehmen.

Und ja, der letzte Schaltweg bleibt frei und wird mit der Begrenzungsschraube am Schaltwerk gesperrt.

Die STI aus deinem Link kannst du demnach verwenden.
Die vom Flohmarkt sind aber aus einer hochwertigeren Gruppe .
 
AW: Rahmenschaltung auf sti umbauen

hi!
mein rad hat die selbe gruppe (shimano 105) und ebenfalls 2x7, es handelt sich aber um ein ktm strada rl baujahr 1991. hätte vor auf campa 2x10 (http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=160342398498) aufzurüsten da ich im forum bereits gelesen habe dass die dinger auch kompatibel mit shimano gruppe sind. durch die 10er gruppe würde ich danach 3 mal "ins leere" schalten, wisst ihr ob man das irgendwie überbrücken kann, oben steht ja werden mit der begrunzungszugschraube gesperrt, heißt das soviel wie ich kann den 8,9,10 gang gar nicht mehr anwählen?
danke im voraus, jonas
 
Zurück