Hallo,
für dieses Jahr möchte ich mir ein neues Rennrad holen, also ab zum "örtlichen" Händler (relativ, so viele gibts hier am Land nicht...) Die Rahmenbedingungen waren ungefähr klar :
neues Rennrad
Schaltung vorraussichtlich Campa (~Athena)
Laufräder: was zum Rahmen passt, ungf auf Mavic Elite, oä...
Soweit so klar und ich hatte mich eigentlich auf einen Alurahmen eingeschossen und wollte auch dahingegen beraten werden, nur meinte der Händler, dass mittlerweile auch ein Carbonrahmen in Frage kömmen könnte. Also nach langer Beratung ab nach Hause und samt Unterlagen, Notizen, etc. vor den Computer und jetzt bin ich verwirrt... Ich werde diese Woche wieder hinfahren, um mich vermessen zu lassen. Aber von den Rahmen bin ich immer noch verwirrt...
Was der Händler mir als erstes angeboten hat wären:
-Drössiger - Alu und Carbon
-Quantec - Alu
-Haibike - Speed - Carbon
-Marcello - SLK-3 - Carbon
-Eddy Merckx AMX-3 (Alu) und EMX-1 (Carbon)
Im Internet hätte ich dann noch gefunden:
-Storck Visioner
-Simplon Phasic
-Stevens Vuelta
-...
Der Händler meinte, wenn ich mir im klaren bin ob und was für einen Rahmen ich will dann können wir weiter machen - war nicht böse gemeint, aber ich solle mir halt auch etwas mehr Gedanken machen und wahrscheinlich spielt auf seiner Seite die Angst mit ich könnte nach Vermessen dann doch beim Versender bestellen... - Was ich aber von vorherein ausgeschloßen habe.
Prinzipiell tendiere ich immer noch zu Alu, aber das generelle Problem bei den vor mir gefundenen Alu-Rahmen ist nur, dass Ihnen irgendwie das gewisse Extra fehlt. Keine Ahnung wie man das beschreiben soll, irgendwie fehlt halt was.
Man könnte behaupten das italienische
- die Rahmen sehen irg. sehr klar schlicht aus...
Was mit dann noch sehr gut gefallen hat waren die Rahmen von Tommasini - vor allem der Tecno
- nur wohl ausser Reichweite :-(
Was gibt es noch schönes, besonderes? Was sollte ich noch beachten?
Vielen Dank schonmal!
Markus
für dieses Jahr möchte ich mir ein neues Rennrad holen, also ab zum "örtlichen" Händler (relativ, so viele gibts hier am Land nicht...) Die Rahmenbedingungen waren ungefähr klar :
neues Rennrad
Schaltung vorraussichtlich Campa (~Athena)
Laufräder: was zum Rahmen passt, ungf auf Mavic Elite, oä...
Soweit so klar und ich hatte mich eigentlich auf einen Alurahmen eingeschossen und wollte auch dahingegen beraten werden, nur meinte der Händler, dass mittlerweile auch ein Carbonrahmen in Frage kömmen könnte. Also nach langer Beratung ab nach Hause und samt Unterlagen, Notizen, etc. vor den Computer und jetzt bin ich verwirrt... Ich werde diese Woche wieder hinfahren, um mich vermessen zu lassen. Aber von den Rahmen bin ich immer noch verwirrt...
Was der Händler mir als erstes angeboten hat wären:
-Drössiger - Alu und Carbon
-Quantec - Alu
-Haibike - Speed - Carbon
-Marcello - SLK-3 - Carbon
-Eddy Merckx AMX-3 (Alu) und EMX-1 (Carbon)
Im Internet hätte ich dann noch gefunden:
-Storck Visioner
-Simplon Phasic
-Stevens Vuelta
-...
Der Händler meinte, wenn ich mir im klaren bin ob und was für einen Rahmen ich will dann können wir weiter machen - war nicht böse gemeint, aber ich solle mir halt auch etwas mehr Gedanken machen und wahrscheinlich spielt auf seiner Seite die Angst mit ich könnte nach Vermessen dann doch beim Versender bestellen... - Was ich aber von vorherein ausgeschloßen habe.
Prinzipiell tendiere ich immer noch zu Alu, aber das generelle Problem bei den vor mir gefundenen Alu-Rahmen ist nur, dass Ihnen irgendwie das gewisse Extra fehlt. Keine Ahnung wie man das beschreiben soll, irgendwie fehlt halt was.
Man könnte behaupten das italienische
Was mit dann noch sehr gut gefallen hat waren die Rahmen von Tommasini - vor allem der Tecno
Was gibt es noch schönes, besonderes? Was sollte ich noch beachten?
Vielen Dank schonmal!
Markus

. Du hast ca.2000 Euro für ein Rad und denkst über Legend nach? Da dürfte auch der Alurahmen fast Dein komplettes Butged verschlingen.