• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenkauf - Hilfe gesucht

crixus

Mitglied
Registriert
13 Juli 2011
Beiträge
55
Reaktionspunkte
2
Hallo,

für dieses Jahr möchte ich mir ein neues Rennrad holen, also ab zum "örtlichen" Händler (relativ, so viele gibts hier am Land nicht...) Die Rahmenbedingungen waren ungefähr klar :

neues Rennrad ;)
Schaltung vorraussichtlich Campa (~Athena)
Laufräder: was zum Rahmen passt, ungf auf Mavic Elite, oä...

Soweit so klar und ich hatte mich eigentlich auf einen Alurahmen eingeschossen und wollte auch dahingegen beraten werden, nur meinte der Händler, dass mittlerweile auch ein Carbonrahmen in Frage kömmen könnte. Also nach langer Beratung ab nach Hause und samt Unterlagen, Notizen, etc. vor den Computer und jetzt bin ich verwirrt... Ich werde diese Woche wieder hinfahren, um mich vermessen zu lassen. Aber von den Rahmen bin ich immer noch verwirrt...

Was der Händler mir als erstes angeboten hat wären:

-Drössiger - Alu und Carbon
-Quantec - Alu
-Haibike - Speed - Carbon
-Marcello - SLK-3 - Carbon
-Eddy Merckx AMX-3 (Alu) und EMX-1 (Carbon)

Im Internet hätte ich dann noch gefunden:

-Storck Visioner
-Simplon Phasic
-Stevens Vuelta
-...

Der Händler meinte, wenn ich mir im klaren bin ob und was für einen Rahmen ich will dann können wir weiter machen - war nicht böse gemeint, aber ich solle mir halt auch etwas mehr Gedanken machen und wahrscheinlich spielt auf seiner Seite die Angst mit ich könnte nach Vermessen dann doch beim Versender bestellen... - Was ich aber von vorherein ausgeschloßen habe.

Prinzipiell tendiere ich immer noch zu Alu, aber das generelle Problem bei den vor mir gefundenen Alu-Rahmen ist nur, dass Ihnen irgendwie das gewisse Extra fehlt. Keine Ahnung wie man das beschreiben soll, irgendwie fehlt halt was.
Man könnte behaupten das italienische ;) - die Rahmen sehen irg. sehr klar schlicht aus...


Was mit dann noch sehr gut gefallen hat waren die Rahmen von Tommasini - vor allem der Tecno :daumen:- nur wohl ausser Reichweite :-(

Was gibt es noch schönes, besonderes? Was sollte ich noch beachten?

Vielen Dank schonmal!

Markus
 
Ich würde mich erst mal vermessen lassen und mit den Daten dann die passenden Kanditaten raussuchen. Je nachdem wie Deine Körperproportionen sind passt vieleicht nicht jeder Rahmen, Stichwort Sitzzwerg oder Sitzriese.

Ansonsten entscheidet im wesentlichen Dein persöhnlicher Geschmack und Portemonaie. Du hast schon sehr unterschiedliche Rahmen auf der Liste. Von Drössiger und Quantec = klar und schlicht, bis Marcello und Tomasini = italienisch verspielt. Die Entscheidung was Dir besser gefällt kann Dir keiner abnehmen, die musst Du schon selber treffen.

Sollte bei der Vermessung rauskommen das Du stark abweichende Körpermaße hast, würde ich zu einem Tomasini Racing Alloy in Maßanfertigung raten. Der ist auch bezahlbar. Lieber ein passender und gut verarbeiteter Alurahmen, als einen unpassenden Carbonrahmen irgendwie anpassen.

Ich zum Beispiel fahre ein italienisch verspieltes COLNAGO Dream B - stay HP, und ein schlichtes, aber gutes und preiswertes QUANTEC Race SL.
 
Guten Morgen,
Das mit dem Vermessen ist mir bewusst und wird wohl heute oder morgen kommen...
Mein Problem mit den Rahmen ist nur, dass ich mir mittlerweile ein Budget bis etwa 800 abgesteckt habe und mir ( als Laie) kommt es so vor als ob es in diesem Bereich zwar technisch hervorragende Rahmen gibt, quantec storck stevens, aber oft am Design gespart wird. Schwarz graue Rahmen mit grauer oder weißer schrift.
Die tommasini sind leider außer Reichweite...
 
Schöne Einsteigerrahmen aus Italien gibt es von einigen Firmen. Mir fällt z.b. gerade Viner ein. Die haben nen sehr schönen Rahmen den es sogar gegen geringen Aufpreis auf Maß gibt 869 Euro in Standardgrößen + 89 Euro für Maßanfertigung.

Ansonsten fällt mir spontan Cinelli ein, oder Bianchi. Da bekommst Du ab ca. 1400 Euro ein Komplettrad.

Von Stevens gibt es aber auch ein sehr schönes Rad im italienischen Design mit Campa Athena, das Vicenca. Ich weiß nicht ob das in Deinem Preisrahmen liegt. Müsstest Du Deinen Händler mal nach dem Preis fragen. Mir gefällt dieses Stevens sehr gut.
 
Hallo,
Danke schonmal! Viner und cinelli schaue ich mir mal an.
Es muss nicht unbedingt ein italienisches Design sein, aber es scheint mir so als ob nur cannondale sich etwas Farbe trauen würde (caad10) viele andere setzen auf schwarz und vll noch weiß ... :-(
 
Hallo,
Danke schonmal! Viner und cinelli schaue ich mir mal an.
Es muss nicht unbedingt ein italienisches Design sein, aber es scheint mir so als ob nur cannondale sich etwas Farbe trauen würde (caad10) viele andere setzen auf schwarz und vll noch weiß ... :-(
Ganz so ist das nicht. Quantec bietet sogar 22 verschiedene Ral Farben, teilweise auch in matt, nur keine mehrfarbige Lackierung. Corratec und CUBE haben auch schöne Lackierungen. Kannst Dir ja mal das Corratec Dolomiti oder das CUBE Peloton angucken.

Ein Tip noch. Verzichte im Preisbereich unter 2000 Euro ( Komplettrad ) auf einen Carbonrahmen, die sind meisst schwerer als ein gleich teurer Alurahmen.
 
Hallo,

Die Lackierungen gibt es aber nicht für die SLR Serie. Mal schauen was der Händler zum scandium sagt. Das corratec habe ich noch gar nicht gesehen... Gefallen wurde mir auch das caad 10 in blau orange. Aber da fehlen leider die Händler :-(. Gerade habe ich noch das sage 8 von radon gefunden - nur leider ohne campagnolo.. Aber mal schaue. Dafür gibt es wenigstens einen Händler:-)
 
Irgendwie wird's immer frustrierender :-( Mein Rahmenbedingungen werden zwar kleiner, aber dafür wird's nicht einfacher..
Klar ist: Alurahmen, da mir bei carbon zu viele Abstriche in der Ausstattung gemacht werden.
Die Athena soll bleiben. Kein / kaum sloping.
Das cinelli experience war mal schön, aktuelle Designs sind's aber nicht mehr. Beim cube steht halt cube drauf...

Gerade bin ich bei legend Bikes hängen geblieben :-) nur leider gibt's da keine Preise?
 
Quantec wurde schon mal erwähnt. Warum kommt ein Race SL für Dich nicht in Frage?
 
Keine richtige Ahnung, bleibt so im Hinterkopf ist aber nichts wo ich sofort sage dass isses... Da hat das Canyon al 8 irgendwie mehr, wollte aber eig nicht beim Versender einkaufen.
Vll finde ich ja noch das wilier izoard irgendwo... Die Einzelhändler haben nix da und wenn bestellt wird istgleich kaufzwang :-( Morgen gehts nochmal zu einem anderen Händler und dann - ka vll doch Versender
 
Irgendwie wird's immer frustrierender :-( Mein Rahmenbedingungen werden zwar kleiner, aber dafür wird's nicht einfacher..
Klar ist: Alurahmen, da mir bei carbon zu viele Abstriche in der Ausstattung gemacht werden.
Die Athena soll bleiben. Kein / kaum sloping.
Das cinelli experience war mal schön, aktuelle Designs sind's aber nicht mehr. Beim cube steht halt cube drauf...

Gerade bin ich bei legend Bikes hängen geblieben :) nur leider gibt's da keine Preise?

Jetzt muss ich aber wirklich lachen:D . Du hast ca.2000 Euro für ein Rad und denkst über Legend nach? Da dürfte auch der Alurahmen fast Dein komplettes Butged verschlingen.

Das Cinelli Experience finde ich richtig klasse. Würde ich mir jetzt ein neues Rad kaufen käme das ganz vorne in die Auswahl. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Hast Du dir mal das Viner angeguckt?
 
:D
OK wo anfangen :D : das mit legend war ein Fehler von meinem freundlichen, der sich da komplett verbaut hat und mir mittlerweile den Fehler auch auch schon eingestanden hat ;)

Das die Händler nichts da haben ist ja verständlich, aber irgendwie hätte ich nicht gedacht, dass so wenig "Anschauungsmaterial" gibt.

Dass Canyon optisch mehr bietet war im Verhältnis zu quantec gemeint ;)

Nach der Vermessung siehts so aus:
Gesamt 183
Arm 65,7 (mittel)
Schritt 87
Oberkörper 66

Das ganze habe ich dann noch in den CC Rechner getippt zu und komme dann auf:

Seat cc : 56,4 -56,9
Seat CT: 58,1-58,6
Top: 55,4-55,8
Atem: 11,6-12,2


Damit fällt nach meinem errechnen der quantec eh raus ?

So langsam wurde irgw immer wirrer..
 
was ist mit cucuma? die haben doch glaub ich auch viel farbe im angebot.
 
Seat cc : 56,4 -56,9
Seat CT: 58,1-58,6
Top: 55,4-55,8
Atem: 11,6-12,2


Damit fällt nach meinem errechnen der quantec eh raus ?

So langsam wurde irgw immer wirrer..
Wenn Du korrekt gemessen hast fällt das SLR Racing raus, die bauen mit sehr langem Oberrohr. Das Race SL in RH 57 mit 56er Oberrohr ginge noch. Mir scheint da aber irgendwo ein Messfehler drinn zu sein oder Du hast beim eingeben der Daten nen Fehler gemacht. Eigentlich hast Du mit 1,83 und SL 87 keine abweichenden Maße. Da sollte ein 56er - 57er Rahmen mit 56er Oberrohr passen. Gib die Daten doch noch mal ein. Hast Du z.b. die SL genau und bis ganz oben gemessen? Wer hat überhaupt gemessen? Hast Du das alleine oder mit Hilfe von jemandem gemacht?

Welches Budget hast Du maximal für das Rad? Eventuell wäre ja ein Tomasini Racing Alloy mit ner Veloce, statt ner Athena ne Alternative? Das Tomasini kostet wohl ca. 900 Euro in Standardgröße.
 
Guten Morgen :)

Habe mich vom Händler und meiner Freundin, also 2x vermessen lassen. Schrittlänge passt. Nur habe ich etwas kurze arme wie es scheint... Der Händler hat die Arme gar nicht gemessen, nur Schritt, Größe und Schulter breite.

Nach dem Tommasini muss ich mal kucken.


Heute bin ich noch bei einem Händler, mal schauen was der misst. Die Messung mit der Freundin (nach CC) war eher als Kontrolle gedacht...
 
Zurück