• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenhersteller/Modell gesucht

Dragonfly2011

Neuer Benutzer
Registriert
9 April 2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Frohe Ostern allerseits!
Bin über google auf Euer Forum gestossen und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann:
Habe ein Rennrad, dessen Rahmenhersteller / Modell mir leider nicht bekannt ist.
Der eingefrässte Schriftzug am oberen Ende der Sitzstrebe ist leider für mich nicht entzifferbar.
Vielleicht kennt ihn ja hier jemand!
DSC06253.JPG
 
danke schon mal für den Tipp, die letzten Buchstaben des Schriftzuges würden zu Benotto passen.
Habe jetzt noch ein schärferes Foto hinbekommen und auch noch mal eins vom ganzen Rad gepostet, wurde halt vom Vorbesitzer neu lackiert, daher dachte ich es wäre zur Identifizierung nicht hilfreich...
Und danke auch für den Hinweis mit dem "Gravurenbingo", den Thread hätte ich nicht erwartet ;-)
Werde mich wohl von dem Rad trennen (müssen), jemand ne Vorstellung was man daführ noch realistisch verlangen kann?
GrößenänderungDSC06263.JPG
GrößenänderungDSC06241.JPG
 
Das gesamte Rad kauft Dir maximal jemand zum Schalchten ab. Wenn es Dir passt, dann fahre es, aber sorge für eine Stahl-Stahl oder Alu-Alu Einheit zwischen LEnker und Vorbau. Das Gesamtrad bringt vielleicht 150 Euro.

Rahmen, Sattel mit Stütze, Gabel und Laufräder einzeln sicherlich mehr... Die Gruppenteile komen dann noch dazu - könnte man als "Konvolut" verticken.
 
also einzeln kriegst du auf jeden fall mehr als komplett. allein für die gabel gibt dir ein colnagohipster sicher 60-80 euro. die bremshebel sehen nach campa athena aus. je nach nabenqualität gibts für den lrs auch 70-130 euros. die sattelstütze sieht auch nach super record aus... bremsen und steuersatz könnten auch record sein... also ein guter einzelwert.
 
Anhang anzeigen 46553

Für einen rosa umlackierten Kaufhaus-Italiener mit Colnago-Fremdgabel¹ und wildestem Komponentenmix?
Wenig bis gar nichts.
Ich würde es entweder fahren oder schlachten und die Brocken einzeln anbieten.
Die Lenker&Vorbau-Kombi sieht aus wie Alu in Stahl und könnte wg. Kerbgefahr lebensgefährlich sein.

na, jetzt mach es mal nicht schlechter als es ist ;-) ok, die Farbe ist "gewöhnungsbedürftig, aber ein Komponentenmix muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein, kommt auf die Komponenten an sich an.

Dann scheint es ja wirklich "Benotto" zu heissen, so wird in Italien also das "B" gezeichnet ;-)

Bezüglich der "Kerbwirkung" hast Du mich hellhörig gemacht, habe es mal recherchiert, die Alu-Stahl-Kombi scheint ja nicht zwangsläufig ein Problem zu sein, nur bei mangelhafter Bearbeitung des Vorbaus (Grat) ist die Gefahr größer als bei Alu Vorbauten.

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/stahlvorbau-alulenker-kerbwirkung.10751/
http://rad-forum.de/topics/437747/1

Werde den Lenker aber auf jeden Fall mal demontieren und mir die Kanten des Vorbaus genau anschauen.

Zum "Zerpflücken" ist es mir dann aber doch zu schade, auch wenn die Einzelteile ggf mehr bringen würden, hat mir immerhin mal ein Bekannter zusammengebaut. Mal schauen, vielleich findet sich ja jemand, der Verwendung dafür hat.

Und vielen Dank für Eure Antworten und Hinweise, sind ja einige Experten hier unterwegs :)
 
Zurück