• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenhöhe zu gering, aber Schnäppchen

Nur als Beispiel: Mein Cube Agree hat 2007 als neues Rad 1600 gekostet (Sram Rival, DT-Swiss 1.8) . Ein super Rad, gut gepflegt und ständig Anbauteile erneuert... aber viel mehr als 500 Euro würde ich dafür sicher nicht mehr bekommen...
An deiner Stelle würde ich lieber noch etwas sparen, und mir dann ein Einsteigerrad kaufen, mit nem guten Rahmen und akzeptablen Anbauteilen... oder ein jüngeres Rad gebraucht... manchmal hat man Glück und findet hier sowas...

In den Kleinanzeigen aus der Bucht stehen z.B. mehrere Cube Agree Race Line für akzeptable Preise, mit solider Ausstattung... Auch in Größen, die dir passen sollten.
Na ja. Corratec Räder sind aber auch keine Sonderangebote und eher teurer als CUBE. Das ist noch nicht sooo alt und dürfte auch min. 1600 Euro gekostet haben. Ausserdem scheint es gut gepflegt zu sein.

Wenn das Rad passt würde und wichtige Teile nicht verschlissen sind, halte ich das für akzeptabel.
 
Also das Corratec (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-forcia-ultegra/123371185-217-5697?ref=search) ist noch zu haben. ich werde mir das am Sonntag ansehen. Rahmengröße ist 54cm. Die besitzerein hat wohl selbst nur 200km draufgefahren. Bj ist 2007. Also 6 Jahre alt. Davor hat es ein Hobbyradler als trainingsrad benutzt. Woran kann ich denn ungefähr die Laufleistung ablesen? An den Felgen? Da ich Ingenieur bin hab ich auch etwas technisches Verständnis :) Also bei so Sachen wie Lager und Ritzel kann ich Verschleiß erkennen. Worauf sollte ich noch achten? Wenn das Rad in gutem Zustand ist, was wäre dann ein guter Preis? ich dachte so an 400-450€ da es schon seit über einem Monat nicht verkauft wird.
 
Woran kann ich denn ungefähr die Laufleistung ablesen? An den Felgen?
Wenn da die Original-Kette drauf ist kannst du mit einer Kettenlehre gucken wie stark sie gelängt ist, das gibt dir nen sehr groben Überblick ob das Rad mehr oder weniger als 5000km gefahren ist.

Und an Ritzel erkennen Leute gerne Verschleis obwohl da keiner ist, weil die Hyperglide-Kasetten einfach etwas seltsam aussehend geformte Ritzel haben, aber das gehört so.
 
Also für das Corratec halte ich den Preis auch für zu hoch. Vielleicht hat das mal 1600 Euro gekostet, aber ich habe z. B. mein mittlerweile verkauftest Corratec Forcia Ca+ (also Alu-Karbon-Rahmen) im Jahr 2011 auch für 1600 gekauft.
Und wenn das Rad schon zweiter Hand ist, drückt das in meinen Augen auch den Preis.

Mir wäre das Rad maximal 400 Euro wert.
 
OK dann versuch ich mal bei 350€ einzusteigen. Für das Geld sollte ich es auch schnell wieder losbekommen wenn mir das Rennradfahren nicht liegt oder?
 
Für das Geld sollte ich es auch schnell wieder losbekommen wenn mir das Rennradfahren nicht liegt oder?
Wenns richtig fotografiert ist und nicht mit nem Platten und von der falschen Seite stehen die Chancen besser. Und wenn du die Größe und Geo bestimmst, was dem momentanem Verkäufer offenbar zu viel aufwand war...
 
So ich hab mir das Rad heute angeschaut.
Also auf den ersten Blick war es in Orndung und sah ganz gut aus.
Ich bin damit gefahren und hab kein knacken oder ähnliches wahrnehmen können.
Lies sich für mich als Laien sehr gut fahren. DIe Ultegra Schaltung ging hinten gut und sauber zu schalten vorne musste ich leicht nachdrücken um auf das größere Rad zu schalten.
Die Räder (beide) haben beim drehen einen leichten (wenige zentel) 8er wenn ich bei den spalt zwischen den Bremsbacken beobachte.
Die Kette lässt sich unter Spannung ganz vorne soweit abziehen, dass sie sich sowohl oben als auch unten um ca 1mm bewegt.
Lässt das auf viele tkm schließen? oder ist das normal?

Das Rad ist auf beide Seiten umgefallen und hat in leichte Kratzer auf Umwerfer,Lenker, Schaltwerk ganz leicht an der Gabel und am Sattel.
Die Kratzer sind aber nur leicht. Ich hab Bilder davon gemacht.

Für mich als Einsteiger lief das Rad trotzdem sehr geschmeidig.
Ich möchte nur nicht mehr bezahlen als es wert ist.
Was denkt ihr wäre hierfür ein guter Preis.
Oder besser gesagt für wieviel bekomm ich das bei nichtgefallen schnell wieder weg?


Ich denke das Rad kommt aus 2006 ähnlich zu dem:
http://www.onbikex.de/Fahrrad/Rennrad-Corratec-RaceTech_Team-16243.html
nur Ultegra und Mavic Race Laufrädern.

Was sagt ihr?
 
Ohne Kratzer, in einwandfreiem Zustand wäre das wohl 600 Euro wert. Was Dir das Rad mit Kratzern wert ist musst Du dann entscheiden. Ich würde max. 500 Euro dafür geben.
 
Hmm, also für ein 7 Jahre altes Rad mit der alten Ultegra würde ich maximal bis 500 Euro zahlen und zwar ohne Kratzer. Mit Kratzern wäre es mir natürlich noch weniger wert.
 
Geb Dir ja grundsätzlich Recht. Aber ich würde dann lieber nach einem neueren Rad mit 105er ohne Wäscheleinen Ausschau halten.
 
OK also ich weiß dann ca was ein guter Preis ist und werde versuchen diesen zu verhandeln. mir ist das ziemlich egal wenn das Rad Kratzer hat, denn fahren tut es deshalb genau so gut. Es ist halt nur weniger wert, da habt ihr recht. Ich möchte nur einen möglichst günstigen Einstieg in die Rennradwelt haben. ich denke ich werde die Kette wechseln und dann ist gut. Die Räder und Ritzel sind noch gut. Also kein Haifischzahn. Neuer Sattel ist auch nötig weil der alte ja auch Kratzer hat. Die Kratzer am Rad sind jedoch nicht deutlich sichtbar, man muss schon näher rangehen. Mir gings hier nur um eine Preisabschätzung. Ich hab leider viele Hobbys die ich alle nur mäßig betreibe und deshalb geb ich am Anfang nicht soviel aus und schnupper da erstmal rein. *Offtopic* In jedem Forum in dem ich bin versuchen einen die Leute immer davon zu überzeugen, dass man etwas sehr teures neues kaufen muss weil der Rest nix taugt. Im Kameraforum braucht man minimum ne Eos 1D und das dazügehörige Apple Probook mit Retina sonst kann man nur Schnappschüsse machen, im Taucherforum muss jeder Urlaubstaucher eine 2000€ Ausrüstung kaufen sonst ist das lebensgefährlich und im Audi-forum fängt ein Auto erst ab 260PS an, sonst kommt man eh nicht vom Fleck. Bloß die meisten Leute in solchen Foren haben halt nur ein oder zwei Hobbys und nicht wie ich sehr viele. Ich kenn Kumpels die haben ein 6000€ MTB und fahren dafür nen als Auto ne 12 jahre alte Gurke. Man kann halt nicht von allem das beste haben. Und mit Rennradfahren fang ich gerade erst an. ich hoff einige verstehen was hier ich sagen will. Gut dass es hier auch vernünftige Leute gibt die verstehen dass man auch klein anfangen muss Danke dafür :)
 
ich denke ich werde die Kette wechseln und dann ist gut. Die Räder und Ritzel sind noch gut. Also kein Haifischzahn.
Den Ritzeln siehst Due es nicht mit bloßem Auge an ob die verschlissen sind. Nach dem Austausch der Kette kann es passieren das die Kette krachend durchrutscht. Dann musst Du auch die Kassette wechseln.
 
Wo sind denn die Fotos von den Kratzern? Am Schaltwerk, Sattel, Gabel, Sti und Umwerfer? Das hört sich verdächtig nach Sturzschäden an und nicht nach Umfaller-Kratzern. Würde ich gerne mal sehen.

Habe ich schon öfters gesehen, dass, auf Fotos zu erkennende Sturzschäden, als Umfaller-Schäden verkauft werden.
 
Ok ich poste mal paar Ausschnitte vom Schaden, damit ihr euch ein Bild machen könnt.







Ich denke das ist nur optisch.
 
Ja, stimme zu. Die Pedale sieht zwar ziemlich stark zerkratzt aus, aber das würde ich jetzt auch nicht als eindeutige Sturzschäden identifizieren. Alles andere sind Gebrauchsspuren. Vom Anlehnen/Umfallen.

Ich stimme Phono zu. Gemessen an Verkaufszeitpunkt, Alter und Gebrauchsspuren max 500 Euro.

Aber, wie schon angesprochen wurde ist halt auch die Frage, was es dir Wert ist. Wenn Dir das Rad passt und Du 550 Euro dafür zahlst, dass Du deine Suche beenden und mit dem Training beginnen kannst, hat das ja auch einen persönlichen Wert für Dich.
 
Ja, stimme zu. Die Pedale sieht zwar ziemlich stark zerkratzt aus, aber das würde ich jetzt auch nicht als eindeutige Sturzschäden identifizieren.
Für mich sieht das durchaus nach Sturz aus. Meine SPD-Pedale haben von nem Sturz jetzt ein lustiges Sonnenmuster. Aber so nen Sturz auf nem Alu-Rad würde ich jetzt nicht als KO-Kriterium nehmen, sonst dürfte ich meines ja schon lange nicht mehr fahren :)

Aber, wie schon angesprochen wurde ist halt auch die Frage, was es dir Wert ist. Wenn Dir das Rad passt und Du 550 Euro dafür zahlst, dass Du deine Suche beenden und mit dem Training beginnen kannst, hat das ja auch einen persönlichen Wert für Dich.
Volle Zustimmung. Irgendwann ist es ja auch gut mit suchen (musst du natürlich wissen), aber wenn du jetzt tagelang nach einem besseren Modell suchst zahlst du mit der dafür investierten Zeit irgendwann drauf.
 
OK dann werde ich heute nochmal nachverhandeln. Ich kann nur sagen dass wir uns schon deutlich unter 500 bewegen :) Bin schon ganz heiß aufs fahren ...
 
Zurück