Max Principia
Mitglied
- Registriert
- 4 September 2019
- Beiträge
- 60
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo Gemeinde,
Oft ist ja die Rahmenhöhe das Maß aller Dinge für den Rennradkauf. Schwierig wirds ja vor allem, wenn ich das Rad nicht Probe fahren kann. Klar ist ja die Rahmenhöhe wird von Tretlager bis zur Oberkante vom Sitzrohr gemessen. Wenn der Rahmen aber geslopt oder gerade ist, ergeben sich doch komplett andere Werte? Bei meinem Cube mit schrägen Oberrohr sitzt die Oberkante für das Sitzrohr deutlich niedriger als bei einem Rennrad mit geradem Oberrohr. Wie soll man hier bei der Wahl der Rahmenhöhe vorgehen? Ich bin verwirrt. (Die RH bei geradem Oberrohr ist dann ja meist deutlich mehr als bei RR mit schrägem Oberrohr?)
Sportliche Grüße
Max
Oft ist ja die Rahmenhöhe das Maß aller Dinge für den Rennradkauf. Schwierig wirds ja vor allem, wenn ich das Rad nicht Probe fahren kann. Klar ist ja die Rahmenhöhe wird von Tretlager bis zur Oberkante vom Sitzrohr gemessen. Wenn der Rahmen aber geslopt oder gerade ist, ergeben sich doch komplett andere Werte? Bei meinem Cube mit schrägen Oberrohr sitzt die Oberkante für das Sitzrohr deutlich niedriger als bei einem Rennrad mit geradem Oberrohr. Wie soll man hier bei der Wahl der Rahmenhöhe vorgehen? Ich bin verwirrt. (Die RH bei geradem Oberrohr ist dann ja meist deutlich mehr als bei RR mit schrägem Oberrohr?)
Sportliche Grüße
Max