• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße

rudi08

Neuer Benutzer
Registriert
14 August 2008
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bin seit ich klein bin vom rennradsport begeistert und möchte mir nun ein rennrad zulegen um einerseits touren zu machen und schnell von a nach b zu kommen. (freunde besuchen - auto, bus stehn lassen)

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/bianchi-via-nirone-7-alu-sora-27-gang/7329.html
habe mir dieses angebot ausgesucht, Rahmengröße: 61cm

ich bin 196,5 cm groß und habe eine schrittlänge von ca 93cm

habe dann in einem "expertencheck" mit einem verkäufer geschrieben udn er meinte, dass dies noch klar ginge.

was haltet ihr davon? ist das noch im normalen maß oder deutlich zu klein?

ich freue mich über eine antwort
danke
 
AW: Rahmengröße

Da anscheinend im Internet bestellen willst würde ich dir vielleicht zu einer besseren Ausstattung raten
z.B dass Radon RPS 9.0
http://www.bike-discount.de/shop/a6409/rps-90-compact.html
hat ne Ultegra Schaltgruppe kostet aber ein bisschen mehr - 888€
gibts auch als 62er und 64er Rahmen
oder schau dir mal dass Bulls Harrier an
http://www.bulls.de/de/bikes/road.aspx?sub=7
Hat ne 105er Schaltung und kostet laut Hersteller 799€ ich denk da kann beim Händler gut 50 - 100 Euro runterhandeln gibts ebenfalls als 62er und 64er Rahmen.
Wenn du dir unsicher bist oder so schau auch auf die Optik was dir am besten gefällt.
Viel Erfolg!
 
AW: Rahmengröße

Ich denke auch das du mit dem Radon besser bedient bist. Sind zwar fast 100€ mehr als bei dem Bianchi, aber die Ausstattung ist um einiges besser.
Zudem denke ich auch das ein 61er Rahmen schon knapp werden könnte.
Ich persönlich bestimme die Rahmengrösse nicht nur anhand der Schrittlänge, das ist mit Sicherheit ein Mass das man mit ein beziehen muß. Die Länge des Oberrohrs sollte man auch nicht vernachlässigen.

Gruß majo
 
AW: Rahmengröße

wie sind denn die schaltungen anzusehen?
die von shimano?
also gibt es da eine reihenfolge von qualität?
sora
tiagra
105

so in der art?
wie ist denn dieses angebot? http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/rennraeder/cube-aerial

Die Reihenfolge ist korrekt. Sora ist die Einsteigergruppe. Die Ultegra ist dann noch etwas höher als die 105 angesiedelt. Zu einer Sora werden dir hier im Forum die wenigsten raten, für die meisten beginnt Rennradfahren mindestens mit einer 105 oder Ultegra. Meiner Ansicht nach wird die Tiagra-Gruppe (gerade die neue mit den Anzeigen im Schalthebel) etwas unterschätzt. Das ist eine richtig gute und zuverlässige Gruppe. Sie würde auf jeden Fall nicht gegen das Cube sprechen. Cube-Rahmen gelten als recht gut. Und ich glaube als großer und wahrscheinlich auch schwerer Fahrer kommt man damit gut zurecht. Ich habe mal das Peloton ausprobiert und war recht angetan davon. Das kostet aber noch 200 Euro mehr und ist dann mit einer 105 ausgestattet. Preislich müsste aber auch bei deinem Angebot noch etwas zu machen sein. Du solltest mal in einen XXL-Markt fahren und Dir dort die Räder anschauen. Sie haben meist auch einige in Größen über 60 cm da. Wenn Du Glück hast, gibt es auch eine gutre Beratung (aber nur dann). Vielleicht ist dann auch eines der preiswerteren Eigenmarken-Räder, die sie dort auch haben, eine Alternative. Das Bianchi würde ich ich nicht nehmen. Es ist ein wenig zu teuer und der Rahmen müsste für Dich wahrscheinlich einen Tick größer sein.
 
Zurück