• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße Wilier...

Vorband

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juni 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Also, ich such jetzt schon länger (auch hier im Forum).
Aber ich hab keine Ahnung, ob die Rahmengröße die Richtige ist.
Würde mir gerne ein Wilier Laverdo Carb Rahmen kaufen...
Ich bräuchte ein (klassische) Rahmenhöhe von 58cm...(Schrittlänge ist 86cm...)
Aber welche Größe brauche ich beim Wilier, ist es Sloping oder nicht???

Danke schonmal für eure Hilfe...

Ciao Vorband
:bier:
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Hallo,

ja da hab ich schon geschaut...
Dort ist aber mit 57,5 die Oberrohlänge angegeben und daraus resultiert dann eine Rahmenhöhe von 54..Bin mir nicht sicher ob er passt...aber beim Sloping Rahmen ist die Rahmenhöhe ja eh niedriger als beim klassischen..oder täusche ich mich da??
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Sorry, ich meinte XL. Rahmenlänge ist aussagekräfter als Höhe. 56 cm Länge ensprechen ungefähr nem klassischen 58er.
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Meinst du es würde auch XXL gehen?
Oder habe ich da Nachteile?
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Du brauchst definitiv XL. Das enstspricht etwa RH58 bei einem normalen Rahmen.
Mit einer OR-Länge von 56cm und einem Steuerrohr von 17,5cm liegst du bei deiner SL genau richtig !
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Also ich fahre mit 1,83 - 88 em Schittlänge am liebsten Rahmen mit einer Oberrohrlänge von 57-57,5. Es ist zwar kaum zu glauben, aber nach der Wilier Tabelle ist das tatsächlich XXL :eek:

Bevor ich mir für viel Geld einen Rahmen bestelle, der mir nicht passt, würde ich doch lieber erst mal zu einem Wilier Händler fahren und mich drauf setzen, denn bei allen anderen Herstellern, deren Räder ich mal gefahren bin, reicht mir L bis maximal XL
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Ok, danke Jungs!
Also XXL werde ich dann nicht kaufen..der Rahmen soll ja nun passen:-)
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Hallo,

ja da hab ich schon geschaut...
Dort ist aber mit 57,5 die Oberrohlänge angegeben und daraus resultiert dann eine Rahmenhöhe von 54..Bin mir nicht sicher ob er passt...aber beim Sloping Rahmen ist die Rahmenhöhe ja eh niedriger als beim klassischen..oder täusche ich mich da??

Du täuscht dich, da die RH quasi normiert ist, egal wie stark das Sloping ist.
Für deinen Fall gilt:
OR=56cm und Steuerrohr=17,5cm --> entspricht RH57-58
Die RH und die Länge des OR wird immer projeziert betrachtet, also als ´gerade´ angenommen, so dass man die Länge dann virtuell errechnen kann.

Mehr Theorie: siehe auch hier: Seite 5
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Hab mich eben mal vermessen...
KG 183,5cm...Innenbeinlänge 86cm...Oberkörberlänge 64cm...Armlänge 71cm...
Wenn ich dann in die Standartwerte Tabelle schaue, ist mein Oberkörber sehr laaaaaaang. Also könnte ich doch auch eine längere OR Länge vertragen, oder???
 
AW: Rahmengröße Wilier...

XXL passt Dir wirklich nicht. Glaubs uns oder lass es sein.
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Hab mich eben mal vermessen...
KG 183,5cm...Innenbeinlänge 86cm...Oberkörberlänge 64cm...Armlänge 71cm...
Wenn ich dann in die Standartwerte Tabelle schaue, ist mein Oberkörber sehr laaaaaaang. Also könnte ich doch auch eine längere OR Länge vertragen, oder???

OR-Länge kannst du durch Sattel und Vorbau problemlos um 2-3cm verlängern. XL passt dir sicher.
(ich hab SL88,KG180, RH58 und es passt perfekt)
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Jaa..aber ich kann den Rahmen nur in XXL bekommen...Aber es sagen so viele Leute das es nicht passt..und ihr habt alle mehr Ahnung als ich..deswegen nehme ich ihn lieber nicht..obwohl der Verkäufer sagt das er passt..aber ich wollte mich nochmal bei Fachkundigen Leuten absichern...

Danke:-)
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Der Verkäufer sagt…


…na der will natürlich das er Dir passt. Solche Händler kenn ich.
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Hallo!

Da ich mich auch für ein Wilier Lavaredo interessiere, nicht das Rahmenset, sondern das Angebot der Rennradallianz, war ich heute mal bei einem Händler Probesitzen bzw. -fahren.

Meine KG=186cm und Schrittlänge=89cm.

Zuerst saß ich auf dem XL, allerdings müsste man dort wegen der Schrittlänge die Sattelstütze schon recht weit rausziehen was dann zu einer größeren Überhöhung führt, wenn man nicht mit 6cm Spacern fahren will.
Der XXL passte dann, nach Meinung des Verkäufers besser und so bin dann direkt das XXL-Modell Probegefahren.
Ergebnis, ich brauche beim XXL-Rahmen einen kürzeren Vorbau (kein Problem, kann getauscht werden) und trotz des längeren Steuerrohrs hätte ich mit den 3-4cm Spacern noch Puffer falls ich es sportlicher will...

Jetzt bin ich allerdings doch wieder etwas verunsichert was die Größe angeht wenn ihr hier mit quasi selbigen Maßen den kleineren Rahmen fahren würdet...

Hilfe!

Oder ist es einfach so, dass beide Rahmen passen würden, XL halt kompaktere sportliche Sitzposition, XXL eher gestreckter (komfortabler?).

Gruß,
DerAlex

P.S.: Von einem Cannondalehändler wurde mir seinerzeit auch ein CAAD5 in RH60 empfohlen...
 
AW: Rahmengröße Wilier...

Hallo!

Da ich mich auch für ein Wilier Lavaredo interessiere, nicht das Rahmenset, sondern das Angebot der Rennradallianz, war ich heute mal bei einem Händler Probesitzen bzw. -fahren.

Meine KG=186cm und Schrittlänge=89cm.

Zuerst saß ich auf dem XL, allerdings müsste man dort wegen der Schrittlänge die Sattelstütze schon recht weit rausziehen was dann zu einer größeren Überhöhung führt, wenn man nicht mit 6cm Spacern fahren will.
Der XXL passte dann, nach Meinung des Verkäufers besser und so bin dann direkt das XXL-Modell Probegefahren.
Ergebnis, ich brauche beim XXL-Rahmen einen kürzeren Vorbau (kein Problem, kann getauscht werden) und trotz des längeren Steuerrohrs hätte ich mit den 3-4cm Spacern noch Puffer falls ich es sportlicher will...

Jetzt bin ich allerdings doch wieder etwas verunsichert was die Größe angeht wenn ihr hier mit quasi selbigen Maßen den kleineren Rahmen fahren würdet...

Hilfe!

Oder ist es einfach so, dass beide Rahmen passen würden, XL halt kompaktere sportliche Sitzposition, XXL eher gestreckter (komfortabler?).

Gruß,
DerAlex

P.S.: Von einem Cannondalehändler wurde mir seinerzeit auch ein CAAD5 in RH60 empfohlen...

Erstmal: Gestreckter heißt nicht komfortabler. Komfortabler heißt geringere Überhöhung (z.b. 5 statt 8cm).

Da du nochmal 3cm größer bist als der Threadersteller, könnte xxl passen.
Ich habe auch SL88-89, allerdings bei 1,80m Größe. Ich brauche also ein kürzeres Oberrohr, deswegen habe ich RH58 (OR=565mm, St-Rohr=170mm).
Also empfehle ich dir das xxl. Die Sitzlänge kannst du über kürzeren Vorbau und Sattelverschiebung bzw. ungekröpfte Sattelstütze einstellen.
 
Zurück