• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenbau u. Aufbauthread: Grunelli KB-01 Superleg*era EVO

Anzeige

Re: Rahmenbau u. Aufbauthread: Grunelli KB-01 Superleg*era EVO
Meine Frage war ernst gemeint.
Wenn die nicht besonders sind - einfach festschrauben.

Meine auch.
Die Griffkörper sind aus Kunststoff und je nach Lenker sollte man auch mit dem Drehmoment aufpassen, da es sonst einfach mal "Knack" machen kann.
Daher immer so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig.
 
Laut Anleitung sollte die Schraube mit einem Drehmoment von 10Nm angezogen werden.
das erforderliche Drehmoment kann, je nach Oberflächenbeschaffenheit des Lenkers, unterschiedlich sein. Zu fest sollte man sie nicht anziehen, damit man sie bei einem Umfaller noch beweglich sind und nicht gleich schrottet. Motto: der Klügere gibt nach.
 
das erforderliche Drehmoment kann, je nach Oberflächenbeschaffenheit des Lenkers, unterschiedlich sein. Zu fest sollte man sie nicht anziehen, damit man sie bei einem Umfaller noch beweglich sind und nicht gleich schrottet. Motto: der Klügere gibt nach.
Ein Bremsgriff mit innenverlegtem Zug sollte sich nie bewegen. Denn sonst kann er sich auch bei einer heftigen Bremsung plus Gewichtsverlagerung auf die Griffe selbst nach unten bewegen. Und dann bremst die Kiste plötzlich noch heftiger. Meistens mit Abflug des Piloten.
MTB Griffe können sich meinetwegen verdrehen. Rennradbremsgriffe auf keinen Fall.
 
Ich habe schon viele, sehr unterschiedliche Griffe befestigt. Auf ganz unterschiedlichen Lenkern. Wenn da nicht irgendwas ganz Spezielles dran ist, würde ich da nie zum Dremo greifen, sondern die so fest machen, wie ich es will und brauche.

Es gibt genug Stellen, wo ein definiertes Drehmoment Sinn ergibt oder Leichtbauteile, an denen man ein vorgegebenes Maximum aus gutem Grund nicht überschreiten sollte.

Aber hier wird das nur angegeben, weil der Markt und die Regularien es verlangen und es ist ganz einfach und sicher, mit Verstand und Gefühl zu arbeiten.

Ich habe klemen eher so verstanden, dass er sich wundert, dass es nicht fest wird und er gerne wüsste, ob die Angabe Quatsch ist oder es da sinst noch Tricks oder Probleme gibt.

Zu neuen Campa Ergos habe ich leider keine pers. Erfahrungen, bei den allermeisten anderen Griffen sage ich: Keine Gewalt, aber gerne gut fest.
 
Zurück