• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen zu hoch?

AW: Rahmen zu hoch?

I see!
zwei Möglichkeiten:
- eine gerade Sattelstütze besorgen
- es gibt Sättel, die nicht so hoch bauen

Aber so sieht der Rahmen echt zu groß für dich aus.

P.S.: Sattelhöhe (cm) ist die Länge von Mitte Tretlager bis Oberkante-Sattel = Schrittlänge x 0,885






Nach dieser Formel wären das ca. 77 cm.
Ich habe mal nachgemessen, so wie der sattel jetzt steht, sind das aber nur 73 cm höhe. Ist der Rahmen doch nicht zu gross??
 
AW: Rahmen zu hoch?

I see!
zwei Möglichkeiten:
- eine gerade Sattelstütze besorgen
- es gibt Sättel, die nicht so hoch bauen

Aber so sieht der Rahmen echt zu groß für dich aus.

P.S.: Sattelhöhe (cm) ist die Länge von Mitte Tretlager bis Oberkante-Sattel = Schrittlänge x 0,885






Nach dieser Formel wären das ca. 77 cm.
Ich habe mal nachgemessen, so wie der sattel jetzt steht, sind das aber nur 73 cm höhe. Ist der Rahmen doch nicht zu gross??

Mal ne ganz doofe Frage: hast Du Schuhe an? wenn ja: welche? Und was für Pedale sind da dran?

Wenn Du das richtige Schuhwerk an hast (Klickschuhe auf Klickpedale oder normale Schuhe auf Plattform), dann sollte das Knie in 6-Uhr-Stellung noch leicht angewinkelt sein (Fußballen über der Achse). Die Füße (Sprunggelenk) hälst Du dabei so, wie Du sie eben hälst, wenn Du fährst. Bevor einer meckert: zur groben Abschätzung der Höhe tuts das...
 
AW: Rahmen zu hoch?

Mal ne ganz doofe Frage: hast Du Schuhe an? wenn ja: welche? Und was für Pedale sind da dran?


im Moment nur ganz normale Turnschuhe, hab zwar Klickies dran ( LOOK Compatibel, aber noch keine passenden Schuhe).

Naja. ganz leicht angewinkelt ist das knie schon wenn die Füsse drauf stehen, aber eben nur minimal.....

Ich weiss schon, wahrscheinlich bringe ich euch zum Wahnsinn :-)




Wenn Du das richtige Schuhwerk an hast (Klickschuhe auf Klickpedale oder normale Schuhe auf Plattform), dann sollte das Knie in 6-Uhr-Stellung noch leicht angewinkelt sein (Fußballen über der Achse). Die Füße (Sprunggelenk) hälst Du dabei so, wie Du sie eben hälst, wenn Du fährst. Bevor einer meckert: zur groben Abschätzung der Höhe tuts das...
 
AW: Rahmen zu hoch?

Dann denk Dir mal noch bestimmt nen cm dazu wegen der Schuhplatten dazu. Durch die Form der Schuhe steht der Fuß noch mal steiler. Wenn das nicht reicht: nen flacher bauenden Sattel (s.o.).

Bevor Du Dich und andere verrückt machst: Besorg Dir mal Schuhe und probiers dann noch mal aus. Das Rad ist sicher grenzwertig groß, aber vllt. langts ja noch. Und lass dann mal ein Bild machen von Dir (Deinen Beinen/Knien), wenn Du auf dem Teil sitzt. Dann kannste noch mal fragen, ob das passt.

Wegen der Streckung: ich fahre auch so, dass mein Bein fast durchgestreckt ist. Halt grade so, dass der Hintern nicht bei jedem Tritt hoch und runter geht ;) Ich mag das so.
 
AW: Rahmen zu hoch?

Ich hab noch ein älteres Foto in meiner Galerie gefunden:
So wie das hintere, etwas versteckte Bein sollte die 6-Uhr-Stellung sein.

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/RR_S_dtirol_012.JPG

@tomorrow:
Kannst du es bei dir nicht so einstellen? Deine ganzen Angaben sind irgendwie widersprüchlich?
Welche Schrittlänge hast du jetzt (Barfuß messen)?
Welche RH hat dein Rad (Mitte Tretlager - Mitte Oberrohr)?
Ist der Rahmen geslopt?
 
AW: Rahmen zu hoch?

Hallo,

und ich glaube fast das mir der Rahme etwas zu hoch ist.
Bin 183 cm und habe eine Schrittlänge von ca. 86 cm. Gekauft habe ich das Bulls 600 Ultegra.
Danke schon mal und schimpft nicht zu sehr mit mir.....


wozu bist Du denn im Forum, entweder Suchfunktion nutzen oder nachfragen, jetzt müssen ;) 10 Leute ihren Grips nutzen, weil Du nicht nachdenkst.:rolleyes:
So persönliche Meinung geäußert.

1. Sattel einstellen (dort findest auch weitere für Dich wichtige Anleitungen:
http://www.tour-magazin.de/to/tour_artikel/show.php3?id=2239&nodeid=31&subnav=21&ps_lo=5

2. Der Rahmen ist nicht zu hoch für Dich. Ich habe geringere Maße und habe fast 10 Jahre einen 60er Rahmen gefahren und bin gut zurechtgekommen.

3. Besser wäre ein 58er gewesen, wichtig ist mBMn. die Oberrohrlänge.

4. Auf den Bildern von sixx (ist das Dein Rad?) sieht der Sattel stark abfallend aus. Das ist zu viel. Du rutscht nach vorn und das geht auf die Handgelenke. Richtige Einstellung des Sattels unter Pkt.1 - link.

5. Weitere Möglichkeit wäre es zu einem örtlichen Händler zu gehen und die Sitposition einstellen (zu lassen).

6. Wurden füher (TM) größere Rahmen gefahren, Sattelstützen waren 200 - 250 mm lang. Heute sind 350 mm normal. Manchmal sogar 400 mm Länge.:eek:
Ok...kommt auch durch die Sloping Rahmen.

7. Gut wären Bilder von Dir auf dem Rad mit Schuhen.

8. Irgendwas stimmt da nicht. So weit bräuchte die Sattelstütze nicht drin sein, wenn die angegebenen Maße stimmen. Miss nochmals Deine Innenbeinlänge.
Du bist im "Normalmaß". Oben auf der Gausschen Normalverteilungskurve.

9. Evtl. "flachbauenden" guter Sattel SLR XP.

10. Werden "passende" Rahmen überbewertet. Wenn die Chance besteht sollte man natürlich was passendes (am besten nach / mit Erfahrung mit etwas gebrauchtem) kaufen.
Hier bist Du noch im Toleranzbereich. :cool:
 

Anhänge

  • Bild_0011.jpeg
    Bild_0011.jpeg
    50,7 KB · Aufrufe: 101
AW: Rahmen zu hoch?

@ ok
Hab ich den Sinn des Forums falsch verstanden? Ist es nicht dazu da, Erfahrungen auszutauschen und weiterzugeben. Und du kannst doch wohl von einem neuen nicht die gleiche Erfahrung verlangen wie von jemandem, der schon ewig hier rumhängt.

Und die Sufu ist manchmal echt fürn Arsch. Wirklich geholfen hat die mir noch nie, es sei denn, ich hab nen bestimmten Fred gesucht, dessen Inhalt ich vorher schon kannte.
 
AW: Rahmen zu hoch?

@ ok
Hab ich den Sinn des Forums falsch verstanden? Ist es nicht dazu da, Erfahrungen auszutauschen und weiterzugeben. Und du kannst doch wohl von einem neuen nicht die gleiche Erfahrung verlangen wie von jemandem, der schon ewig hier rumhängt.

Ich darf alles verlangen! :aetsch:

Der Ersteller ist hier seit:
Registriert seit: 10/2007

Außerdem gibt es nicht nur dieses Forum.
Rahmenhöhe ist kein sooo abseitiges Thema. Ich glaube das wurde schon mal I.-net erwähnt...
ob das stimmt...einfach mal Rahmenhöhe in eine bekannte Suchmaschine eingeben:
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 266.000 Seiten auf Deutsch für Rahmenhöhe . (0,11
Sekunden)

H.u.c.h..:eek: ..tatsächlich..jetzt bin ich aber überrascht!!! :lol: ;)

Ich hab ihm..gnädigerweise...trotzdem Tipps gegeben.
Aber selbst denken und sogar eigene Erfahrungen machen sollten nicht verboten werden...mein ich.
und ja ich weiß....:dope:
und nein..ich bin nicht.....;)

Nix für ungut. :)

btw. Auf der Schauff Seite werden 60 empfohlen.
http://www.schauff.de/schauff2002.de/index.php?language=d&action=misc&ort=Service&id=3
 
AW: Rahmen zu hoch?

4. Auf den Bildern von sixx (ist das Dein Rad?) sieht der Sattel stark abfallend aus. Das ist zu viel. Du rutscht nach vorn und das geht auf die Handgelenke. Richtige Einstellung des Sattels unter Pkt.1 - link.
Da du alles zu wissen scheinst, ist dir sicher aufgefallen, daß das nicht mein Rad auf dem Bild ist. Gib mal die Bilder in eine Suchmaschine ein und du landest nicht in meiner Galerie. :rolleyes:
 
AW: Rahmen zu hoch?

Da du alles zu wissen scheinst, ist dir sicher aufgefallen, daß das nicht mein Rad auf dem Bild ist. Gib mal die Bilder in eine Suchmaschine ein und du landest nicht in meiner Galerie. :rolleyes:

Nein, ist mir nicht aufgefallen. Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an Leuten hinterher zu recherchieren.
Ich sprach / schrieb tomorrow 100 an. Deswg. steht am Anfang meines Beitrages in diesem Thread ein Zitat von seinem(?) Erstbeitrag.
Entschuldige bitte, dass ich nicht 100%tig so formuliert habe, dass es auch Bildungsferne auf Anhieb verstehen.
Liegt vermutlich an der schlechten Bezahlung hier.
Dadurch konnte ich das letzte Seminar nicht buchen "Wie drücke ich mich in Foren richtig und allgemein verständlich aus".

Negiert die Eigenverantwortung . .. .is... schon ..ok.:lol:
btw. ich melde mich , wenn ihr mir meinen A.... hinterhertragen sollt! :D :lol:
 
AW: Rahmen zu hoch?

Naja, aber ich bin auch der Meinung, dass es dafür ein Forum gibt. Wenn mir keiner antworten will oder keiner seinen Grips benutzen will, muss er das auch nicht tun. Du musst im übrigen hier auch nicht antworten, alles was Du machts ist freiwillig:aetsch:

Natürlich habe ich bereits im Netz nach lösungen gesucht, aber ich fühle mich einfach sicherer, wenn mir hier Leute antworten, die echt Ahnung haben. In der Materie bin ich halt noch Neuling und unsicher.
Es ist halt immer wieder nur schade, dass dan Leute wie Du die gute Stimmung, die hier verbreitet wird, mit ihren einfaltslosen Kommentaren kaputt machen.
Echt schade!!!

Und im übrigen ist es scheissegal, wie lange ich hier angemeldet bin.
Oder hast Du irgendwelche Komplexe?
 
Heulsusen Versammlung

Naja, aber ich bin auch der Meinung, dass es dafür ein Forum gibt. Wenn mir keiner antworten will oder keiner seinen Grips benutzen will, muss er das auch nicht tun. Du musst im übrigen hier auch nicht antworten, alles was Du machts ist freiwillig:aetsch:

Gut das Du es erwähnst, von alleine wäre ich nie darauf gekommen.

Es ist halt immer wieder nur schade, dass dan Leute wie Du die gute Stimmung, die hier verbreitet wird, mit ihren einfaltslosen Kommentaren kaputt machen.
Echt schade!!!

Kannst Du keine berechtigte Kritik ab?
Ich habe mich in meiner Kritik zurückgehalten und gute Tipps (ca. 80 - 90 % meiner Gesamtbeiträge) gegeben.
Bist Du nur beschützende Werkstatt gewohnt?

Und im übrigen ist es scheissegal, wie lange ich hier angemeldet bin.
Oder hast Du irgendwelche Komplexe?

Nö, fand / finde ich nicht. Wenn Du hier angemeldet bist und unsicher solltest Du vorher fragen.
Nicht wenn es zu spät ist.
Ist hier Heulsusen Versammlung? Tauchen auf und beschweren sich:
" ähh..grummel..ein Kritiküber....ähh...das wollen wir nicht..grein..moser...ne..geht doch nicht..:crying::) :D

Wieso Komplexe? Wenn mehr oder weniger kluge Taten öffentlich gemacht werden sollte mit mehr oder weniger
klugen Antworten gerechnet werden. q.e.d.

btw. einfallslos
 
AW: Rahmen zu hoch?

Die Kritik, dass die Frage erst nach dem Kauf kommt, ist sicher nicht ganz unberechtigt. Aber jetzt langt's dann schon mal wieder. Ich denke, jeder hat verstanden, was der andere will, oder?
 
AW: Rahmen zu hoch?

Die Kritik, dass die Frage erst nach dem Kauf kommt, ist sicher nicht ganz unberechtigt.


Ok, das stimmt, aber dennoch macht der Ton die Musik.
Zumindest hat man mir das irgendwann mal so beigebracht.



Aber jetzt langt's dann schon mal wieder. Ich denke, jeder hat verstanden, was der andere will, oder?


Da hast du auch recht. Es gibt eben arme Würstchen, die zu Hause oder im Job nichts zu melden haben und sich dann in Foren superwichtig machen müssen.

Viel Spass weiterhin!!
 
AW: Rahmen zu hoch?

@ tomorrow100
Ich möchte aber doch darauf bestehen, dass ich - wenn es denn sein muss - korrekt zitiert werde. Die Hälfte davon hab ich gar nicht geschrieben :cool:
 
AW: Rahmen zu hoch?

Da hast du auch recht. Es gibt eben arme Würstchen, die zu Hause oder im Job nichts zu melden haben und sich dann in Foren superwichtig machen müssen.

Viel Spass weiterhin!!

Also zitieren sollte man schon richtig. Ich hoffe trotzdem dass du das mit dem Rad noch hinbekommst. Jeder neue Radsportbegeisterte ist willkommen! ;)
 
Zurück