• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen vs. "Ausstattung"

alex741

Mitglied
Registriert
29 März 2006
Beiträge
622
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
Hi,

(erstmal was über mich: ) ich bin einsteiger und suche ein rennrad - grenze ist 1000€. Ein netter Händler hat mir 2 bikes gezeigt, das Specialized Allez sport (angeblich mit einem sehr guten Rahmen aber Tiagra) und dann eins von Fort(?) welches einen schlechteren Rahmen haben soll, dafür aber komplett 105er

Was ist denn besser, ein guter Rahmen oder gute Ausstattung ( wie gesagt ich will das rennradfahren erstmal kennenlernen)?

mfg

alex

ps kennt wer gute Händler in der Region Wolfenbüttel/Braunschweig?
 
Hallo,

generell ist ein guter Rahmen wichtiger als eine gute Ausstattung :) Die Ausstattung kann man immer bei Bedarf (und Geldbeutel) upgraden :rolleyes: .

Bei Deiner Preisgrenze (1000 Euro) brauchst Du aber keine grossen Kompromisse zu machen...es gibt eine Vielzahl (!) von Rädern, die einen guten Rahmen und z.B. Ultegra Ausstattung haben...check mal die letzt Tour-Ausgabe bzw. Angebote von Radon (Bike Discount), Cycles4U, etc.
Gruss,

Wo ist Behle?
 
Hallo,

also wenn Du blutiger Anfänger bist und das RR-fahren kennen lernen willst, würde ich erstmal 'nen Händler nach 'nem Leihrad über's WE fragen. Bieten sehr viele an. Was man nicht probiert hat, kauft man nicht.
Wenn Du dann festgestellt hast, das könnte Deine Art Rad zu fahren werden, kannst Du Dich ja nach 'nem vernünftigen RR umschauen.
Händlersuche über die "Gelben Seiten" oder über die Hersteller-HP's.

Für 1000,-€ sollte es wenigstens "Schlimmano" 105 sein. Rahmen ist Geschmackssache. Ob man für'n halbes Kilo Gewichtsersparnis auf 'ne taugliche Ausstattung verzichtet, muß jeder selber wissen. Gut funktionierende Schaltung und Bremsen sind aber gerade bei 'nem Einsteiger die bessere Wahl. Was nützt Dir der tolle Rahmen, wenn Schaltung, Bremsen und Lager nicht toll sind? Teuer nachrüsten? Dann ist Dein Limit schnell gesprengt.
Wenn Du einigermaßen taugliche Schrauberkenntnisse hast, würde sich auch ein Versenderangebot anzuschauen lohnen. Da gibt's für 1000,-€ auch oft schon Ultegra-Teile am Rad und in Tests der Fachzeitungen schneiden die Räder fast immer gut ab.
Also nicht blenden lassen von einem angeblich tollen und teuren Rahmen. Der Nutzen ist im Verhältnis zu den Kosten für einen Einsteiger gleich Null.

Gruß

M.
 
also ein völliger neuling bin ich nicht - letztens als das wetter mal gut war, habe ich mir das rad von nem kumpel ausgeliehen und war vollkommen begeistert (auch wenn ich mit turnschuhe auf clickpedalen fahren musste :P ) - und ich fahre gerne mit meinem mtb durchs land

im forum habe ich zb das cyanit von poison gesehen, aber was ist wenn mal was kaputt ist? einschicken oder selber reparieren ist so eine sache (ich bin nicht so der hobbybastler) andererseits ist eine kaputte sora/tiagra schaltung nach ein paar monaten auch blöd

danke erstmal für eure schnellen antworten :)
 
Also ich würd mir jetzt auf die Schnelle nichts kaufen,wenn das Paket nicht passt.Was nützt das Specialized,wenn die Komponenten nix sind.Die kannst zwar tauschen,kostet aber auch wieder Kohle.
Oder Du kaufst ein Rad von nem Versender,wie ROSE oder Canyon.Da gibts viel Rad für wenig Geld.
 
hm wenn ich was online bestelle, wie lange dauert es, bzw wie viele km, bis irgendwelche fehler auftreten, also eine kleine 8 vorne oder irgendsowas. angenommen ich kaufe das cyanit xn von poison
 
Ich teile die Meinung, dass das Packet passen muß. Komponenten unterhalb eines gewissen Niveaus würde ich nicht anfassen, Tiagra ist unter diesem Niveau. Bei Rahmen sind selbst einfache Kinesis Rahmen allemal gut genug für so ziemlich jeden Einsatzzweck. Es ist ziemlich egal ob du z.B. einen Radon, einen RedBull, einen Poison oder einen Cicli B kaufst, die Rahmen unterscheiden sich technisch nicht wesentlich und kommen alle aus Asien.

Wenn mich meine Geographiekenntnisse nicht allzusehr im Stich lassen, könnte Cicli B für dich eine brauchbare Lösung sein, die werden von Bornmann in Kassel vertrieben, da kannst du zur Not auch noch mal hinkommen. Bornmann ist allerdings bekannt für manchmal etwas ruppiges Geschäftsgebaren :o aber der Versand klappt erfahrungsgemäß sehr schnell und gut.

Grundsätzlich hast du bei Versandhändlern natürlich das Problem nicht mal eben den Vorbau gegen einen längeren/kürzeren tauschen zu können oder den Sattel gegen einen auf dem du auch fahren kannst. Wenn du also weißt was du willst, ist der Versender prima, wenn nicht besuch lieber noch mal den ein oder anderen lokalen Händler.
 
ich bion immer erstmal für den besseren rahmen. wenn du nämlich merkst, dass dir der sport spaß macht, kannste an einen billigrahmen dranbauen was du willst - das rad bleibt immer nur mittelmaß. basis des rades ist nun mal der rahmen.
und wenn du anfänger bist und vielleicht dann doch nicht so viel fährst reicht die tiagra allemal. und wenn du richtig spaß dran hast und richtig viel fähsrt wird dir auch die 105 zu wenig.
auf jeden fall halte ich die lösungen bezüglich versandrad für nen anfänger für unsinn - es sei denn du hast einen in der nähe, den du mal besuchen kannst, wie oben bereits angesprochen.

grüße
a.
 
Hallo erstmal und willkommen!
Scönes Hobby, das du da beginnen willst!;)
Sehr sinnvoll auch deine Idee, das Rad bei einem (guten) Händler in deiner Umgebung kaufen zu wollen.
An der Frage, ob eher gute Ausstattung oder guter Rahmen scheiden sich die Geister.
Pro "gute Ausstattung-billiger Rahmen": Schlechte Rahmen gibt es eigentlich fast nicht mehr. Auch ein No-Name-Alurahmen kommt meist aus einer der Großbruzzeleien in Taiwan, wo auch viele "Markenhersteller" fertigen lassen. Kaum ein Risiko also von dieser Seite.
Pro "Markenrahmen-einfachere Ausstattung": Habe extra nicht "billige Ausstattung" geschrieben, da dies als = Schrott interpretiert werden könnte. Auch Tiagra ist, entgegen der Meinung vieler hier (die aber vermutlich in der Mehrzahl noch nie ein Rad mit Tiagra besessen haben), mitnichten totaler Müll. In meinem Umkreis gibt es einige Tiagrafahrer, manche auch mit größeren km-Leistungen. Bisher gab es keine Klagen, von keinem...
Ein Rennrad mit einem schönen Rahmen von einem namhaften Hersteller zu besitzen, den man auch gerne mal nach der Ausfahrt noch anschaut, hat, wenn du für solche Sentimentalitäten empfänglich bist, eine eigene Qualität. (Womit ich nicht sagen will, dass alle No-Name-Alus Scheiße aussehen, oft sind die aber "nur" einfarbig gepulvert)
Die Wahl liegt bei dir, letztlich mußt du es allein entscheiden.
Nur eines noch: Schrott, von dem du enttäuscht bist, handelst du dir mit beiden Angeboten sicher nicht ein!
Grüße
Frank

@andi79::daumen: In die Richtung tendiere ich auch!
 
Ist ja irgendwie eine immerwiederkehrende Diskussion. Was die Qualität der Rahmen angeht: Ich wünschte mir könnte mal einer sagen warum die Einsteigerrahmen von Bianchi, Specialized, Trek etc. besser sein sollen als z.B. die von Red Bull, Canyon und Konsorten. Objektive Kriterien wird mir hier keiner liefern können zumal die sogenannten "Billigheimer" in Tests regelmässig besser abschneiden als ihre gleichpreisigen "Markenkollegen". Das Argument der Individualität kann ich nicht mehr hören. Für 100 Euro bekommt man von den allen Marken Massenware mit normierter Ausstattung. Gross der individuelle Komponententausch geht in dieser Klasse auch nicht. Bleibt also der Name. Wenn ich die Auswahl habe zwischen "grosser Name" und Sora oder "Versand" und Ultegra wiss ich wie ich wähle.
Bleibt das Argument des Service. Sorry, aber einen Händler der mein Versandrad nicht anfassen will beehre ich nich mit meiner Anwesenheit/Kohle. Ich habe zwar kein Versandrad im eigentlichen Sinne aber ich ziehe demnächst das dritte mal in 2 Jahren um und werde sicher nicht zu einem Händler kriechen und ihn darum anbetteln mein nicht bei ihm gekauftes Rad bitte eines Blickes zu würdigen.
 
ritzelman schrieb:
Ist ja irgendwie eine immerwiederkehrende Diskussion. Was die Qualität der Rahmen angeht: Ich wünschte mir könnte mal einer sagen warum die Einsteigerrahmen von Bianchi, Specialized, Trek etc. besser sein sollen als z.B. die von Red Bull, Canyon und Konsorten. Objektive Kriterien wird mir hier keiner liefern können zumal die sogenannten "Billigheimer" in Tests regelmässig besser abschneiden als ihre gleichpreisigen "Markenkollegen". Das Argument der Individualität kann ich nicht mehr hören. Für 100 Euro bekommt man von den allen Marken Massenware mit normierter Ausstattung. Gross der individuelle Komponententausch geht in dieser Klasse auch nicht. Bleibt also der Name. Wenn ich die Auswahl habe zwischen "grosser Name" und Sora oder "Versand" und Ultegra wiss ich wie ich wähle.
Bleibt das Argument des Service. Sorry, aber einen Händler der mein Versandrad nicht anfassen will beehre ich nich mit meiner Anwesenheit/Kohle. Ich habe zwar kein Versandrad im eigentlichen Sinne aber ich ziehe demnächst das dritte mal in 2 Jahren um und werde sicher nicht zu einem Händler kriechen und ihn darum anbetteln mein nicht bei ihm gekauftes Rad bitte eines Blickes zu würdigen.
Sehe ich ganz genauso. Wenn ich Einsteiger bin, dann will ich eine verlässliche Schaltung und vernünftige Bremsen. Der Rahmen ist da zweitrangig. Was will man denn mit einem High-End Rahmen, den sowieso nur erfahrenen Radsportler wirklich ausnutzen können. Und im Bereich von 1000 Euro sind die Rahmen absolut altagstauglich. Den Rahmen kann ich auch nachträglich aufrüsten und die alten Komponenten dran bauen. Das hat auch nur was mit Geldbeutel zu tun. Ich würde jedem Einsteiger raten ein gutes Mittelklassebike ala Radon zu kaufen mit einer guten Ultegra oder 105 Ausstattung.
 
AndreasIllesch schrieb:
Welcher Fort Rahmen ist es denn?
keine ahnung, der hatte das nur kurz gemurmelt, aber ich glaube der wollte mir lieber specialized andrehen. ich finde auch keine fort webseite

werde mich vielleicht für ein cicli b crook fahrrad entscheiden ( der laden ist "nur" 2 stunden weg und dann kann ich wenigstens mal probesitzen und die können mir das rad einstellen ) - dann wäre es nur noch ultegra 06 vs. centaur :P
 
ritzelman schrieb:
Ich wünschte mir könnte mal einer sagen warum die Einsteigerrahmen von Bianchi, Specialized, Trek etc. besser sein sollen als z.B. die von Red Bull, Canyon und Konsorten.

Bianchi verbaut keine Chinarahmen sonder produziert seine Rahmen ausschliesslich in Mailand. Wenn ich deren Schweissnähte mit der Mehrheit der Chinarahmen vergleiche, sieht man den Unterschied schnell. Die Versandräder haben Schweissnähte wie Raupen im Vergleich zu Bianchi. Ob der Rahmen dadurch viel besser ist weiss ich nicht, allerdings geben gute Hersteller 5 oder gar noch mehr Jahre Garantie auf ihre Rahmen. Zudem unterstütze ich beim Kauf Handwerks-Arbeitsplätze in Europa! Wer mal wie ich in China war, der sieht Produkte aus China etwas krtischer in Sachen Qualität oder den sozialen und ökologischen Verhältnisse in den Fabriken.

Ich denke das der Rahmen wichtiger ist als die Komponenten. Zumindest bei Campa sind auch einfache Gruppen wie Xenon oder Mirage funktionell fast so gut wie die Spitzenmodelle. Nur halt etwas schwerer und nicht so langlebig. Für Einsteiger aber kein Grund. Die 20.000 km um so eine Schaltung zu verschleissen muss man erst mal fahren. Danach kann man bei einem guten Rahmen immer noch was besseres ranschrauben ohne viel Geld investieren zu müssen.

Die 1000 € Ultegra Schleudern haben immer krasse Schwächen. Entweder sind die Bremsen Nonameschund, die Billig-Systemlaufräder sind weich und flattern bei jeder Abfahrt, oder der Sattel taugt nix, oder der Rahmen ist nur mäßig steif und saumäßig verarbeitet.

Ein ausgewogenes Rad wird man, meiner Meinung nach, kaum für 1000 € mit Ultegra bekommen.
 
Pedalierer schrieb:
Die 1000 € Ultegra Schleudern haben immer krasse Schwächen. Entweder sind die Bremsen Nonameschund, die Billig-Systemlaufräder sind weich und flattern bei jeder Abfahrt, oder der Sattel taugt nix, oder der Rahmen ist nur mäßig steif und saumäßig verarbeitet.
Ein ausgewogenes Rad wird man, meiner Meinung nach, kaum für 1000 € mit Ultegra bekommen.
Sorry, hier liegst du definitiv daneben...
Mein erstes RR war so ein 999€-Ultegra Rad (San Remo von Kaiser in Schorndorf, ist auch immer in der Tour inseriert). Das Ding war einwandfrei, es hat meine Leidenschaft für das RR und dessen Technik geweckt. Und auch den Enthusiasmus für "Besonderes", deshalb besitze ich jetzt ein De Rosa. Ich mußte es einfach haben. Aber dennoch: Nüchtern und bei Licht betrachtet konnte das "Billigrad" (hm, wir reden ja auch von tausend Euro) nichts, aber auch wirklich gar nichts schlechter als mein jetztiges, deutlich teureres Gefährt! Klar, es war schwerer und sah langweilig aus. Aber vom rein funktionellen Aspekt her konnte das Rad mehr, als ich je nutzen werde.
Die Gruppe war komplett Ultegra, also auch die Bremsen, der Rahmen sausteif, Die Laufräder damals Mavic CXP 22 mit Ultegra Naben....
Ich bin auch für italienische Räder zu begeistern, aber schlecht oder minderwertig finde ich die 1000€-Ultegra-Renner deswegen sicherlich nicht!
 
Pedalierer schrieb:
Bianchi verbaut keine Chinarahmen sonder produziert seine Rahmen ausschliesslich in Mailand. Wenn ich deren Schweissnähte mit der Mehrheit der Chinarahmen vergleiche, sieht man den Unterschied schnell. Die Versandräder haben Schweissnähte wie Raupen im Vergleich zu Bianchi. Ob der Rahmen dadurch viel besser ist weiss ich nicht, allerdings geben gute Hersteller 5 oder gar noch mehr Jahre Garantie auf ihre Rahmen. Zudem unterstütze ich beim Kauf Handwerks-Arbeitsplätze in Europa! Wer mal wie ich in China war, der sieht Produkte aus China etwas krtischer in Sachen Qualität oder den sozialen und ökologischen Verhältnisse in den Fabriken.

Ich denke das der Rahmen wichtiger ist als die Komponenten. Zumindest bei Campa sind auch einfache Gruppen wie Xenon oder Mirage funktionell fast so gut wie die Spitzenmodelle. Nur halt etwas schwerer und nicht so langlebig. Für Einsteiger aber kein Grund. Die 20.000 km um so eine Schaltung zu verschleissen muss man erst mal fahren. Danach kann man bei einem guten Rahmen immer noch was besseres ranschrauben ohne viel Geld investieren zu müssen.

Die 1000 € Ultegra Schleudern haben immer krasse Schwächen. Entweder sind die Bremsen Nonameschund, die Billig-Systemlaufräder sind weich und flattern bei jeder Abfahrt, oder der Sattel taugt nix, oder der Rahmen ist nur mäßig steif und saumäßig verarbeitet.

Ein ausgewogenes Rad wird man, meiner Meinung nach, kaum für 1000 € mit Ultegra bekommen.
Falsch. Schau mal bei http://www.bike-discount.de bei den RADON Rädern!

@alex741

Bitte, bitte, wenn du das Rad dort kaufst, berichte darüber wie es im Laden abgelaufen ist. Da ist wohl jeder gespannt, was der Bornmann so abzieht. Und ich glaube dort wird es dann Ultagra werden. ;)
 
also ich hab auf so ner schleuder schon rennen gefahren einige marathon und diverse trias abgespult bei wind und wetter

mir ist dabei nix wirklich schlimmes aufgefallen.
ausser das mein konto das gut fand:D
hab aber wohl nich so viel kenne
 
Dirk U. schrieb:
Bitte, bitte, wenn du das Rad dort kaufst, berichte darüber wie es im Laden abgelaufen ist. Da ist wohl jeder gespannt, was der Bornmann so abzieht. Und ich glaube dort wird es dann Ultagra werden. ;)

äh ja? ist dieser Bornmann also nicht der Händler wo ich als relativ ahnungsloser hingehen sollte?

@ AndreasIllesch : thanks
 
alex741 schrieb:
äh ja? ist dieser Bornmann also nicht der Händler wo ich als relativ ahnungsloser hingehen sollte?
:D ja!
mad_6.gif
 
Zurück