• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen für lange Arme mit ensprechendem Oberrohr

Hanneskannes

Frisch dabei
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich bin etwas verzweifelt. Ich habe mich bei Synergy ausmessen lassen. Mir wurde dort gesagt, dass meine Arme im Vergleich zum restlichen Körper sehr lang sind und ich einen Rahmen mit einem verhältnismäßig langem Oberrohr benötige:

Dies sind die Werte für eine optimale Sitzposition:

Sitzhöhe: 76cm​
Reach (Sattelspitze bis Lenker): 58cm​
Überhöhung: 6cm​
Sattelposition (Spitze Lot durchs Tretlager): 9cm​
Bei meinem derzeitigen 56er Rahmen (Desert Falcon 1 von Bulls) muss ich den Sattel bis ans Limit nach hinten schieben und einen Vorbau von 140mm verwenden damit ich gut sitzen kann.

Bei Stadler hat man mir auf Kulanz einen Drössiger Rahmen in 58 vorgeschlagen, der vom Oberrohr schon gut hinkommt, aber leider ein Steuerrohr hat, das in Summe 5,5 cm höher ist als bei meinem aktuellen Rahmen.

Symergy hat einen Rahmen von Scott vorgeschlagen, der ein etwas längeres Oberrohr hat. Leider wäre die Differenz dann schon bei ca. 1.000€ anzusetzen.

Jetzt die Frage an euch: Kennt Ihr Rahmen bei denen Leute wie ich mit "Affenarmen" gut aufgehoben sind?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Hannes
 

Anzeige

Re: Rahmen für lange Arme mit ensprechendem Oberrohr
Danke, das hat die Maße des Scott CR-1 was das Verhältnis angeht, und es ist im Systempreis nahe an meinem Bulls. Das könnte im Kulanztausch hinkommen. Schaue mir das mal im Details an!
 
Auf Anhieb wären mir jetz auch Quantec SLR Racing und Cannondale eingefallen. Die haben für gewöhnlich lange Oberrohre, in Verbindung mit einem 120-130 Vorbau und 100 Reach Lenker wird es da schon ganz schön lang. Die Frage ist wielang ist dein aktuelles Steuerrohr ?
 
Cannondale sieht gut aus. Da ist das Steuerrohr etwas kürzer gehalten als bei Quantec. Dafür sind die Systempreise aber leider auch doppelt so teuer. Im Idealfall sollte der Austauschrahmen so viel kosten wie der von meinem Desert Falcon damit ich das kostenlos getauscht bekomme. Von der Geometrie aber auf jeden Fall sehr gut!

Anbei mal eine Grafik meiner Werte und der Vergleich der bisher in Frage kommenden Rahmen. Meine Schritthöhe ist ca. 81 cm. Bei Stadler meinten die, dass 2 Finger zwischen Oberrohr und Schritt frei bleiben sollten. Damit müsste ich entweder bei nem 56er Rahmen bleiben oder einen mit "Sloping" haben.

Jetzt ist die Rahmengröße aber nicht gleich der Höhe des Oberrohrs, oder? Für mich als Anfänger ist das alles etwas kompliziert.

Seid bitte nachsichtig mit mir :)
 

Anhänge

  • Positionsdaten.jpg
    Positionsdaten.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 1.094
  • Rahmenvergleich.jpg
    Rahmenvergleich.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 1.099
Ein Desert Falcon ist eine ganz andere Klasse als das Super Six. Um in der gleichen Liga zu bleiben sollte man das Caad 8 in Betracht ziehen. Bei der Sitzhöhe wirst du wohl eine Innenbeinlänge zwischen 85 - 86 haben?
Auf der Grundlage des Quantec Race SL in 57 mit nem 120-130 Vorbau dürften sich wohl in etwa 58cm von Sattelspitze bis Lenker realisieren lassen. Ohne Garantie, weil grad alles nur theoretisch im Kopf zusammengerechnet, aber vielleicht meldet sich gleich noch nen echter Fahrradgrössenspezialist :cool:
 
Probiere den Drössiger-Rahmen doch einmal aus. Lasse die Spacer weg und montiere den Vorbau so, dass die Neigung nicht nach oben sondern eher waagrecht zeigt. Ich vermute, du wirst recht entspannt auf dem Rad fahren können.
 
Zurück