• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

soundbear

Dauerbackwarenvernichter
Registriert
12 April 2009
Beiträge
315
Reaktionspunkte
2
Ort
Cottbus
Hallo zusammen,

Auto ist gut - Auto ist schön. Des Deutschen liebstes Spielzeug, da geht nix drüber. Viele haben aber anscheinend das Auto so lieb gewonnen, dass sie sich davon gar nicht mehr trennen können. Sowas sieht man zum Beispiel ganz gut daran, dass jeder Meter vom Parkplatz bis zur Haustür kostbar ist und deswegen das Auto möglichst nahe am Eingang geparkt werden muss - am besten bis in die Wohnung fahren. Wenn das Mobil in diese passen würde, würden einige den Müll weg oder auch aufs Klo fahren!

Das soll mir soweit auch egal sein, soweit die Plautze nicht an meiner Brust hängt und die Abgase nicht in meine Lunge gelangen. Das Übel geht aber noch weiter, als unvorsichtige Autofahrer, die einen auf der Straße förmlich übersehen und mit 80 Sachen im Abstand von nicht mal 50cm vorbeisausen.

Die richtige Dreistigkeit fängt da an, wo Autos den Radweg benutzen und so tun, als sei es normal. NEIN, ist es nicht - da wo Asphalt liegt, hat nicht automatisch (welch Wortwitz) auch ein Auto Rollerlaubnis, schon gar nicht da, wo "RADSTRASSE" mit BLAUEM SCHILD steht. Manchmal weiß ich nicht, was da im Kopf vorgeht - "Sparen um jeden Willen" ??? oder "Ich muss den Bequemlichkeitspreis gewinnen - die Natur ist mir doch egal".

Liebe Autofahrer, reisst Euch einfach mal am Schlüpper - wenn Ihr schon null Rücksicht auf Radfahrer nehmt, dass lasst Ihnen wenigstens die Radwege!

So, dass musste mal gesagt werden!!! :mad:
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

Wie oft BENUTZEN denn Autos einen Radweg. Außer als Parkplatz hält sich das doch eher in Grenzen?
Und außerdem: als RR-Fahrer ist man doch den 50er Abstand mit Tempo 80und mehr doch schon fast gewöhnt, oder?
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

So ist's!

Schon erstaunlich, wie es einem ermöglicht wird, stets ganz tief in die hinterste Winkel der Stadt noch mit dem Auto vordringen zu können-sowohl vom "dürfen" als auch von Platz/Wegbeschaffenheit her. Denn: Der Autolobby, der wohl grössten und mächtigsten Lobby in D, sei Dank :eyes:

Lustig sind auch samstags die Parkplatzschlachten um die Plätze, die dem Eingang am nächsten liegen. Die gurken lieber 5 Minuten länger rum und quetschen ihre meist dicken, langen Kärren in die engste Parklücke....Hauptsache ganz nahe am Eingang! Denn wegen 5m mehr laufen könnte man ja sonst gleich an Herzversagen und Erschöpfung elendig sterben.

Alles regt sich auf, wenn man als Radfahrer strassenbegleitende Feldwege nicht benutzt, die eigentlich gar nicht als Radwege ausgeschildert sind, sondern nur für die Bauern als Feldzufahrt dienen. Aber über ausdrücklich für Kfz gesperrte Feldwege wird mit dem Auto in einem Affentempo drübergedonnert, dass die Autos im Sommer meist schon eine riesen Staubwolke dabei hinter sich herziehen. Und der Gasfuss wird keinen Millimeter gelupft, wenn man sich urplötzlich in einer engen Kurve begegnet.
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

schon gar nicht da, wo "RADSTRASSE" mit BLAUEM SCHILD steht.

Äh .... welches Schild? Das Radwegschild - dann ist es doch wohl keine Straße. Und ansonsten dachte ich immer, dass da, wo Radstraße steht, Radfahrer Vorfahrt haben, Autos aber dort durchaus fahren dürfen, wie in einer Spielstraße z.B. Ich bin mir aber nicht sicher ....
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

ich finde das sollte Schule machen - wenn alle Autos jetzt die Radwege benutzen würden hätten wir die Straßen endlich für uns alleine :D

Ich für meinen Teil werde in dieser Angelegenheit jedes Volkbegehren unterschreiben ;)
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

So ist's!

Schon erstaunlich, wie es einem ermöglicht wird, stets ganz tief in die hinterste Winkel der Stadt noch mit dem Auto vordringen zu können-sowohl vom "dürfen" als auch von Platz/Wegbeschaffenheit her. Denn: Der Autolobby, der wohl grössten und mächtigsten Lobby in D, sei Dank :eyes:

Lustig sind auch samstags die Parkplatzschlachten um die Plätze, die dem Eingang am nächsten liegen. Die gurken lieber 5 Minuten länger rum und quetschen ihre meist dicken, langen Kärren in die engste Parklücke....Hauptsache ganz nahe am Eingang! Denn wegen 5m mehr laufen könnte man ja sonst gleich an Herzversagen und Erschöpfung elendig sterben.

Alles regt sich auf, wenn man als Radfahrer strassenbegleitende Feldwege nicht benutzt, die eigentlich gar nicht als Radwege ausgeschildert sind, sondern nur für die Bauern als Feldzufahrt dienen. Aber über ausdrücklich für Kfz gesperrte Feldwege wird mit dem Auto in einem Affentempo drübergedonnert, dass die Autos im Sommer meist schon eine riesen Staubwolke dabei hinter sich herziehen. Und der Gasfuss wird keinen Millimeter gelupft, wenn man sich urplötzlich in einer engen Kurve begegnet.


an polemik kaum noch zu überbieten
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!


die samstäglichen einkaufsfahrten, wo alle natürlich zu faul sind 5m zu laufen,
alle fahren natürlich dicke lange karren

alle donnern über feldwege dass der staub sich anscheinend den ganzen tag nicht legt ?

bei so vielen pauschalen diffarmierungen um seinen "gegner" bloszustellen kann man sicher von polemik sprechen.
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

Rollerlaubnis hin und her. Ich lebe ja "aufm Lande" und da gibt es 200m weiter oft eine richtige Straße, ergo oft keinen Grund dem Radfahrer seinen Weg wegzunehmen. Mäßige Geschwindigkeit zwischen 25 und 30 km/h heißt für mich außerdem, dass der mich eigentlich nicht überholen bräuchte, denn die fahre ich auch. :aetsch:

Mich stören an der Geschichte ja nicht die Gesetze und Zahlen - sowas ist doch dehnbar wie Gummi, sondern einfach der Fakt, dass viele Autofahrer glauben, dass alles befahrbar sei, was nicht flüssig ist. 60% der Deutschen sind zu dick und keiner sieht ein, warum er mal die Karre stehen lassen oder den Radweg heute mal nicht befahren sollte.

Hier könnte ich tausende Beispiele aufzählen, die ich tagtäglich auf meinen Touren erlebe und sicherlich hier jeder kennt.
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

Da ist schon was dran!
Ostersonntagmorgen vorm Bäcker, fast alle Leute haben Zeit. 20 Mann mit dem Auto da, und einer mit dem Fahrrad.
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

Ich parke immer soweit weg vom Eingang wie möglich. Habe keine Lust das mir eine Horde Kleinkinder die Tür verdellt oder das Mutti beim ausparken meine Stoßstange touchiert.

Warum müssen die Parkplätze auch immer so eng sein das man grade mal die Tür aufbekommt.
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

Ich parke immer soweit weg vom Eingang wie möglich. Habe keine Lust das mir eine Horde Kleinkinder die Tür verdellt oder das Mutti beim ausparken meine Stoßstange touchiert.

Warum müssen die Parkplätze auch immer so eng sein das man grade mal die Tür aufbekommt.

Deswegen gibt es ja Frauenparkplätze ...
frauenparkplatz.jpg


frauenparkplatz.jpg


frauenparkplatz.jpg
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

Ich parke immer soweit weg vom Eingang wie möglich. Habe keine Lust das mir eine Horde Kleinkinder die Tür verdellt oder das Mutti beim ausparken meine Stoßstange touchiert.

Warum müssen die Parkplätze auch immer so eng sein das man grade mal die Tür aufbekommt.

Kennste auch die, die nach der ersten Runde noch eine zweite drehen, um zu gucken, ob jetzt vorn nicht was frei geworden ist? :D

Habs sogar schon erlebt, dass Leute auf dem "Freiluft-"Markt vorm Edeka nicht mal ausgestiegen, sondern mit heruntergelassener Scheibe bis an den Stand rangefahren sind. Kein Scherz!
 
AW: Radwege - oder mit dem Auto bis aufs Klo!

Da ist schon was dran!
Ostersonntagmorgen vorm Bäcker, fast alle Leute haben Zeit. 20 Mann mit dem Auto da, und einer mit dem Fahrrad.

Jeden Samstag morgen. Mutti geht zum Bäcker (5 Minuten anstehen) dann zum Metzger (10min). Vati wartet so lange mit laufendem Motor (!) vorm Laden. geschätzter Fussweg von zu Hause : 300m!!!

Da gibts bei uns einige von :mad:
 
Zurück