• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radstar wird Marken-Botschafter: Mathieu van der Poel fährt Lamborghini

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Exemplar habe ich mal in der Classic Remise in Düsseldorf gesehen.

Weitaus weniger wuchtig als man beim Betrachten der Bilder vermuten könnte. Da ist man wohl durch die Erscheinungen aktueller SUV beeinflusst, was man dann automatisch überträgt.

Ansonsten: Komplett unpraktisch, schlecht verarbeitet und mit einem Motor (vom Countach) ausgestattet, der nicht so wirklich zum Konzept eines Geländewagens passt, es sei denn, man will als Prinz in der Wüste Geschwindigkeitsrekorde aufstellen.
 
Und noch eines:

Der gute Matthieu wird ja streng genommen nicht Markenbotschafter von Lamborghini. Den Insta-Beitrag verstehe ich so, dass er Botschafter von Lamborghini-Antwerpen geworden ist.

Das ist in Belginen. Ja hallo was ist denn da los bei Lamborghini Rotterdam frage ich mich da.
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste, welche Autos/Flugzeuge/Motorboote die einzelnen Radsportler besitzen bzw. fahren? Damit ich beim nächsten Rennen weiß, wem ich noch die Daumen drücken darf und wem nicht. ;)
 
Schon spaßig dass die Empörung ausgerechnet in Spritpreisbremse-Country solche Wellen schlägt 😂

Ich würde mich gern mal an eine städtische Kreuzung in D und NL stellen und vergleichen 🙈

Die Frage ob Sportwagen noch zeitgemäß sind darf man getrost stellen - braucht man aber auch nicht auf dieses Segment zu reduzieren, da kann man die gesamte Fahrzeugbranche einbeziehen. Es sind doch heute mehr dicke Penis-Enlarger unterwegs als je zuvor…. vernünftig dimensionierte Modelle kann man bald suchen.

Was VDP anbelangt - der war doch noch nie für automobile Zurückhaltung bekannt - konnte man ihm schon ewig anlasten wenn man wollte; wo ist da jetzt das plötzliche Problem mit ihm?
 
Schon spaßig dass die Empörung ausgerechnet in Spritpreisbremse-Country solche Wellen schlägt 😂

Ich würde mich gern mal an eine städtische Kreuzung in D und NL stellen und vergleichen 🙈
Das habe ich schon mal geschrieben. Lächerlich das sich Deutsche über so etwas aufregen müssen, mal ganz kleinlaut sein und vor der eigenen Haustüre kehren im Land der "Strassen sind für Autos da" und Geheule über Benzinpreise. Man sieht nirgendwo so viele Leute die ihren letzten Cent hergeben um das Heiligtum Auto zu haben mit dem dann auch jeder Meter gefahren wird.

Hier hat nur ein Sportler eine Promo angenommen, Teil des Jobs.
 
Ich habe eine Ahnung was ich in dem Alter gemacht hätte, wenn mir die Kohle zur Verfügung hätte (und wäre sicherlich geil aber auch kacke gewesen) … aber der Kontext der gesellschaftlichen Diskussion ist heute trotzdem ein anderer und sowohl die Herstellung, als auch die Verwendung solcher Formen von Ressourcenpulverisierer ist schlichtweg asozial. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer mir dies ohne Aggressivität und ein müßiges Relativieren widerlegt, dem höre ich gerne aufmerksam zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefühlt jeder höherklassige Fußballer fährt vergleichbare Fahrzeuge. Manch einer weiß nicht mal mehr, wie viele Autos in seinen Garagen verteilt stehen.

Vom Charakter her passt die Marke sogar zu ihm. Gehen wir davon aus, dass er das Auto zur Nutzung gestellt bekommt mit ner Tankkarte. Das Autohaus kriegt Aufmerksamkeit, ggf. interessierte Leute, die sich ein Rad von MvdP im Autohaus angucken wollen (da wird bestimmt bald eins stehen). Dann taucht er ab und an mit dem Auto bei kleinen Events auf und repräsentiert das Autohaus. Und er hat ein Auto worauf er wahrscheinlich Bock hat. Er hat ja immer mal wieder Fotos von schicken Autos gepostet.
Ob er jetzt noch viel Geld bekommt, wer weiß es.

Insgesamt scheint es ein Zeichen zu sein, dass doch der eine oder andere Sponsor Geld in die Hand nimmt. Auch wenn es noch ein Verbrennerfahrzeug ist. Hätte ich die Wahl zwischen einem Lambo und einem Tesla, also für die eine oder andere Fahrt, dann würde ich die Emotionen entscheiden lassen. :p

Vergessen wir mal nicht, welcher Tankstellen-Konzern der Hauptsponsor von einem Radteam ist. :bier:
 
Bei vielen Kommentaren schwingt so ein wenig Enttäuschung mit. Als wenn Radprofis so eine Art eine ökologische Vorbildfunktion hätten, weil sie ja Fahrrad fahren. Was natürlich völliger Unsinn ist.

Der CO2 Abdruck jedes Radprofis, der am Ende seiner Karriere mit samt seiner Mannschaft, Betreuer, Trainer, Physio, Koch, Ausrüstung usw… x-mal um die Welt gereist ist, um dort arbeiten zu können, ist so unfassbar hoch, dass es in der Gesamtschau völlig sch…egal ist, ob er privat einen Lambo oder ein Lastenrad fährt.

Und zum Schluss, solange es am Himmel so aussieht
https://flightradar.live/flugradar/flugbewegungen/
wird das Fahrrad die Welt nicht retten können.
 
Hier wird irgend wie auch teilweise „Fahrradfahrer“ mit „Profi-Rennfahrer“ verwechselt

Letzteres ist aus Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten eh unter aller Sau und hat mit dem umweltbewussten Rad-Pendler im kompletten Vaude-Ornat rein gar nix zu tun… Wieso wird VDP da eine besondere Verantwortung zugeschoben?

Edit: der Beitrag über mit war schneller 😇
 
Meckern ist eine Sache. Allerdings arbeite ich für jemanden, der genau damit sein Geld verdient. Der bezahlt dann meine Rechnungen.
Im Endeffekt verdiene ich genau an solchen Sachen.
 
Bei vielen Kommentaren schwingt so ein wenig Enttäuschung mit. Als wenn Radprofis so eine Art eine ökologische Vorbildfunktion hätten, weil sie ja Fahrrad fahren. Was natürlich völliger Unsinn ist.

Der CO2 Abdruck jedes Radprofis, der am Ende seiner Karriere mit samt seiner Mannschaft, Betreuer, Trainer, Physio, Koch, Ausrüstung usw… x-mal um die Welt gereist ist, um dort arbeiten zu können, ist so unfassbar hoch, dass es in der Gesamtschau völlig sch…egal ist, ob er privat einen Lambo oder ein Lastenrad fährt.

Und zum Schluss, solange es am Himmel so aussieht
https://flightradar.live/flugradar/flugbewegungen/
wird das Fahrrad die Welt nicht retten können.
Bis zur Gesamtschau und dem Schluss stimme ich Dir vollends zu.

Im Sinne eines Mindshifts (der trotzallem stattfindet) macht es aber sehr wohl etwas aus, ob Dinge/Handlungsweisen beworben d.h. oft auch positiv besetzt werden. Und Vermeidung für nichtig oder sinnfrei zu erklären, solange dies und jenes weiterhin … ist praktizierter Fatalismus.
 
Was dem einen sein Auto ist dem anderen seine Uhr. Mein Gott, es sind halt Buben,
Und scheinbar sind die Fahradbuben keine Bohne besser als die Fußballbuben. Das reden wir uns immer nur ein.
Ich glaube der Lambo von van der Pull ist sauberer als jede Kreidler Flory aus Deinem Anti-Fred-Ciclista-Lemmy-Kilmister-Fred alter Ju.. äh Bube! :p

Wout hat da viel mehr Stil und fährt einen schwarzen Discovery laut dem letzten Niewsblad.

Herrlicher Faden hier bei dem der alte aber bezahlte Spruch greift...

Eure Armut kotzt mich an! :D

Ladies and Gentleman start the engines!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten