• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radonneur - Was nehme ich da bloß?

Also, dieser Koga darf bei mir gehen (hinterer Satteltaschenträger ist mitlerweile abgebaut):
 

Anhänge

  • IMGP1288.JPG
    IMGP1288.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 183

Anzeige

Re: Radonneur - Was nehme ich da bloß?
Taschen vorne geben mir das Gefühl die Last nicht nur im Blick sondern auch im Griff zu haben.
Das ist natürlich der Hauptvorteil einer guten Lenkertasche, dass man jederzeit auch während der Fahrt an sein Gepäck kommt (Sonnenbrillle/Mütze auf und ab, Taschentuch benötigt, kurzer Blick auf die Karte, Müsliriegel, Windweste an oder aus...) und beim Stehenbleiben nicht erst lang das Rad abstellen muss, um was aus der Tasche zu holen.
Taschen vorne erhöhen die Trägheit beim Lenken, daher muss die Geometrie mit einem kurzen Nachlauf dafür geeignet sein. Halt das typische Modell, das die Franzosen in den 30ern/40ern für ihre Randonneure entwickelt haben.
IMG_0422_web.jpg
 
Mir ging es nicht um die Erreichbarkeit von Dingen während der Fahrt. Es ging mir um das Führen der Last mit dem Rad. Und mir gefällt es, wenn diese vorne von mir durch den Lenker geführt wird und nicht hinter mir baumelnd mitgezogen wird.

Wie gesagt, sehr subjektiv...
 
Mir ging es nicht um die Erreichbarkeit von Dingen während der Fahrt. Es ging mir um das Führen der Last mit dem Rad. Und mir gefällt es, wenn diese vorne von mir durch den Lenker geführt wird und nicht hinter mir baumelnd mitgezogen wird.

Wie gesagt, sehr subjektiv...

Kann ich durchaus nachvollziehen. Ich kenne das, dass man bei jeder größeren Bodenwelle umdreht, um zu gucken, ob die Packtaschen noch dran hängen ;).

Ich denke ich werde bei Gazelle bleiben. Die gefallen mir einfach am meisten, ich lande immer wieder bei den springtieren. Mal schauen wo und wie ich da was auftreibe. Das Formula scheint ebenfalls Ösen zu haben (Bsp hier) allerdings ist die Frage, bei welcher Reifenbreite da Schluss ist. Das ist auch ein Formular, verbastelt aber sieht dennoch Recht gut aus.

Werde Mal schauen habe ja noch viel Zeit.

Gruß Lukas

PS: @derMicha weißt du zufällig wie das Sitzrohr/Oberrohr verhältnis bei deinem Randonneur ist?
 
Ein Formula Randonneur hat alle Ösen die man sich wünschen kann. Und die Möglichkeit Kabel durch den Rahmen zu führen.

Meiner hat die Maße 56 Sitzrohr zu 57 Oberrohr. Beides natürlich Mitte-Mitte gemessen.
 
Ein Formula Randonneur hat alle Ösen die man sich wünschen kann. Und die Möglichkeit Kabel durch den Rahmen zu führen.

Meiner hat die Maße 56 Sitzrohr zu 57 Oberrohr. Beides natürlich Mitte-Mitte gemessen.

Allerdings hat der Formula Randonneur auch die extrem schmalen Bremssockelabstände...ansonsten eine tolle Basis für multifunktionale Aufbauten.
 
So einen Grantourer steht auch bei mir herum, das Rad benütze ich aktiv bei Brevets. Damit bin ich u.a. PBP 2015 und 2x den Silkroute gefahren.

IMGP5206.jpg

Was hast Du dort als Lenkertasche montiert? Weißt Du zufällig, wieviel Liter die faßt? Danke! :)
 
Ich werde nach weiteren Recherchen doch vermutlich erst einmal nur Jagt auf ein gutes und passendes Gazelle Frameset machen. Von den Kompletträdern, die ich bis jetzt in der Bucht oder auf dem holländischen Marktplatz gefunden habe kann bzw. würde ich vermutlich recht wenig verwenden, entweder, weil ich angst um die zuverlässigkeit hätte, oder weil die teilweise schönen Originalteile einfach zu schade für das wären, was ich mit dem Teil vor habe.

Bin übrigens über einen Champion Mondial Randonneur gestolpert, scheint ein sehr seltenes Früchtchen zu sein, habe aber kaum infos finden können. Ist das ein Labelfehler und das ist doch ein Formula?
 
Bin übrigens über einen Champion Mondial Randonneur gestolpert, scheint ein sehr seltenes Früchtchen zu sein, habe aber kaum infos finden können. Ist das ein Labelfehler und das ist doch ein Formula?

Doch, das gibt es. Katalogausschnitt stelle ich gleich hier rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Orginalteile wurden damals zum fahren konstruiert u angebaut u nicht zig dekaden später für die Vitrine gemacht
Voll deiner Meinung, aber die teilweise montierten Rennradgruppen sind auch eher für schönwetterräder. Zumal das rumfahren damit je nach Gruppe und zweck aufgrund der Sammelleidenschaft "einzelner" auch nicht unbedingt wirtschaftlich sein muss.


Erscheint relativ selten online, (EDIT war das was du gesehen hattest evtl. grau grün? habe mich vertan) Laut http://jvs.16mb.com/modelsphp.html ab 1984 zu finden, anbei ein Ausschnitt aus dem 1986 Katalog:

Anhang anzeigen 591079

Unmenschlich geiler Scheiss. Ein CM Randonneur wäre naturlich ein Traum. Und nein, das was ich gesehen habe war Gold. Leider stand keine Rahmenhöhe dabei und mein holländisch ist genauso mies wie der Google Übersetzer.
 
Zurück
Oben Unten