• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RadioShack-Nissan-Trek

Mr.White

Aktives Mitglied
Registriert
28 November 2009
Beiträge
2.076
Reaktionspunkte
914
Mittlerweile ist es also offiziell, es gibt die Fusion von Leopard-Trek und RadioShack. Das Team wird mit Lizenz aus Luxemburg fahren.

Als Fahrer stehen fest: Die Schlecks, Cancellara, Fuglsang, Zubeldia, Benatti, Brajkovic, Horner, Klöden, Busche, Oliveira, Wagner, Sergent, King, Rast & Hermans (vermutlich auch Voigt und Gerdemann).

Damit bilden sie ein überragendes Team für sämtliche Rundfahrten, haben aber natürlich mit Cancellara und den Schlecks auch Fahrer für die Klassiker und mit Benatti einen akzeptablen Sprinter. Es wird spannend sein zu sehen, ob Bruyneel es schafft den Schlecks ihre taktischen Fehler auszutreiben und inwiefern Rast & co. in der Lage sein werden Cancellara besser zu unterstützen als Leopard-Trek letztes Jahr.

Schade ist es natürlich für die vielen Fahrer, Betreuer usw. die sich nach neuen Arbeitgebern umgucken müssen. Bei der Klasse, die die meißten Fahrer dieser Teams haben werden sie aber wohl irgendwo unterkommen...

edit: Bruyneel sagt:
Alle Verträge mit Fahrern und Mitarbeitern, die bereits mit dem Team Leopard-Trek-oder Team RadioShack geschlossen wurden, werden dabei eingehalten.
Da bin ich mal gespannt wie sie das machen...
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Also damit hätte ich auch nicht gerechnet. Tolles Team auf den ersten Blick. Aber auf den 2. Blick dann nicht mehr so toll. Das Problem ist, dass beide Teams auf Rundfahrten ausgerichtet sind. Für die Klassiker und für Sprintetappen ist das Team nicht gut aufgestellt. Ok Cancellara natürlich, aber Helfer hat er wieder keine fürs Frühjar, außer Rast und O'Grady, falls der bleiben sollte. Bennati und Wagner für die Sprints, ja, aber beide nicht (mehr) besonders endschnell. Ja und dann eben die Rundfahrten. Die können auf keinen Fall alle die Tour fahren. Die Schlecks, Klöden, Fuglgesang für die Tour wohl fix. Brajkovic und Horner müssen sie dann aber zum Giro schicken.
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

wenn sie mit hilfe von bruyneel die tour gewinnen wollen, dann muss er so hart sein und die schlecks nicht mitnehmen. als reine bergfahrer haben die bei giro und vuelta mehr chancen eine GT zu gewinnen.
oder es gibt 2012 bei der tour kein EZF mehr.
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

@Schlecki: O'Grady geht zu GreenEdge, das ist fix.
Die Klassikerfraktion ist wirklich ein Fragezeichen wert. Vor allem wenn man sieht wie BMC aufgestellt ist. Da wird es wirklich schwierig mitzuhalten...

Wenn Contador gesperrt wird (ich glaube nicht dran) könnte Bruyneel mit den Schlecks die Tour gewinnen denke ich. Er sollte in der Lage sein ihnen beizubringen wie man Evans & co. in den Bergen richtig Zeit abnimmt. Die Zeitfahrqualität der Schlecks ist ja mittlerweile schon ganz akzeptabel (2:38 auf die Spezialisten zu verlieren und unter die Top 20 zu fahren ist solide, gerade wenn man das mit den anderen Kletterspezialisten vergleicht). Das will die Mehrheit nur nicht einsehen. Gegen Contador wird es aber wohl nicht reichen..
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

man darf aber nicht vergessen, dass heuer extrem wenig ZF-kilometer bei der tour waren. contador nicht in form, und auch einige andere mitfavoriten durch sturz ausgeschieden sind. so eine chance werden sie wahrscheinlich nie wieder bekommen.

kann natürlich auch sein, dass bruyneel die schlecks trennt und einen der beiden zum giro schickt.
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

@ricatos: Wenn sie die Tour gewinnen wollen, werden sie die Schlecks brauchen. Wer soll sonst die Tour gewinnen? Fuglgesang, Brajkovic, Horner und Klöden bleiben da noch übrig, aber von denen kann keiner die Tour gewinnen. Klöden ist der einzige von denen, der mal das Zeug hatte, um die Tour zu gewinnen, aber mittlerweile ist Klöden nicht mehr so gut wie vor 7 Jahren. Oder hast du auf die Gerüchte angespielt, dass die Tour nächstes Jahr Mittelgebirgs - und Zeitfahrlastig sein soll? Falls wir nämlich wirklich so einen Tour Kurs sehen werden, wovon ich nicht ausgehe, wäre Klöden sicher ein aussichtsreicherer Kandidat auf den Tour Sieg als die Schlecks.

Aha. O'Grady also schon fix weg. Bleibt noch Rast für Cancellara. Rast hat übrigens vor kurzer Zeit einen Vertrag bei Leopard unterschrieben, das ist jetzt rückblickend gesehen irgendwie lustig. Haha. Eigentlich wollte ich aber grade was zur Klassikerfraktion des Teams schreiben. Man hat also Cancellara als Kapitän und Rast als Helfer. Ganz toll. Neue Leute kann man jetzt auch keine mehr holen, da durch die Fusion so ziemlich alle Plätze im Team bereits belegt sein dürften. So ein Mist. Ist Cance also nächstes Jahr wieder auf sich gestellt und darf dann bei der Tour knechten. Wirklich toll! Für die Ardennen hat man die Schlecks, die dürfen sich dann wieder von Gilbert vermöbeln lassen.

Ja und dann eben das Tour de France Team. Das Leopard Tour Team war heuer sehr gut aufgestellt, so viel besser wird das nächstes Jahr dann auch nicht. Wie gesagt, Brajkovic und Horner schickt man wahrscheinlich zum Giro und zur Vuelta, die Schleckerlis, Fuglgesang, Klöden, Zubeldia, Cancellara, Voigt und noch den ein oder anderen zur Tour. Ich kann da nicht viel Verbesserung feststellen.

Fazit: Cancellara kann sich bei den Klassikern im Norden von BMC vermöbeln lassen, die Schlecks bei den Ardennen von Gilbert und bei der Tour dann von Contador, Bennati bei diversen Sprints von Cavendish und co. Dazu kommen noch ein 9. Platz beim Giro von Horner und ein 12. Platz von Brajkovic bei der Vuelta oder so. Radioshack Trek wird überall vorne mitmischen, aber wichtige Rennen gewinnen wird dieses so vermeintlich starke Team nicht viele.
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Interessant wäre es wenn auch noch HTC und Lotto mit einsteigen :)

linguistisch zumindest....
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Insgeheim hoffe ich ja, dass Horner nächstes Jahr mit seinen über 40 Lenzen die beiden Schlecks bei der Tour aus den Socken fährt :D
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Radioshack Trek wird überall vorne mitmischen, aber wichtige Rennen gewinnen wird dieses so vermeintlich starke Team nicht viele.

Also wieder voll auf die Schlecks und die Tour ausgerichtet, alles andere scheint die nicht zu interessieren.

Wie sieht es den mit Rennen in Amiland aus? Wäre ja, bei den beiden Sponsoren, keine soo schlechte Idee viele Rennen in Amiland zu fahren/gewinnen und ansonsten alles auf die TdF setzen.
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Rennen in Amiland? Da gibt es mittlerweile einige. Tour of California, Tour of Utah, Tour of Colorado. Wird dann wohl die Aufgabe von Horner sein, bei diesen Rennen auf Sieg zu fahren. Heuer hat er ja schon die Kalifornien Rundfahrt gewinnen können.
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Ich vermute ja fast, dass Leopard-Trek darauf ausgelegt war, zu fusionieren. Kann mich noch erinnern, dass jemand bei der Teampräsentation erwähnt hatte "das Leopard kann zukünftig gegen einen oder mehrere Sponsorennamen ersetzt werden".

Ich hoffe mal, es findet sich eine praktikable Abkürzung :lol:
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

@ricatos: Wenn sie die Tour gewinnen wollen, werden sie die Schlecks brauchen. Wer soll sonst die Tour gewinnen? Fuglgesang, Brajkovic, Horner und Klöden bleiben da noch übrig, aber von denen kann keiner die Tour gewinnen. Klöden ist der einzige von denen, der mal das Zeug hatte, um die Tour zu gewinnen, aber mittlerweile ist Klöden nicht mehr so gut wie vor 7 Jahren. Oder hast du auf die Gerüchte angespielt, dass die Tour nächstes Jahr Mittelgebirgs - und Zeitfahrlastig sein soll? Falls wir nämlich wirklich so einen Tour Kurs sehen werden, wovon ich nicht ausgehe, wäre Klöden sicher ein aussichtsreicherer Kandidat auf den Tour Sieg als die Schlecks.

ganz ehrlich traue ich einem brajkovic, bei einer normalen tour (nicht so wie heuer) mehr zu als den schleck brüdern.
keine ahnung wie die tour nächstes jahr aussehen wird, aber noch weniger ZF-kilometer wär doch ein scherz.
die beiden schlecks sind am berg unbestritten weltklasse, aber das wars dann auch schon.
und ein würdiger toursieger sollte mMn auf allen terrains klasse, oder am berg so überlegen wie pantani sein.

bin auch schon gespannt wie cancellara mit bruyneel zurecht kommt, wenn sich im team alles um die tour drehen wird.
cance war ja heuer schon teilweise sehr unmotiviert unterwegs.
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Ich vermute ja fast, dass Leopard-Trek darauf ausgelegt war, zu fusionieren. Kann mich noch erinnern, dass jemand bei der Teampräsentation erwähnt hatte "das Leopard kann zukünftig gegen einen oder mehrere Sponsorennamen ersetzt werden".

Ich glaube, es hat schon im Frühjahr ziemlichen Ärger gegeben, weil, das Großkatzenteam kein Hauptsponsor gefunden hat. Deswegen auch die damalige Geheimniskrämerei um den Teamnamen...
Ansonsten gehts mit wie dem hornergeest: Dass Bruyneel noch weiter mitmischt, ist einfach extrem unsexy.
Wer wird denn wohl die freiwerdende Protourlizenz übernehmen?
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Grundsätzlich finde ich die Fusion wirklich interessant, aber was man jetzt so liest, wie das ganz von der Seite "Leopard-Trek" verläuft ist das ein Unding. Wenn die Teamführer und die Fahrer aus der Presse von der Fusion erfahren und davon, dass im Kader des nächsten Jahres kein Platz mehr für sie ist bleibt einem nur ein Kopfschütteln. Und das bei dem Team, dass sich ganz groß eine harmonisches Manschaftsklima auf die Fahne geschrieben hat...
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Grundsätzlich finde ich die Fusion wirklich interessant, aber was man jetzt so liest, wie das ganz von der Seite "Leopard-Trek" verläuft ist das ein Unding. Wenn die Teamführer und die Fahrer aus der Presse von der Fusion erfahren und davon, dass im Kader des nächsten Jahres kein Platz mehr für sie ist bleibt einem nur ein Kopfschütteln. Und das bei dem Team, dass sich ganz groß eine harmonisches Manschaftsklima auf die Fahne geschrieben hat...

Schon mal was von PR gehört? Alles nur Show. Gleiches gilt auch für einige Auftritte und Aussagen der Fahrer. Für einige Fahrer ist das eine harte Situation, da mit der Auflösung von HTC und der weiteren Fusion einige vermutlich keinen Platz mehr in der obersetn Liga bekommen bzw. vllt. gar keinen Platz mehr bekommen.
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Ich glaube, es hat schon im Frühjahr ziemlichen Ärger gegeben, weil, das Großkatzenteam kein Hauptsponsor gefunden hat. Deswegen auch die damalige Geheimniskrämerei um den Teamnamen...
Ansonsten gehts mit wie dem hornergeest: Dass Bruyneel noch weiter mitmischt, ist einfach extrem unsexy.
Wer wird denn wohl die freiwerdende Protourlizenz übernehmen?

Geox ist bestimmt ein heißer Kandidat.
 
AW: RadioShack-Nissan-Trek

Wobei sich Geox in diesem Jahr (außer eben bei der Vuelta) nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Sie liegen bspw. in der Wertung der Europe Tour-Teams nur auf einem kläglichen 14. Platz hinter Hochkarätern wie Itera-Katusha oder Landbouwkrediet.
 
Zurück