• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfrust - Radlust

AW: Radfrust - Radlust

Krank ist krank und verletzt ist verletzt! Deswegen mach ich auch seit 2. Januar konsequent auch keinen Sport! Wird schon seinen Grund haben warum einen der Arzt krank schreibt!
 
AW: Radfrust - Radlust

Ist für mich absolut glaubhaft . ich würde es genauso machen .
Winter 2006 bin ich mit instabilem Schultergelenk nach zweimaliger Lux mit dem Rennrad ne 50 km Tour über verschneite Wege gefahren .
 
AW: Radfrust - Radlust

Ich bin ja auch schon mit leicht zerbröselter Mittelfingergelenkkapsel gefahren (Eine unvermutet geöffnete Autotür macht es möglich), aber hier würde ich einfach gern noch wissen, wo der Händler das Lager ausgebaut hat:
Der Händler baute das ITA Tretlager aus, sagte, es würde nicht in das (BSA) Gehäuse des Carbonrahmens passen.
 
AW: Radfrust - Radlust

...aber hier würde ich einfach gern noch wissen, wo der Händler das Lager ausgebaut hat:

das ITA-tretlager hat er aus dem BSA-gehäuse gebaut :confused: :o

vielleicht hatte er einfach nur seinen "alten" rahmen dabei gehabt und wollte aus diesem das alte ITA-tretlager in den neuen rahmen montieren lassen?? :confused:

trotz dieser kleinen unklarheit ist für mich diese story absolut glaubhaft.
ich wüsste nicht was es daran anzuzweifeln gibt ...
 
AW: Radfrust - Radlust

Mit Gips auf dem ATB bei überfrierender Nässe! Glückwunsch - Du bist ein Held.
Glaub ich Dir sogar. Ich kenne auch einige Radler, die bei 2 kg Mehrgewicht gleich Panik bekommen. Die bei Schlüsselbeinverletzungen stundenlang auf dem Heimtrainer sitzen, weil sie Angst haben anschließend etwas schlechter in Form zu sein. Die tun mir alle ein wenig leid. Du auch.
 
AW: Radfrust - Radlust

das ITA-tretlager hat er aus dem BSA-gehäuse gebaut :confused: :o

vielleicht hatte er einfach nur seinen "alten" rahmen dabei gehabt und wollte aus diesem das alte ITA-tretlager in den neuen rahmen montieren lassen?? :confused:

trotz dieser kleinen unklarheit ist für mich diese story absolut glaubhaft.
ich wüsste nicht was es daran anzuzweifeln gibt ...

Bin schon 4 mal gestürzt dieses Jahr und hab aus Frust am Sa. nach dem letzten mein MTB in die Wiese gepfeffert. So macht das echt keinen Spass! Aber ich habe meine Saisonziele im Kopf und steige trotzdem immer wieder drauf :D
 
AW: Radfrust - Radlust

@Mark..ich weiss dass Du authentisch bist..wer wohl die Trolle sind ?!?!

Gute Besserung, und die gute Nachricht..der Frühling ist in Sicht.

Ohne Spikes wäre ich aber auch nicht gefahren.
Heute morgen waren immer noch viele vereiste Buckel auf meiner Strecke.
 
AW: Radfrust - Radlust

Ich bin ja auch schon mit leicht zerbröselter Mittelfingergelenkkapsel gefahren (Eine unvermutet geöffnete Autotür macht es möglich), aber hier würde ich einfach gern noch wissen, wo der Händler das Lager ausgebaut hat:

Hi,
ich habe einen 2000er Fausto Coppi Stahlrahmen. In den habe ich mir damals das Chorus ITA Tretlager einbauen lassen.
Den Stahlrahmen bin ich jetzt 8 Jahre gefahren. Er ist so schön, daß ich mich nur schwer von ihm trennen kann, außerdem haben die alten Stahlrahmen ja jetzt schon wieder Kultstatus.
Ich habe jetzt bei Ebay einen neuen 980g schweren Carbonrahmen inkl. Vollcarbongabel und Steursatz für 320 .- € ersteigert, da konnte ich einfach nicht widerstehen.
In diesen Carbonrahmen paßt das alte ITA Gewinde nicht, da dessen Tretlager ein BSA-Gewinde hat, was ich vorher nicht wußte.

Aber auch wenn ich es gewußt hätte, hätte ich zugeschlagen, da 60 .- € für ein Chorus BSA Viekanttretlager + die 320.-€ für den neuen Carbonrahmen immernoch schwer zu unterbieten sind. (Auch wenn im mitgelieferten Steuersatz eine Lagerschale fehlt - ein 10.-€ Teil, das wir nachbestellt haben).
Wenn es jemanden interessiert kann ich Bilder vom neuen Carbonrad reinstellen .....wenn es denn endlich mal fertig ist..:mad:

Cu Mark
 
AW: Radfrust - Radlust

Ich frage mich immer nur, was diejeniegen, die dermaßen unvernünftig handeln erwarten.

Applaus, Lob, Beschimpfungen, .... was???!?!?!?

Ich meine, dass sowas einfach dämlich ist, sollte klar sein, dass wir alle dafür zahlen, die wir in Krankenkassen Mitglieder sind, ebenso, aus diesem Grunde find ich es ziemlich bescheuert und kann nichtmal sagen, mach was du meinst, denn ich darf am Ende auch einen Teil deiner Kosten für die Unfälle übernehmen, die passieren können, aber muss ich deswegen gleich den nächsten herausfordern?
 
AW: Radfrust - Radlust

Bei mir herrscht momentan nur Radfrust! Km in 2009: 43 :eek:

Knieprobleme, Krankengymnastik, keine Besserung in Sicht.

Spüre in keiner Bewegung des Alltages etwas, spüre nichts beim joggen, aber bei jeder Kurbelumdrehung ein Stechen im rechten Knie... Diagnose: Knorpelreizung mit Entzündung. Und es wird und wird nicht besser...
 
AW: Radfrust - Radlust

Bei mir herrscht momentan nur Radfrust! Km in 2009: 43 :eek:

Knieprobleme, Krankengymnastik, keine Besserung in Sicht.

Spüre in keiner Bewegung des Alltages etwas, spüre nichts beim joggen, aber bei jeder Kurbelumdrehung ein Stechen im rechten Knie... Diagnose: Knorpelreizung mit Entzündung. Und es wird und wird nicht besser...

Da wünsche ich Dir gute Besserung.
Ich habe das jetzt seit 1,5 Jahren, allerdings wesentlich leichter als Du. Nur so ein dauernder, leichter Knieschmerz. Dadurch, daß ich jetzt eine Woche Zwangspause hatte, geht es meinem Knie besser.
Aber wenn ich die Belastung beim Training nur ein kleines bisschen übertreibe kommen die Schmerzen sofort wieder.
Auch normales Skifahren - ohne Sturz - oder Eislaufen muß ich mit einer erheblichen Zunahme der Knieschmerzen bezahlen. Bei mir hilft bislang nur Zurückhaltung beim Krafttraining am Berg und lockere Gänge mit hoher Frequenz fahren, dann geht es oder wird sogar besser. Aber ganz wegkriegen ist sehr schwer.

Cu Mark.
 
AW: Radfrust - Radlust

Ich frage mich immer nur, was diejeniegen, die dermaßen unvernünftig handeln erwarten.

Applaus, Lob, Beschimpfungen, .... was???!?!?!?

Ich meine, dass sowas einfach dämlich ist, sollte klar sein, dass wir alle dafür zahlen, die wir in Krankenkassen Mitglieder sind, ebenso, aus diesem Grunde find ich es ziemlich bescheuert und kann nichtmal sagen, mach was du meinst, denn ich darf am Ende auch einen Teil deiner Kosten für die Unfälle übernehmen, die passieren können, aber muss ich deswegen gleich den nächsten herausfordern?

Also mein subjektives Gefahrenempfinden und die Reaktionen hier im Forum liegen weit auseinander. Ich fahr` nicht zum ersten mal mit Gips, le. Jahr nach einem Sturz beim Skifahren hatte ich auch 4 Wochen Gips an der gleichen Hand und bin ohne Triathlonlenker mit dem RR gefahren. Man gewöhnt sich dran.
Es regt sich keiner auf, wenn ich hier poste, daß wir im Juli beim Engadin-Radmarathon mit 90 - 96 Km/h den Berninapaß runtergefahren sind. Hier ist beim Engadin RM 2007 auch ein Hobbyfahrer tödlich verunglückt.
Das fand ich schon eher grenzwertig, wenn es einen bei dem Tempo zerlegt erwarte ich mir auch vom Helm nicht mehr allzuviel.
Weiter unten vor Pontresina fährt man dann in der Gruppe mit vielleicht 30 Mann mit 60 Km/h. Da muß man schon vertrauen können, daß vorne keiner Mist macht und man nicht in einen Massensturz gerät.

Solche Hochgebirgsabfahrten finde ich wesentlich gefährlicher als sich mal auf dem Eis hinzulegen wo man eh` schon vorsichtig fährt. (oder fahren sollte....Hust)

Cu Mark
 
AW: Radfrust - Radlust

Ich würde ebenso wenig mit fast 100 kmh mit einem Fahrrad rumfahren, wie ich mit 60kmh in der Gruppe fahre, wie ich mit Gips rumgurke ;) Aber jeder muss das selbst wissen.
 
AW: Radfrust - Radlust

Radfrust: Leider bin ich empfindlich, was Erkältungen betrifft. DUrch das blöde Winterwetter schleichen sich andauernd Erkältungen an, dann trau ichmich nicht aus Rad, weil ich denke, dann wird´s richtig schlimm. Kaum geht es besser, schwing ich mich wieder in den Sattel, aber spätestens nach 2 -3 größeren Trainingseinheiten erwischts mich wieder ...und ich kann nichts machen als mit meinem UMTS USB Stick im Internet rum zu turnen.
Das nervt.
Radlust:
Ich warte auf den Frühling, jaaa, schon jetzt.
 
AW: Radfrust - Radlust

heute war wieder ein suboptimaler Radltag:
bei -3° C im Dunkeln zur Arbeit gefahren.
Anruf in der Werkstatt, wo seit 22.12.08 mein Carbonrahmen zum Einbau eines Steuersatzes und eines Tretlagers rumliegt. Auf meine Frage wie weit sie seien, Antwort Meister nicht da, Gabel drin, Tretlager passe zwar in das Rahmengewinde (BSA) sei aber zu schmal, die Kurbeln würden am Rahmen schleifen. Meine Order war : er solle ein 111mm BSA Chorus Innenlager bestellen. In meinem alten Stahlrahmen war ein 111mm ITA Chorus drin.
Ich fahre noch Camp 8-fach mit Vierkant - Achse. Brauch ich für den Carbonrahmen jetzt etwa ein 115,5 mm Centauer 3- fach Innenlager um darauf meine 2-fach Kurbeln zu montieren ? Läuft denn dann die Kette nicht schräg ? Ich weiß jetzt nicht auswendig wie breit das Sitzrohr meines Carbonrahmens ist, bei einem Sattelstützenmaß von 31,6 mm muß er ja wenigstens 32mm wenn nicht 35 mm breit sein.
Camp empfiehlt das Centauer 115,5 mm Innenlager bei einem Sitzrohrdurchmesser von 32 mm oder 35 mm wenn man 3 -fach fährt. Was aber tun wenn man bei diesem Sitzrohrdurchmesser 2-fach fahren will ?

Weiß das jemand von euch ? Ingmar E. Du gibst doch zu allem Deinen Senf ab, weißt Du dazu auch was ?

Bei der Heimfahrt heute ist dann noch die Lupine ausgegangen, Reservemodus = Fehlanzeige, funzt nicht, ohne Licht heimgeradelt, Erkältung im Anmarsch.
Wieder eher ein Tag heute, der unter die Rubrik Radfrust fällt.

Cu Mark
 
AW: Radfrust - Radlust

heute war wieder ein suboptimaler Radltag:
bei -3° C im Dunkeln zur Arbeit gefahren.
Anruf in der Werkstatt, wo seit 22.12.08 mein Carbonrahmen zum Einbau eines Steuersatzes und eines Tretlagers rumliegt. Auf meine Frage wie weit sie seien, Antwort Meister nicht da, Gabel drin, Tretlager passe zwar in das Rahmengewinde (BSA) sei aber zu schmal, die Kurbeln würden am Rahmen schleifen. Meine Order war : er solle ein 111mm BSA Chorus Innenlager bestellen. In meinem alten Stahlrahmen war ein 111mm ITA Chorus drin.
Ich fahre noch Camp 8-fach mit Vierkant - Achse. Brauch ich für den Carbonrahmen jetzt etwa ein 115,5 mm Centauer 3- fach Innenlager um darauf meine 2-fach Kurbeln zu montieren ? Läuft denn dann die Kette nicht schräg ? Ich weiß jetzt nicht auswendig wie breit das Sitzrohr meines Carbonrahmens ist, bei einem Sattelstützenmaß von 31,6 mm muß er ja wenigstens 32mm wenn nicht 35 mm breit sein.
Camp empfiehlt das Centauer 115,5 mm Innenlager bei einem Sitzrohrdurchmesser von 32 mm oder 35 mm wenn man 3 -fach fährt. Was aber tun wenn man bei diesem Sitzrohrdurchmesser 2-fach fahren will ?

Weiß das jemand von euch ? Ingmar E. Du gibst doch zu allem Deinen Senf ab, weißt Du dazu auch was ?

Bei der Heimfahrt heute ist dann noch die Lupine ausgegangen, Reservemodus = Fehlanzeige, funzt nicht, ohne Licht heimgeradelt, Erkältung im Anmarsch.
Wieder eher ein Tag heute, der unter die Rubrik Radfrust fällt.

Cu Mark

bis 3mm kann er mit beilegscheiben unterfüttern.
vielleicht reicht das dann
 
AW: Radfrust - Radlust

bis 3mm kann er mit beilegscheiben unterfüttern.
vielleicht reicht das dann

Danke für die Antwort, ich sehe schon ich muß nochmal mit der Schieblehre zum Händler und in Ruhe mit ihm messen und reden. Nett und bemüht ist er ja und Kunden wie ich, die einen Haufen Ebay Teile, die nicht untereinander passen auf den Tresen legen dürften der Alptraum jeden Händlers sein, deswegen sehe ich ihm nach, daß er immer so lange braucht.:mex:

Cu Mark
 
Zurück