• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
Hitzendorf 2013
Start war mal wieder um 22:30, meiner Meinung nach der größte Brocken bei dem Rennen den es zu bewältigen gibt. Das Starterfeld wär leider sehr dünn gesäht, dafür tümmelten sich bei 24h hochkarätige Namen (die der Herr Pansy in den ersten 12h mal ordentlich verblasen hat). Geplanter Start hinter Moped fiel aufgrund von Startproblemen flach stattdessen gab es eine Runde hinter einem Auto. Ich wollte ja eigentlich abwarten was die anderen so machen, aber diese erste Runde war für mich Grund genug gleich mal in der Zweiten anzurdücken (=schnellste Rennrunde), ein Sturz aufgrund einer zu großen/unsicheren Gruppe die schädigt halt doch. Und so kams, dass wir auf einmal nur mehr zu zweit waren.
Danach wurds erstmal richtig öd und mühsam im Kopf, zum Glück hab ich Jürgen Pansy bald mal getroffen, der aber selbst grad ein Tief hat und das Tempo von Joachim Ladler mitgehen wollte.
Was die beiden die ersten 12h gefahren sind war einfach irre, die haben Staffeln kaputt gefahren....
Zu Dritt unterwegs, ich stets vorne hinter mir mein 12h Kollege gings bis zu Stunde 5 dahin...Danach die taktische Meisterleistung:
Zur Vorgeschichte, mein Konkurrent erzählte mich gleich zu Beginn, dass ich ihm in Kaindorf eine halbe Stunde abgenommen habe und er 9ter wurde. Für mich war spätestens ab dem Zeitpunkt klar, dass er dann irgendwann mal reißen lassen muss. Also entschied ich mich ihn eine Runde vorne fahren zu lassen um ihn mir mal anzusehen, die Anstiege wirkten nicht mehr so ganz frisch und in der Ebene war ich auch stets 1-2 km/h flotter. Also worauf noch länger warten, Hilfe bekam ich ja eh keine und ob ich jetzt jemanden am Hinterrad habe und alles von vorne fahre oder gleich alleine fahre machte auch keinen Unterschied mehr.
Jürgen war da auch entscheidend, da ich wusste, dass er sicher nicht nachführen wird und er nun alles vorne fahren muss. Im Nachhinein erzählte mir Jürgen, dass er nicht mal Anstalten gemacht habe mitzukommen.
Somit war das Rollen erstmal auch beendet und das Gas geben konnte wieder beginnen, welche eine Freude und willkommene Abwechslung das doch war. Ziel war es solange flott zu fahren bis ich ihn einmal überrundet hatte um dann das Rennen kontrollieren und easy heimfahren zu können. Das hat dann doch fast einenhalb Stunden gedauert, aber wenigstens war ich beschäftigt.
Ab Stunde 8 wurde es dann eh wieder recht langweilig, da die Positionen gefestigt waren. Highlight war ganz klar mal wieder die aufgehende Sonne + der morgenliche Nebel. Tolle Amtospähre - Lynch hätte seinen Spaß gehabt.
Die große Frage die mich beschäftigte: WO IST JÜRGEN? Er war meine Hoffnung auf eine spanndendere Schlussphase, und siehe da nach 10h15´haben wir uns nach 5h des Nichtsehens wieder getroffen.
Ich hab dann die Rolle des Domestiken übernommen während Jürgen die restliche Zeit an meinem Hinterrad verbrachte, das war echt meine Rettung, da ich nun wieder eine "Aufgabe" hatte.
Die letzten Runden sind wir dann nochmal so richtig gebolzt, komplett sinnlos aber es ist halt doch noch das Schönste....
 
da werd ich vermutlich noch schlummern! Viel Glück! Einfach von niemandem abhängen lassen, dann ist das Trikot deins!
danke! war recht spannend aber extrem unerfolgreich. dnf:(
anfänglich gings noch super dahin, hab mich in der spitzengruppe immer wieder nach vorne arbeiten können (ich hab einfach das hinterrad von thomas gehalten). sehr schnelles rennen mit viel wind. die ersten attacken konnte ich noch kontern doch am anstieg zur wöglerin gabs einen unbequemen stich im rücken der mich sofort zurückwarf. ich war dann in einer verfolgergruppe und wir haben ordentlich tempo gemacht und weitere versprengte eingeholt.

doch als ich dann einen clubkollegen sah, der grad seine startnummer abmontierte, war jegliche motivation dahin. 40km vollgas mit rückenschmerzen sind wirklich nicht meins ...

egal, war eine echt feine veranstaltung mit über 100 teilnehmern bei kaiserwetter. nur eine radcore-staffel hat gefehlt;) . eventuell nächstes jahr?
 
zum ersten Sieg in einer richtigen Kategorie kann ich nur sagen: Radcore forever!

Die heutige 13:00 Donaufritzi Ausfahrt war auch sehr cool: Sitze da zwischen Stefan S und Gerald68 auf der Bank beim Donaufritzi. Sonst kommt niemand mehr und ich denk mir heut wird's dann wohl ein bisschen chilliger, was mir ganz gut ins Konzept passt. Wir beschliessen Goldenes Bründl und dann eventuell Kreuttal zu fahren. Nach dem Bründl zieht es mich nach rechts, aber die beiden wollen nach links. Also rein ins Kreuttal. Gerald68 kommt so richtig gut ins Rollen. Stefan und ich plagen sich eher nach. In Summe dann eine sehr schöne und aber auch anstrengende 100km Ausfahrt. Mir scheint es etwas an der Grundlage zu fehlen. Abschluss beim Birner mit Bananensplit und Schnitzel, da ist die Welt dann wieder in Ordnung. Gerald68 zeigt uns seinen Fahrradabstellplatz. Dort tauscht er das Rennrad gegen einen alten Crosser um mit diesem Nachhause zu fahren. Ich frag mich grad, was denn das für einen Sinn macht.
 
Hab soeben wegen anhaltender körperlichen Beschwerden ein absolutes RR Verbot von der Ärztin bekommen. sorry muss die Nachmittagsrunde absagen.
 
merci, merci. wir bemühen uns redlich. schnell muss halt einer von uns beiden noch werden ;)
 
Zurück