• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

In der ganzen Fromme Diskussion möcht ich noch ein paar Dinge einwerfen. Reine Zahlen zu vergleichen ist relativ, die Beläge auf der Straße ändern sich, das Material an den Reifen, angeblich die extrem ossymetrischen Kettenblätter bringen angeblich 20 Watt , die Räder von heute sind Steifer, sowie Kurbeln und somit ne bessere Kraftübertragung erlauben. Wenn man sagt, dass EPO der einzige weg ist um eine Leistung zu bringen, dann glaubt man nicht an Fortschritt in Technik und Wissenschaft. Sowie ich heute trainiere hat man vor 10-20 Jahren trainiert. Im Jugendbereich fangen sie schon mit Harn Kontrollen an um die fehlenden Substanzen wieder mittels Nahrung zu ersetzen, usw. Früher hatte man Nur Doping und sich darauf verlassen. Sky bring Watt/kg und ernährung auf ein neues Level, drum war wiggins der englische Patient und ist Froome ein Caritas Model aus Aftika. Das funktioniert auch nur bei etappenrennen. Klassikersaison ein Flopp, Giro ein Regentropfen und wiggo war krank. Sky ist mit einer Antidoping Policy gestartet, machen Sie das nur um alle mehr zu veraschen als wenn sie ihre Antidoping policy weggelassen hätten (wie zu dem Zeitpunkt die meisten Teams)? Froome hat zur letzten Tour schon die selben Wattwerte getreten, da hat keiner was gesagt. Nur weil er in dem Jahr keine Gegner hat schreien alle. Bei mir gilt die Unschuldsvermutung, Lance hätte 99 schon einen cortison Befund positiv. Froome bis jetzt nichts. Aber natürlich muss man skeptisch bleiben und Dinge hinterfragen. Sky hat bis jetzt nur keinen einzigen Anlass gegeben dass sie dopen egal ob national im bahnsport oder im Proteam. Gleichzeitig hab ich das Gefühl, dass nach LA keiner an sowas mehr Glauben will und jeder im Yellow Press Stil Froome und Sky fallen sehen möchte. Brailsford Ansatz bei derpressekonferenz ist extrem gut. Hat noch kein Team vorgeschlagen und wurde von vielen anti Doping Experten schon generell gefordert.

Und Sorry für den langen Aufsatz, aber Schlaflosigkeit zwingt mich hierzu. Nothing Else to do.
 

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
Und wenn pansy einen 6.1 Watt/kg Wert als Hobby/Amateur Fahrer nach hadersfeld rauf treten kann, dann schafft das Froome auch bei 2 bergankünften auf der Tour. Vorallem, bei der ersten Bergwertung in einer Tour mit nem relativ "kurzen" Anstieg. Denk ich mir zu mindest. Denn bzgl VO2max und anderen Veranlagungen und Training und Ernährung und recovern wird zwischen pansy und nem pro vorallem froome und Sky ein Unterschied sein.
 
Wahre Worte! Ich bin für die Einführung einer B-Note mit Zeitgutschriften für besonders ästhetisches radeln . Das Auge fährt ja schließlich mit! Wenn ich Froome sehe schmerzen die Augen. Da bin ich richtig froh dass er so schnell fährt weil er dann nicht so lange im Bild ist :)

Zu Froome's Stil schreibt die NZZ:
... die Ellenbogen angewinkelt, als schöbe er einen Einkaufswagen, und den Kopf zur Seite gelegt, als klemmte er ein Handy ein.
:)
 
In der ganzen Fromme Diskussion möcht ich noch ein paar Dinge einwerfen. Reine Zahlen zu vergleichen ist relativ, die Beläge auf der Straße ändern sich, das Material an den Reifen, angeblich die extrem ossymetrischen Kettenblätter bringen angeblich 20 Watt , die Räder von heute sind Steifer, sowie Kurbeln und somit ne bessere Kraftübertragung erlauben. Wenn man sagt, dass EPO der einzige weg ist um eine Leistung zu bringen, dann glaubt man nicht an Fortschritt in Technik und Wissenschaft. Sowie ich heute trainiere hat man vor 10-20 Jahren trainiert. Im Jugendbereich fangen sie schon mit Harn Kontrollen an um die fehlenden Substanzen wieder mittels Nahrung zu ersetzen, usw. Früher hatte man Nur Doping und sich darauf verlassen. Sky bring Watt/kg und ernährung auf ein neues Level, drum war wiggins der englische Patient und ist Froome ein Caritas Model aus Aftika. Das funktioniert auch nur bei etappenrennen. Klassikersaison ein Flopp, Giro ein Regentropfen und wiggo war krank. Sky ist mit einer Antidoping Policy gestartet, machen Sie das nur um alle mehr zu veraschen als wenn sie ihre Antidoping policy weggelassen hätten (wie zu dem Zeitpunkt die meisten Teams)? Froome hat zur letzten Tour schon die selben Wattwerte getreten, da hat keiner was gesagt. Nur weil er in dem Jahr keine Gegner hat schreien alle. Bei mir gilt die Unschuldsvermutung, Lance hätte 99 schon einen cortison Befund positiv. Froome bis jetzt nichts. Aber natürlich muss man skeptisch bleiben und Dinge hinterfragen. Sky hat bis jetzt nur keinen einzigen Anlass gegeben dass sie dopen egal ob national im bahnsport oder im Proteam. Gleichzeitig hab ich das Gefühl, dass nach LA keiner an sowas mehr Glauben will und jeder im Yellow Press Stil Froome und Sky fallen sehen möchte. Brailsford Ansatz bei derpressekonferenz ist extrem gut. Hat noch kein Team vorgeschlagen und wurde von vielen anti Doping Experten schon generell gefordert. .


Sky hat imho den "Vettel" des Radports verpflichtet und gepaart mit den modernsten, ganzheitlichen Trainingsmethoden, Ernährung, neueste Technik am Rad, höchst wissenschaftliche Analyse etc. ist das Paket momentan wohl unschlagbar. Und wenn der Parasit ihn nicht irgendwann frisst werden die nächsten Jahre wohl etwas langweiliger im Punkto GC bei großen Rundfahren. Ohne Froome wär die GC eigentlich sehr ausgeglichen.

Viel verheerender finde ich die Angelegenheit bei den anderen Teams: Movistar pfeift Rui Costa zurück als Valverde den Defekt hatte obwohl der heurige Tour de Swiss Gewinner sehr gute Chancen in der Gesamtwertung hatte. BMC (mit dem größten Etat) sind de facto nicht vorhanden und ein alternder Evans sollte mal schleunigst als Leader abgelöst werden. Hesjedal schwach. Andy Schleck besser als erwartet aber über drei Wochen hinweg auch chancenlos. Rodriguez nicht in Bestform. Fuglsang gut aber für mich die eigentliche Überraschung ist das Belkin Team mit gleich 2 Fahrern unter den besten 8 - aber dem Fromme können sie auch nichts entgegensetzen.

Stand jetzt:

1.FROOME Christopher SKY PROCYCLING 65h 15' 36''
2.MOLLEMA Bauke BELKIN PRO CYCLING65h 19' 50'' + 04' 14''
3.CONTADOR AlbertoTEAM SAXO-TINKOFF 65h 20' 01'' + 04' 25''
4.KREUZIGER Roman TEAM SAXO-TINKOFF 65h 20' 04'' + 04' 28''
5.QUINTANA MOVISTAR TEAM 65h 21' 23'' + 05' 47''
6.TEN DAM Laurens BELKIN PRO CYCLING65h 21' 30'' + 05' 54''
7.RODRIGUEZ KATUSHA TEAM 65h 22' 47'' + 07' 11''
8.FUGLSANG Jakob ASTANA PRO TEAM 65h 22' 58'' + 07' 22''
 
während die anderen nur nasenbohrend herumsitzen ;)

Red Bull in der Formel 1 ist auch besser als Ferrari obwohl Alonso ein Super Fahrer ist...Ferrari bohrt auch nicht nur in der Nase. Ich würd sagen Sky bohrt nur viel tiefer und hat Vorsprung in cleanen Cycling dem anderen Teams. Movistar und Tinkoff unterstell ich mal, dass die Jahre sich mehr aufs bessere Doping konzentriert hat während Sky sich eher auf Alternativen konzentriert hat (oder Alternative unentdeckbare Doping Methoden - eine von beiden)
 
während die anderen nur nasenbohrend herumsitzen ;)

Zieht sich doch mittlerweile durch so einige Sportarten. Alteingesessene Firmen, trotz riesigen Etats, bewegen sich oft schwerfällig und sehr langsam. Nimm die von Forstus angesprochene F1. Da schaffen es die dicken Automobilkonzerne (Mercedes, Fiat etc.) nicht ein einigermassen konkurrenzfähig Auto zu bauen. Warum? Weil halt auch dort ein Siegerauto die Summe aus vielen kleinen Baustellen inkl. der menschlicher Fahrerkomponente ist und nur das Team welches es schafft diese kleinen Systemeinheiten am besten miteinander zu vernetzen und optimal aufeinander abzustimmen, erfolgreich sein wird. Und die Teams welche das trotz großem oder ähnlichem Etat nicht schaffen die nenn ich alle, mit Verlaub, Nasenbohrer ;)
 
ja eh. es bleibt eine glaubensfrage. die einen glauben der fromme ist voll bis oberkante unterkiefer, die anderen glauben er ist blütenrein wie ein lämmchen. und die optionen dazwischen sind auch erlaubt. was ich aber eigentlich sagen wollte: wie man es dreht und wendet, es gibt für jedes pro ein con, und für jedes con ein pro.
daher: es bleibt eine glaubensfrage.
 
ja eh. es bleibt eine glaubensfrage. die einen glauben der fromme ist voll bis oberkante unterkiefer, die anderen glauben er ist blütenrein wie ein lämmchen. und die optionen dazwischen sind auch erlaubt. was ich aber eigentlich sagen wollte: wie man es dreht und wendet, es gibt für jedes pro ein con, und für jedes con ein pro.
daher: es bleibt eine glaubensfrage.
ja eh. es bleibt eine glaubensfrage. die einen glauben der fromme ist voll bis oberkante unterkiefer, die anderen glauben er ist blütenrein wie ein lämmchen. und die optionen dazwischen sind auch erlaubt. was ich aber eigentlich sagen wollte: wie man es dreht und wendet, es gibt für jedes pro ein con, und für jedes con ein pro.
daher: es bleibt eine glaubensfrage.


Der Meinung bin ich auch. Allerdings glaub ich, dass Froome sein Virus und die Behandlungsmethode ein gravierende Rolle in dem ganzen spielt (legales Doping?)
 
Darf ich jetzt mal ganz was anderes einwerfen: Lengyech und ich gehen morgen in Weinviertel Radln! 9:00am rote Brücke. Dann TdF schauen!
 
Habe die neue Kette fast ruiniert mit einem abgenudelten Chinastahl Werkzeug, so musste ich auf fachmännische Hilfe zurückgreifen.

"Des hot si da Chef selber angschaut. Des Schoitseil hat er a wechseln müssen, weil soll ich Ihnen sagen, sie trinken sicher viel gezuckerte Sachen aus den Flaschen, die dann vom Flaschenhalter auf das Seil rinnen und es verkleben. Des sollt ma dann immer mit an Schwamm gscheit abwaschen".

So höflich wird umschrieben, dass ich das Radl besser putzen soll. Wo war das, glaubt ihr?
 
wenn's wegen ein bissl pickertem zeug gleich den ganzen zug gwechselt haben kanns ja kaum der rih gewesen sein.
 
Es regnet in Tirol aus Kübeln!
Alternativprogramm mit dem Bike vom Dad ;)
image.jpg
 
Zurück