• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
programm für morgen:
etappe schauen in der tourzentrale am vorgartenmarkt. je nach geschwindigkeit kommen sie zwischen 1630 und 1700 in bedoin am fusse des ventoux.
vorschlag: um 12 losstarten zu einer gemütlichen eher flachen runde, ca. 3h, dann fernsehen am vorgartenmarkt.
hat wer interesse?
Damn! zu spät gesehen :-(
 
Werkstatt. Kette da, Werkzeug da. Shimagnolo da?
Morgen früh oder abend?
Vielleicht geht auch flicken, aber bei 5000+ km wohl nicht sinnvoll, wird eventuell deswegen gerissen sein. Oder weil ich so fest reingetreten hab nach einer Kehre, forza.
 
Bergdrama am Jauerling

Nach der Begrüssung durch Landesvater "Gargamel" Erwin, bespritzte ein Pfarrer die Starter und auch den Landesheiligen Landeserwin mit Zauberwasser. Nachdem der Schöpfung gedankt wurde, ging es von Krems hinauf nach Gföhl/Jaidhof. Mein geheimer Masterplan: Mit dem Spitzenfeld Gföhl zu überleben und evtl. auch noch den Anstieg von Ottenstein nach Rastenfeld. Der Plan ging auf, doch er hatte einen Haken: Diese Bolzerei kostete soviel Körner, dass mir das Hauptfeld nach Rastenfeld sanft entglitt, ich es wieder einzuholen versuchte, was mir über 12km mit dem Feld 200m vor der Nase, wie die Karotte vorm Esel, aber nicht gelang, bis der "Schupfer" vor Albrechtsberg kam. Dieser Aufholversuch, so sinnlos er war, kostete wieder Körner ohne Ende - bis ER sich dann nach zwei weiteren Schupfern auftürmte. ER!

Meiner Theorie zu Folge verlaufen unter dem Jauerling störende Wasseradern, anders kann ich mir die regelmäßigen Trauerspiele dort nicht erklären. Sind diverse Ufo-Landeplätze im Waldviertel mysthische Kraftplätze, so handelt es sich beim Jauerling um einen Schwachplatz. Ich erbitte mir hiermit einen Beweis mittels Pendeln und Wünschelruten!
Sei es wie es sei, jedenfalls waren nachkommende Fahrer offensichtlich nicht durch die teuflische Kombination aus Wasseradern, Chem-Trails und der NSA-HAARP-Station am Gipfel des Berges beeinträchtigt und zogen in imposanten Geschwindigkeitsdifferenzen an mir vorbei. Das Drama teilte sich in zwei Akte, unterbrochen durch eine technische Pause. Oben angekommen freute ich mich auf die Entspannung für die Beine, doch weit gefehlt: War mir beim Streckenstudium doch glatt der Gegenanstieg nach Maria Laach entgangen! Das Drama nahm in einer flotten 10er-Gruppe seinen weiteren Lauf.
Am hundsgemeinen, letzten Anstieg nach Maria Langegg herrschte Konsens in der Gruppe: Es will eigentlich keiner mehr.
So kann ich mit keiner Silbernen wie lengyech dienen, sondern mit Platz 55 bei der ÖRV-Hobby-Champignonmeisterschaft.
Gute Nacht.
 
eh super - gföhl hinauf is schnell und der jauerling... einfach steil...
vergiss die anderen sachen - waldviertelnistb einfach banal und manchmal ein bisserl grob...
gratuliere auch dir!!! - ein waldviertler..
 
Ohne Worte:
Mt Ventoux récord:
2002 Lance Armstrong 48:33
2013 Chris Froome 47:15
BTW 2002 Marco Pantani 48:59
 
Zurück