shimagnolo
Radcore
ich weiss das ist jetzt superbanal aber mir schickt das forum seit wochen keine benachrichtigungen mehr.
Sei froh und schau rein, wenn es Dich freut und Du Zeit hast.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich weiss das ist jetzt superbanal aber mir schickt das forum seit wochen keine benachrichtigungen mehr.
Hat wer Lust mich bei der Verbesserung meiner Ötztaler Prognose zu begleiten? Und da ich jetzt ja wieder mitfahren kann: Gab es nicht mal konkrete Pläne für eine West-Ost Vergleichsfahrt??Ich kenn da eine bessere "Tabelle": Hadersfeld in Min. = Ötztaler in Stunden. Erstaunlich genau.
Und dann gibt es ja auch noch den lengyech....
Was der wohl zu erzählen hat...
Und dann gibt es ja auch noch den lengyech....
Was der wohl zu erzählen hat...
Grad drauf gestoßen:
"CARLO" - Bergmeisterschaft Sofienalpe
Wann
Fr, 27. September, 17:00 – 18:00
Wo
Mauerbach
Beschreibung
START: 17:00 Uhr, Wien/Mauerbach – in der Sofienalpestraße ca 100 m nach dem GH Reinwald „Zwicklstubn“ Startnr.ausgabe: am öffentlichen Parkplatz in der Mauerbachstraße links ZIEL: Hotel Sophienalpe nach 4,5 km und ca 200 hm STARTMODUS: Einzelzeitfahren – 30 Sek. Startintervalle STARTKLASSEN: Jugend 1993 und jünger Damen u Herren AK 1 1983 - 1992 AK 2 1973 - 1982 AK 3 1963 - 1972 AK 4 1953 - 1962 AK 5 1943 - 1952 AK 6 1942 und älter
STARTGELD: € 15,00 bitte auf das Konto 30031921897 bei der Erste Bank BLZ 20111 lautend auf Karl Risdorfer überweisen Nachnennung € 20,00 bis 1 Stunde vor dem Start € 10,00 Einsatz für die Startnummer
ANMELDUNG: per mail an: [email protected]
NENNSCHLUSS: 23.9.2013 oder Nachnennungen spätestens 1 Stunde vor dem Start
PREISE: Pokale für die ersten 3 jeder Klasse
SIEGEREHRUNG: Hotel Sophienalpe ab ca. 19:30 Uhr
Quelle
Du Must da mit'n zeitfahrerhelm und Skinsuit und zeitfahrer antanzen!hoitaus! bin doch da! anfeuern machbar!
Was ich mich immer wieder frage, ob 230 km im Flachen oder Welligem nicht genau so anstrengend wären, hat dazu wer eine Idee?
Der Pansy hat zumindest einen entscheidenden Fehler (neben dem fehlenden Wetter Koeffizienten) es sind keinerlei Pausen eingerechnet.