AW: Rad vom Profi
Als Anfänger würde ich so ein Rad nicht kaufen.
Wenn Du dich aber gut auskennst und den den Zustand gut abschätzen kannst, dann spricht nicht viel dagegen.
Genauso.
Ausserdem, bei 35tkm kann so ziemlich alles ausser Rahmen und Gabel auf sein, bzw. gerade gewechselt.
Das gilt nicht nur für
Reifen, Bremsgummis und Kette/Ritzel, sondern auch für Kettenblätter,Tretlager und Steuersatz und vor allem für die
Felgen.
Die erste Kategorie hat Austauschintervalle von max ca. 10 tkm. die 2. bei ca. 30tkm. Je nach Fahrweise kann das dann um bis zu 0,5 bis 2x sein.
Also, wenn die Blätter, Tretlager, Steuersatz und Laufräder noch erste Garnitur sind, musst Du für demnächst eine Generalüberholung befürchten. Das geht ins Geld, dann müsste das schon ein toller Rahmen sein, um den Preis zu rechtfertigen.
Bei professioneller Beanspruchung fallen mir dann sogar die Wechselintervalle für Lenker, Vorbau und Sattelstütze ein (jaja, 5 Jahre oder 5 tkm, frag ihn mal ob der 7. Lenker dran ist;-).
Wenn der Kollege die Sachen neulich erst getauscht hat sieht das natürlich anders aus.
Bzgl. einer Carbongabel mit 35 tkm enthalte ich mich jeden Kommentars (ich hätte aber ein komisches Gefühl).
Und dann...'nen stylishen Stahloldie wieder aufzubauen (da muss dann aber 'ne 0 weg, beim Preis) würde mir schon Spaß machen. Wenn das Ziel ein aktuelles/neues Rad ist würde ich das auch neu haben wollen.
Für 2k kannst ja auch schon zünftig shoppen gehen.