• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Sprich: Wenn Oma mich erwischen sollte, obwohl das im Mietvertag wäre das unwirksam?

Ich hab das Gefühl, dass es ziemlich egal ist, was im Mietvertrag steht.
Wenn Oma Dich erwischt, haste ein Problem ... Vertrag hin oder her. :dope:
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Lass es einfach drauf ankommen.
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Wenn das wirklich deine Oma ist, dann ist das was anderes ;)
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Die ist sehr auf Sauberkeit aus. Nichtmal eine Matte durfte ich unter meine Rolle stellen, damit ich vorm Fernseher kurbeln kann. Ist nur im Heizraum gestattet.... :(
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Mal unter uns Männern ...
Frauenbesuch ... der muss vor Einbruch der Dunkelheit aber wieder das Haus verlassen? :dope:
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Wegen? So billig wohne ich nie wieder ;)
Na, siehste, watt nix kost' is auch nix! Wirst ja zum Sklaven deinerselbst! Dafür ist Omma gut genug, zum Umsonst wohnen - aber hinter ihrem Rücke rummeckern, was sie für ne schreckliche Person ist:eyes:
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Ich wisst scheinbar alle nicht, was ihr da für einen Dreck, Steine und Co in den Ausguss spült, was in allen Kanten hängenbleibt, besonders kleine Kiestelsteinchen sind richtig fies. Nach ein paar Wäschen oder Jahren dürften die Rohre verstopft sein, schöne Sache sowas, bei MTB gehts schneller. Ich hab Erfahrung, wir haben in unserem Wohnblock mehr Mountainbikes als Bewohner und die Leute hier haben das so lange gemacht, bis die Hausverwaltung es satt hatte.

Ich hab schon seit jeher eine Garage, da kann ich schalten und walten, wie ich will, 2 Eimer Wasser bei extremen Dreck, anschließend einfach drüber und Ende.
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Ich wisst scheinbar alle nicht, was ihr da für einen Dreck, Steine und Co in den Ausguss spült, was in allen Kanten hängenbleibt, besonders kleine Kiestelsteinchen sind richtig fies. Nach ein paar Wäschen oder Jahren dürften die Rohre verstopft sein(....)
Ich sags ja nur ungern - aber viele Abflüsse sind schlimmer dran, weil das gemeine Frauenvolk sein Haar ungehindert das Rohr verstopfen läßt:rolleyes:
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Na, siehste, watt nix kost' is auch nix! Wirst ja zum Sklaven deinerselbst! Dafür ist Omma gut genug, zum Umsonst wohnen - aber hinter ihrem Rücke rummeckern, was sie für ne schreckliche Person ist:eyes:

Stopp! Nicht dass der Eindruck entsteht, ich hätte ein riesen Problem mit meiner Omma. ;) Das einzig nervige ist ihr Putzfimmel und die Kontrolliererei, ob alles sauber ist!
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Ich sags ja nur ungern - aber viele Abflüsse sind schlimmer dran, weil das gemeine Frauenvolk sein Haar ungehindert das Rohr verstopfen läßt:rolleyes:
Wir haben schon seit Jahren so eine billige Abflussreinigerpumpe (sieht so aus wie diese hier, war im Supermarkt aber billiger). Richtig angewendet, gurgelt der Abfluss wieder wie neu! Man muss nur darauf achten, Wasser und nicht Luft in den Abfluss zu drücken und vorher den Überlauf zu verstopfen. Ausserdem spritzt es manchmal etwas, wenn ich die Pumpe nicht stark genug auf den Abfluss drücke und wie bescheuert pumpe. :D

Die Wassersäule wird von der Pumpe, die kein Ventil hat und unten einfach offen ist, vor und zurück bewegt. Da Wasser kaum komprimierbar und recht schwer ist, kann man damit den Dreck im Rohr gut lösen und wegspülen. Diese Eigenschaften des Wassers verursachen übrigens in Leitungen erstaunlich hohen Druck, wenn Ventile schnell geschlossen oder geöffnet werden oder Pumpen anlaufen oder stoppen (Wasserhammer).
 
Zurück