Schon spannend: Ich diskutiere über einen Versicherungsfall und manche hier sind emotional mehr aufgeladen als ich, der wahrscheinlich das größte Recht dazu hätte.
Zur Erinnerung: Das war kein „ups, schlecht abgeschlossen“, sondern ein Einbruchdiebstahl direkt neben dem Terasseneingang. Zwei Türen weiter wäre das Kinderschlafzimmer. Ich hab seitdem über 500 € in Sicherheitstechnik gesteckt – nicht, weil ich Spaß an Alarmanlagen hab, sondern weil’s mich beschäftigt hat. Bei uns wurden zwei Türen aufgebrochen und die Außenbeleuchtung zerstört, im Privatbereich, nicht in irgendeinem Fahrradkeller. Mir wäre am liebsten das Ganze hätte nie stattgefunden und wir hätten noch alle unsere Räder und Komponenten beisammen. In die Ausstattung ist viel Geld UND Zeit (Thema fittung usw.) geflossen. Das bekommt man finanziell sowieso nicht ersetzt. Abgesehen von unzähligen Stunden des Aufbereiten, was nun tatsächlich alles abhanden gekommen ist. Mit Nachweisen, Fotos, aktuellen Preisen, etc.
Und während ich hier einfach mal das Prinzip „Neuwert“ diskutieren will, ging’s hier plötzlich um „Gier“, „Sturheit“ und „sei doch froh, dass du überhaupt was bekommst“. Ich weiß nicht ob das die richtige Antwort darauf ist. Wenn man viel Geld für eine Versicherung zahlt, sollte man sich auch auf diese verlassen können.
Ich lasse mich natürlich auch auf einen Vergleich ein, das hab ich nie ausgeschlossen. Ich träume nachts nicht vom Gerichtssaal. Ich wollte nur verstehen, wie das läuft – und wo’s hakt. Das was man in einem Forum halt so macht. Und für die, die mir hier Gier oder irgendwelche Trickserei unterstellen: Ich diskutiere über Prinzipien und Fairness, nicht über Grauzonen – ganz simpel.