• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad erneuern

Leonidas-from-XIV

Forums-Punk
Registriert
10 Januar 2012
Beiträge
506
Reaktionspunkte
60
Ort
München
Hallo,

Das wird diesmal keine Rennrad-spefizische Frage, aber da hier im Forum schon einiges an Kompetenz da ist, dachte ich, versuch ich es mal hier. Falls dass nicht in Ordnung sein sollte, sorry für die Störung, ich versuch mein Glück wo anders.

Um es kurz zu machen: ich habe ein Frauen-Rad (kein Rennrad) das etwas mitgenommen ist und erneuert werden will, also dachte ich mir: "Super, das kriegen wir hin". An dem Rad sind einige Sachen hin, daher wollt ich erst Eure Meinung einholen bevor ich die Sachen kaufe und am Schluss mir Sachen fehlen oder sie nicht passen:


Gerade bei den Brems und Schaltzügen bin ich mir nicht sicher ob das zusammenpasst, wäre froh wenn da jemand der mehr Anung vom Fahrradbasteln hat mir bescheidsagt ob das hinhaut. Gerade bei den Brems/Schaltzügen bin ich mir unsicher.

Vielen Dank im Vorraus!
 
Kettenschloß ist bei der Kette dabei.
Bei den Zügen würde ich komplett bei Shimano bleiben. Habe ich als Mechaniker die besten Erfahrungen mit gemacht.
Die Koolstop-Beläge bauen sehr breit und neigen gerne mal zum quietschen. Persönlich würd ich da einfache Standardbeläge nehmen.
 
Bei den ganzen Fragen möchte ich Dich bitten zumindest die Bremsen im Fachgeschäft warten zu lassen...
Nur lernt man dabei auch nichts und es ist auch weniger Spaß. Und eine Rücktrittbremse ist sowieso drin, also ganz Bremsenlos steht man sicherlich nicht da. Die Bremse einzustellen wage ich mich grad noch selbst dran, habe ich bei meinem RR ja auch. Allerdings hatte ich da die bereits existierenden Züge und Hüllen verwendet, daher sind so Fragen wie "was kaufen" nicht aufgekommen.

freiradler, Shimano-Züge werden notiert. Quietschen wollte ich eben vermeiden, dachte dass ich da mit Markenware auf der sicheren Seite bin. Gut, dann schau ich mich nach was konventionellem um, ist dann vermutlich auch günstiger.
 
Steck aber ruhig noch nen Heiermann mehr ins Rücklicht.
Das normale Toplight hat ne Glühbirne, aber kein Standlicht.
Lieber was mit LED und Standlicht, z.B. dieses
 
Prima, dann nehm ich genau das. Das alte Rücklicht hatte auch ne Birne, ist aber so kaputt dass da nix mehr zu machen ist. Das Frontlicht habe ich wegen abgerissenem Kabel nicht prüfen können, aber ggf. müsste das wohl auch ersetzt werden :-/ Hast du da auch einen Tipp für was günstiges, dynamobetriebenes falls es echt hinüber sein sollte?
 
Zurück