• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2012 (Zwölf!)

noch eine frage. muss man eigentlich in der wechselzone wechseln oder kann man das auch an der parzelle?
Also auf diesen Wettkampfbesprechungen wird immer wieder darauf hingewiesen, dass es sich im Falle eines Raddefektes ggf. anbietet beim eigenen Team anzurufen und um Ablöse zu bitten. Dann fährt halt der nächste ohne chip auf die Strecke und übernimmt den Chip an der "Unfallstelle". Durch dieses Vorgehen kann der Chip die Runde transportiert werden ohne Rundenausfall fürs Team. Die andere Möglichkeit im Falle eines Defektes wäre nämlich auf den Besenwagen zu warten und sich dann samt Rad und Chip ins Fahrerlager transportieren zu lassen. Diese Runde zählt dann nicht. Egal wieviel oder wenig Kilometer man schon gefahren ist in der Runde. Aber das wird bei der WK-Besprechung sicherlich nochmal erklärt.

Im letzten Jahr hat es wirklich gut funktioniert. Über davor das Jahr legt man besser einen Mantel des Schweigens. ... Lassen wir uns überraschen! :)
Und die Jahre zuvor war es auch nicht besser. 2006 musste man sich seine Einfahrtsgenehmigung noch in einem kleinen Kassenhäuschen abholen. Eine Person sollte die Starter verarzten. Start sollte um 19:30 sein, .
Eintreffen am NR war 12:45
Eintreffen Parzelle war 16:45
Wk-Besprechung war für 17:00 geplant
Start am gleichen Tag um 19:30
DAS war nicht lustig!

Aber So schlimm war es danach nicht mehr. Das hat sich schon alles sehr viel gebessert trotz des stark gestiegenen Aufkommens an Startern.

Mal sehen wie es dieses Jahr wird.
 
Wie, abends starten?!!? Ohne sich die Strecke mal bei Tage angesehen zu haben?! Das waere wirklich interessant -mit einigen hunderten Radfahrern bei einbrechender Dunkelheit ueber die Nordschleife.....:eek:
 
Ja, wie bekommt man denn da überhaupt ein Zelt fest? Eine Seite kann man ja am Auto befestigen, andere Seite muss man wohl Zementkübel mitnehmen???

Japp! Wenn Du ein Zelt hast, dass abgespannt werden muss, - also kein freistehendes Zelt/ Pavilion - dann könnte das zum Problem werden. Evtl. kannst du die andere Seite des Zeltes ja beim Nachbarteam festbinden. Oder evtl. an den Absperrgittern vor Deiner Box. Dann muss Du aber zusehen wo du rauskommst und dass das Gitter nicht vom Zelt umgerissen wird. Schwer, schwer, schwer!
 
Kann man sich die Nordschleife am Freitag mal in Ruhe ohne Renn-Stress anschauen oder ist die Strecke da noch gesperrt?

Interessant sind nur die Gefällestrecken. Es gibt diverse Videos (youtube) und die Streckenbeschreibungen für GT (gibts das eigentlich noch?).
Ansonsten ist die Runde nicht so schwierig, Berg runter lässt Du laufen, Berg rauf musst Du treten, verfahren kannst Du dich nicht, einfach den Anderen hinterher :).

Jader
 
Kann man sich die Nordschleife am Freitag mal in Ruhe ohne Renn-Stress anschauen oder ist die Strecke da noch gesperrt?

Du kannst Dir diverse Streckenabschnitte von aussen angucken. Vielleicht ist die Nordschleife auch für PKW-Touristenfahrten offen und kann auf dem Weg die Strecke kennenlernen. Die schnellen Passagen kann man sich auch erwandern: Breidscheid hoch zum Wehrseifen, weiter zum Metzgesfeld, Kallenhard, Adenauer Forst, Fuchsröhre. Auch ein schöner Fußmarsch vom Brünnchen zur Hohen Acht und runter zum Karussell. Allerdings ist es nicht ratsam, einen Tag vor Rad am Ring noch 20 km zu "wandern"! ;)
 
Die Rennstrecke ist am Freitag zu. Aber wie gesagt: einfach den anderen hinterher, im Uhrzeigersinn....erste Runde zum Warmfahren und Kennenlernen, der Rest rollt dann fast von alleine (abgesehen Berg hoch)...beim ersten mal da bin ich auch einfach losgefahren, ohne die Strecke vorher gesehen zu haben. Das alleine hat schon Erfahrungswert...total blauaeugig in die Gruene Hoelle....:p
2010 und 2011 dann in Youtube und auf der Playstation die Strecke "studiert" und wieder ins Gedaechtnis gerufen...bringt einem das echte Ding nicht unbedingt nahe....
Ich werde am Samstag und Sonntag im Geiste bei euch allen sein und auf Youtube meine Sehnsucht versuchen zu verringern.
 
Wer soll das alles kontrollieren?
Es werden ja auch nicht viele sein, die das wollen :D
 
Ich habe so einen kurzen Anreiseweg. Kann man Samstag auch noch nachmelden? Dann kann ich mir den Andrang am Freitag wirklich ersparen.
 
Also das hat ja schon mal nicht funktioniert... Bis heute fehlt mein Durchfahrtschein. :rolleyes:
Den darf ich mir jetzt vor der Einfahrt im Teilnehmer-Center holen, welches ja erst um 16:00 Uhr öffnet ?!
Sicher besteht noch ein winzig kleiner Hoffnungsschimmer, dass der Wisch morgen noch kommt - aber daran glaube ich nicht mehr. Wo soll der nach so langer Zeit noch herkommen?

Nicht gerade förderlich, meine steigende Nervosität in Schach zu halten.

Ich hoffe, das bleibt der einzige ungünstige Faktor an diesem Wochenende.

Mit dem Wetter haben wir ja noch Glück: :daumen:
http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60
 
Demnach wird heute Nacht und morgen tagsüber die Strecke saubergeregnet, Sa./So. ist es dann trocken. So weit die Theorie... :)
Aber die Nachttemperaturen von Samstag auf Sonntag! wetteronline.de "sagt" 8 Grad. Das finde ich kalt. Zumindest, wenn man mit verschwitzten Klamotten gleich wieder in die nächste Runde geht.
Das ist meine größte Sorge - gleich nach der Sorge um die trockene Fahrbahn.
Irgendwo hatte mal jemand anders über das Wetter am Ring ungefähr folgendes geschrieben:
" Siehst Du die Burg nicht, dann regnet es. Siehst Du die Burg, wird es bald regnen."

Aber was das betrifft wird alles gut.
 
Hallo zusammen!

Falls es noch kurz entschlossene gibt, die einen Startplatz als Einzelstarter suchen, ich hätte zwei derartige Startplätze abzugeben!

Bei Interesse PN...
 
Zurück
Oben Unten