• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2011

AW: Rad am Ring 2011

für euch kölner reicht eine flasche flens, dann fahrt ihr nur noch rückwärts :p bei der kölsch plörre, die ihr so gewohnt seit :duck:




im gedanken "mist ich bin auf einer parzelle mit denen" :eek:
 
AW: Rad am Ring 2011

für euch kölner reicht eine flasche flens, dann fahrt ihr nur noch rückwärts :p bei der kölsch plörre, die ihr so gewohnt seit :duck:
im gedanken "mist ich bin auf einer parzelle mit denen" :eek:
Das TransAlp-Ehepaar wird Rotwein trinken.

@ QW: Ich hab übrigens unsere Bodensee-Atmosphären-Kerze eingepackt :D
 
AW: Rad am Ring 2011

Ich wünsch' euch allen ein tolles Radsportfest - das Wetter soll ja ausnahmsweise mal passen. Kann leider nicht mitfahren - zu viel gefahren und damit zu viele Diskussionen zuhause :-(
 
AW: Rad am Ring 2011

Bei uns im Westerwald geht wettertechnisch gerade die Welt unter :heul:!

ich hoffe das wird bis heute nachmittag besser!

webcam.jpg


Am Ring anscheinend auch!
 
AW: Rad am Ring 2011

und, wie ist es bei Euch so gelaufen. Das Wetter war ja der Hammer.
War jemand bei den 75km dabei?
 
AW: Rad am Ring 2011

Ich war die 75 km heut gefahren, hatte leider einige Probleme und Erlebnisse !

Schon vorm Start zeigte der Polar-Compi keine km/h an, nur Puls. Da ich das Rad wo ich mit hatte so selten gefahren bin in letzter Zeit (Schönwetter-Rad) hatte ich vergessen, das man diesem teuren Compi-Teil "manuelll" mitteilen muss, welches Rad man fährt , da der den Sensor nicht automatisch erkennt. Ich Depp - oder depperter Compi. Also das ganze Rennen ohne km/h Anzeige und km unterwegs. Hab ich also nun "nur" ne Schöne Höhenprofil- und Pulskurve.

Problem 2 war, dass ich das Rad erst im Winter gebaut habe und hier im
Flachen alles aufm dem 50er fahre. Die wenigen 500 km die ich damit unterwegs war vorher. Darum das umschalten aufs 34er nur paarmal praktiziert, und nun aufgrund Job vor RaR keine Zeit mehr gehabt das genauer zu checken. Prompt ist mir beim Blattwechsel 4 x die Kette abgefallen, sowohl links als auch rechts, also 4 x anhalten und mit öligen Fingern weiter. Zudem dann öfter aufm grossen Blatt geblieben vor Angst des Kettenverlustes. Das kostet Zeit und Nerven !

Letztes und heftigstes Problem war aber, dass mir in Runde 1 das Rad in der Fuchsröhre massiv anfing "aufzuschaukeln", das ich dachte der Bock wirft mich gleich ab !!! War geschätzt so 80 km/h an der Stelle, hatte in vergangenen Jahren da auch schon 90 km/h. Konnte die Fuhre irgendwie halten so dass nix passiert ist. Hab es dort dann in Runde 2 und 3 ruhiger angehen lassen, weiss nicht wo das dran lag. Hatte ich in den bisherigen Teilnahmen nie. Nen anderen Fahrer hat es dort wohl heftiger geschmissen, als ich da in Runde 3 vorbei kam stand da nen Krankenwagen mit Notarzt und es ging mit Blaulicht weg. Hoffe dem geht es wieder besser.

Sonst war es aber schön wie immer, das Wetter hat mir absolut gepasst, und laut meinem Polar mal wieder ne neue pers. Bestzeit (die Zeit hat er ja gezählt) trotz Fuchsröhre mit Halbgas und 4 x anhalten um die Kette neu aufzulegen.
Lessons learned : Nächstes Jahr nen Tag Urlaub vorher und das Rad in Ruhe durchchecken.

Einzigen Verbesserungsvorschlag für die Orga: Nach Rennende war nicht so ersichtlich , wie man von der Strecke dann runter kommt, das führte auf der GrandPrix Strecke zu "lustigen" Gruppenbildungen, da liefen aber ja schliesslich noch andere Rennen :eek:.
 
AW: Rad am Ring 2011

Habe auch die 75 absolviert. Es lief alles bestens und problemlos. Über das Wetter mußte man ja ausnahmsweise mal nicht meckern.

Einzige Ausnahme zu "alles": ich mußte hinter der Hohen Acht eine Flasche befüllen lassen. Es ist eh schon blöd, wenn man anhalten muß. Und dann noch mitten in einem Wespenschwarm!

Die Kollegen, die da oben den Versorgungspunkt schmissen, taten mir echt leid. Da flogen hunderte Wespen rum die immer an Getränke und Essen wollten. Aufgrund eines fehlenden Schildes, wo denn Flaschen betankt werden können und der Wespen dauerte das ewig.

Da sollte man beim nächsten mal vielleicht ein einfaches Schild hinhängen, wo Flaschen befüllt werden können. Ansonsten sucht man rum und muß sich durchfragen.

Ach da kam der Krankenwagen mit dem Notarzt her. Der überholte mich das Klostertal hoch. Hoffentlich hat es da niemanden zu derbe vom Bock geworfen.

Und was pw1111 zum Verlassen der Strecke sagt, kann ich nur unterstützen. ich habe den Ausgang dort nur durch Glück entdeckt.

Da aber auch die Beschilderung fehlte, wie man denn nun zum Erdinger Stand kommt, gab es weitere lustige Momente. Denn genau gegenüber des Ausgangs stand ein Tor offen, das nur in einen in sich geschlossenen Bereich führte. Man konnte vom Erdingerstand aus so einige in diesem Käfig umherirren sehen.

Ach ja, wie weit können Wespen eigentlich fliegen? Eine hat sich hartnäckig von der Hohen Acht bis zur Döttinger Höhe an meinem Vorbau beschäftigt. Das Fett/Loctite der Klemmung schien ihr wohl recht interessant zu sein. Ob die den Weg zurück noch gefunden hat? :D
 
AW: Rad am Ring 2011

das in der Fuchsruhre hatte ich auch. Ich glaube es lag an dem heftigen Gegenwind und bei mir an der Hochprofilfelge (an anderen Stellen war es nämlich kein Prolem). So ab 70-80km/h bekam ich ein gefährliches Schlenkern das sich immer weiter aufschaukelte. Daher ließ ich es auch meistens bei 80km/h bleiben. Andere fuhren aber an mir ruhig vorbei. Ich glaube es lag bei mir an der Felge. Den einen in der Fuchsrühre sahe ich auch liegen. Bei der Geschwindigkeit will ich nicht absteigen :eek:
Das mit den Wespen an der Versorgung war schon extrem

War eine tolle Veranschtaltung
 
AW: Rad am Ring 2011

und, wie ist es bei Euch so gelaufen. Das Wetter war ja der Hammer.
War jemand bei den 75km dabei?

War auch auf der 75er dabei. Wie schon letzes Jahr fand ich es nicht gut, dass ein Teil der Veranstaltung im Ring Boulevard stattfand, da bekam man ja nix mehr von der Atmospäre an der Strecke mit und bei den Siegerehrerungen war kaum jemand dar, selbst die zu Ehrenden fehlten teilweise. Das Preisniveau bei der Vepflegung war auch gesalzen aber die müssen halt Geld verdienen und den Ring Boulevard und die ganzen anderen Neubauten bezahlen :rolleyes::D
Leider hat es wohl mindestens einen schweren Sturz gegeben, gesehen habe ich davon nix, aber der Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Sportlich lief es eigentlich gut, war meine beste Platzierung bisher am Ring, aber leider "nur" Rang 4 in AK Master 2, so ein sch.....
 
AW: Rad am Ring 2011

Die Felge könnte eine Erklärung sein, ich hatte keine Hochprofil drauf. Meine schnellste Durchfahrt dort lag bei 93,1, die anderen Durchfahrten auch im Bereich um die 90. Das Rad blieb schön stabil.
 
AW: Rad am Ring 2011

Letztes und heftigstes Problem war aber, dass mir in Runde 1 das Rad in der Fuchsröhre massiv anfing "aufzuschaukeln", das ich dachte der Bock wirft mich gleich ab !!! War geschätzt so 80 km/h an der Stelle, hatte in vergangenen Jahren da auch schon 90 km/h. Konnte die Fuhre irgendwie halten so dass nix passiert ist.

Ich glaube ich war in der Fuchsröhre hinter Dir, das sah ja schon beängstigend aus, hast du aber gut hingekriegt.
 
Zurück