• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad überwintern

pfote-auf-dem-rad

Aktives Mitglied
Registriert
3 Juli 2012
Beiträge
247
Reaktionspunkte
32
hab mein Rad jetzt übern Winter in die Wohnung geholt, gibts da tipps wie manns am besten lagert das alles gut bleibt? hab ma gehört das die Bremsen enstspannt sein solln und was mit den Schläuchen und der Kette und so? oder einfach so in die Wohnung stelln und fertig?
 
Hmmmm,

Du mußt jetzt stark sein... :rolleyes:

Du mußt Deiner Liebsten schon irgendwie klarmachen, daß sie bis März auf der Couch schlafen muss... :D :D :D ;)

Sonst sind irreparable Schäden am Radl vorprogrammiert. Da würde ich nix dem Zufall überlassen. Achja, und mindestens einmal in der Nacht wenden, damit sich der Rahmen nicht verzieht... :daumen: ;)

verulkte Grüße

Martin
 
ok verstehe, im übrigen habe ich keine liebste, denn oh schreck ich bin gar kein typ
so jetzt mal ehrlich, wolltest du einen vernünftigen Tipp oder auch nur rumalbern? wenn ja, dann lass ein wenig Luft in den Reifen, auf keinen Fall platt sehen lassen, Bremsen können zu bleiben, alles andere auch, wie es war. In der Wohnung ist warm und trocken, ideal quasi. Dunkel wäre jetzt das I-Tüpfelchen.
 
Genau, fürs Lagern das Rad am besten sauber, aufgepumpt, gewachst, lagergefettet, zugentspannt (also auch die Schaltung aufs kleinste Ritzel/Kettenblatt), das Ganze trocken und warm (wobei zu warm für die Reifen nicht unbedingt optimal ist). Das wars. Und gerade im Winter in der Wohnung längere direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, die nämlich nicht nur die Möbel ausbleicht (ich hab ein Rad mit asymmetrisch ausgebleichten Teilen, das sieht echt nicht optimal aus).
 
Wo lebst du denn????:confused: Neid!!!! Ich bin hier schon froh, wenn ich mittags mal kurz das Licht ausmachen kann. :(
In der dauergrauen Hauptstadt :( Das ist genau die Gefahr der Wintersonne - man denkt, die scheint eh nicht, aber irgendwie tut sie's halt doch, und nach zwei Monaten ist plötzlich der Schriftzug am linken Hebel weggeblichen, und der am rechten weil hinter einem Mauervorsprung noch wie neu... vom Lack ganz zu schweigen
 
Naja, noch hab ichs nicht gemacht, und meine Babies stehen im kalten keller, aber ich werd sie nach möglichkeit alle noch mal anfassen, damit ich nächstes Jahr einfach zugreifen (und abwischen) kann, ohne erst zu schrauben..
 
Zurück