• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Racigstes Bike mit breiten Reifen

Ich beschreibe hier eigentlich eher die Diskrepanz zwischen Rennfokus und Alltagsbetrieb. Rennen sind spannend, wenn man sich dafür interessiert. Renntechnologie ist faszinierend und beeindruckend, aber einiges davon ist halt für den Alltagsgebrauch Overkill und der Nutzen steht oft in keinem Verhältnis zum Aufwand. Gerne wird auch manchen Verhaltensweisen und Techniken, deren sich Rennfahrer bedienen, mehr Gewicht zugesprochen als es für einen selbst umsetzbar oder relevant sein kann. Zum Beispiel wurde bei der TdF stark diskutiert, dass Pogacar Bergetappen mit einem Aero-Rad fährt. Spannend, aber wer von uns kann am Berg auch nur ansatzweise derartige Leistung treten? Würde mir also nix helfen, ein Aero-Rad bergauf zu verwenden. Andererseits wäre ich damit vermutlich auch nicht langsamer, bzw. spielt es eh keine Rolle, da ich kein Strava hab. Es gibt also eigentlich überhaupt keinen Grund, dass ich mir darüber Gedanken mache.

tl;dr für arno
Alles egal. Vor allem Rennen.
Zum Thema Overkill und der Relevanz musst Du Dir mal die Diskussion um die Rollwiderstände hier und im Nachbarthread anschauen. Da wird von Leuten, die nur Touren fahren heiß diskutiert, ob sie nicht den Caracal Race nehmen sollen, weil er einen so geringen Widerstand hat. Eigentlich wäre das dann egal und der Fokus würde auf 100% Pannensicherheit liegen müssen- tut er aber nicht.
Die Rennszene ist in fast allen Radbereichen das Vorbild für den Normalo, kannst Du hier Dutzendfach sehen.
 

Anzeige

Re: Racigstes Bike mit breiten Reifen
Schau mal hier:
bike .
Die Rennszene ist in fast allen Radbereichen das Vorbild für den Normalo, kannst Du hier Dutzendfach sehen.
Schon klar, nur ist das kluk? Es ist doch genau diese Hyperfokussierung auf den Race-Bereich, den ich kritisiere. Da kriegt man Flausen in den Kopf gesetzt, die erst bei entspannter Überlegung bzw. Ausprobieren wieder auf ein normales Maß zurecht gerückt werden. Zumindest, wenn man sich seiner Vernunft bedienen mag. Genau dafür plädiere ich.

Mal abgesehen davon ist geringer Rollwiderstand über leichte Reifen auch für Normalos eine tolle Sachen. Ich will auch nicht mehr treten müssen als nötig. Da ich mir die Route entsprechend wähle, kann ich auch ohne Probleme einen leichten Reifen fahren, ohne nennenswerte Pannen erleiden zu müssen. Es gibt da also nicht die Notwendigkeit zum Schwalbe Marathon. Die Strategie, quasi einen dicken Rennradreifen zu fahren, klappt schon, wenn man auf den entsprechenden Oberflächen bleibt. Technik passend zur Oberfläche und Fahrweise und andersrum! Eigentlich ganz einfach. Was jetzt genau "passend" darstellt, da können wir uns jetzt bis auf Seite 70 streiten. Da steig ich dann aus. Versprochen!
 
Zum Thema Overkill und der Relevanz musst Du Dir mal die Diskussion um die Rollwiderstände hier und im Nachbarthread anschauen. Da wird von Leuten, die nur Touren fahren heiß diskutiert, ob sie nicht den Caracal Race nehmen sollen, weil er einen so geringen Widerstand hat.
Ist das nicht Ziel der Branche? Und dringend nötig um zu bestehen? Nachdem gestern eine 50+ Dame und erkennbar Hobbysportlerin mit einem brandneuem 12k Rad beim offenen Trainingstreff auftauchte ist auch klar es keine Grenzen geben wird. Hat natürlich nicht funktioniert......
 
Aber um mal auf das Frameset mit wenig Stack und viel Reach zurück zu kommen wo breite Reifen rein passen.... gibts vielleicht noch spannende Sachen die noch nicht in der Diskussion waren?

Aktueller Favorit wäre wohl das Ridley ASTR.

An welcher Stelle muss ich den Nachweis der Angemessenheit bezüglich der Anfrage einreichen? Und unter welcher Maßgabe wird über diesen entschieden? Was sind die Eingangsvoraussetzungen? Strava 1000 QOM/KOM Club? WM Trikots? DM Trikots? In welchen Staffelungen wird dann das Gremium über passende Preis- und Materialgrenzen entscheiden? Entspannt euch doch einfach mal ein bisschen. Es gibt Leute die haben Bock auf Räder und manche auch aufs Fahren und manche auf beides.
 
Schon klar, nur ist das kluk? Es ist doch genau diese Hyperfokussierung auf den Race-Bereich, den ich kritisiere. Da kriegt man Flausen in den Kopf gesetzt, die erst bei entspannter Überlegung bzw. Ausprobieren wieder auf ein normales Maß zurecht gerückt werden. Zumindest, wenn man sich seiner Vernunft bedienen mag. Genau dafür plädiere ich.
Absolut. Letztlich gehts darum, das passende Rad zu finden, also die passende Geo. Ob das nun Race oder Adventure oder Endurance oder Allroad heißt, ist doch von Fall zu Fall verschieden.

Bei der riesigen Auswahl an Rädern heutzutage sollte eigentlich jede/r was finden, ohne auf eine Maßanfertigung zurückgreifen zu müssen.
 
An welcher Stelle muss ich den Nachweis der Angemessenheit bezüglich der Anfrage einreichen? Und unter welcher Maßgabe wird über diesen entschieden? Was sind die Eingangsvoraussetzungen? Strava 1000 QOM/KOM Club? WM Trikots? DM Trikots? In welchen Staffelungen wird dann das Gremium über passende Preis- und Materialgrenzen entscheiden?
Einfach mal alles hier dokumentieren, möglichst mit Bildern, damit man nicht so viel lesen muss. Das Forum sagt Dir dann schon, was noch fehlt oder nicht angemessen ist.

Entspannt euch doch einfach mal ein bisschen. Es gibt Leute die haben Bock auf Räder und manche auch aufs Fahren und manche auf beides.
Nein, nein, nein! Du machst es dir zu einfach!



Der Vollständigkeit halber: ;) :bier:
 
Leider noch nicht, weil ich in unvollendeten Projekten stagniere. Verarbeitung und Anmutung sind aber auf den ersten Blick top gewesen. Verpackt war er, dass man ihn hätte auch aus dem Weltall auf die Erde schmeißen können. ;-)

🙃 Er war einer Katze auf den Rücken geknotet?

😜 das Gravel wird dann aber schon fertig gebaut oder? Welches wird es?
 
🙃 Er war einer Katze auf den Rücken geknotet?

😜 das Gravel wird dann aber schon fertig gebaut oder? Welches wird es?
🤪 😁...

Ich habe mich leider sehr verzettelt mit Käufen und Projekten. Kann ganze Radteams ausstatten. Plan ist aber, über den Winter einen Schnitt zu machen und dann ab kommenden Jahr nur noch ein oder zwei Rennräder und ein Gravelbike zu haben. Und der o.g. Rahmen erfüllt eigentlich alle Anforderungen, sodass ich aus heutiger Sicht den kaufen und mit dem Unox paaren werde. Dazu voraussichtlich eine aktuelle Force XPLR, wenn ich nicht doch bei der Red schwach werden sollte. Das Rad von @Uberflo kommt meinen Vorstellungen nämlich fast zu 100 % nah. Das Superfast von Bike Ahead wäre noch ein Kandidat, aber vielleicht geht es eine Stufe kleiner. Der Thread von @captain hook kam zur rechten Zeit.
 
🤪 😁...

Ich habe mich leider sehr verzettelt mit Käufen und Projekten. Kann ganze Radteams ausstatten. Plan ist aber, über den Winter einen Schnitt zu machen und dann ab kommenden Jahr nur noch ein oder zwei Rennräder und ein Gravelbike zu haben. Und der o.g. Rahmen erfüllt eigentlich alle Anforderungen, sodass ich aus heutiger Sicht den kaufen und mit dem Unox paaren werde. Dazu voraussichtlich eine aktuelle Force XPLR, wenn ich nicht doch bei der Red schwach werden sollte. Das Rad von @Uberflo kommt meinen Vorstellungen nämlich fast zu 100 % nah. Das Superfast von Bike Ahead wäre noch ein Kandidat, aber vielleicht geht es eine Stufe kleiner. Der Thread von @captain hook kam zur rechten Zeit.
Bei denen steht zum Superfast: maximal 50mm tire clearance...wie gut, dass sie fürs Foto den TB montiert haben😂
 
Hat eigentlich schon mal jemand was bei Lauf gekauft? Ein Lauf Seigla Rigid sieht eigentlich auch ziemlich lässig aus. Allerdings nur Direktvertrieb von außerhalb EU Raum (Island oder Nordamerika) .
 
Zurück