• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Racigstes Bike mit breiten Reifen

Ich finde den Faden sehr gut. Finde es aber auch nervig, dass die meisten Race-Gravels bereits in Gr. M ein 55er-Oberrohr haben (ich weiß, Stack und Reach). Dennoch finde ich dieses Maß nicht unentscheidend, möchte ich nicht mit Stummelvorbau oder alternativ Spacertürmen rumfahren ...
Bei ihr ist es anders herum. Kann eigentlich nicht zu lang und zu tief sein.
 

Anzeige

Re: Racigstes Bike mit breiten Reifen
Schau mal hier:
bike .
Ich finde den Faden sehr gut. Finde es aber auch nervig, dass die meisten Race-Gravels bereits in Gr. M ein 55er-Oberrohr haben (ich weiß, Stack und Reach). Dennoch finde ich dieses Maß nicht unentscheidend, möchte ich nicht mit Stummelvorbau oder alternativ Spacertürmen rumfahren ...

Längeres Oberrohr und dafür "Stummelvorbau" macht offroad aber einfach Sinn. Den Schwerpunkt mit langem Vorbau übers Vorderrad zu verlagern ist auf der Straße weniger problematisch, zum schnellen Graveln aber gar nicht so cool.
 
Längeres Oberrohr und dafür "Stummelvorbau" macht offroad aber einfach Sinn. Den Schwerpunkt mit langem Vorbau übers Vorderrad zu verlagern ist auf der Straße weniger problematisch, zum schnellen Graveln aber gar nicht so cool.
Mag sein. Geschmäcker sind verschieden. Aktuell komme ich mit 53,5 cm OR, 130 mm Steuerrohr und 110 mm Vorbau und komme damit sehr gut klar, auch auf steilen, rumpeligen Abfahrten - es hat halt jeder so seine Vorzüge. Da muss man sich ja nicht in ein Korsett begeben, in das man weder reinpasst noch rein möchte. ;)
 
Längeres Oberrohr und dafür "Stummelvorbau" macht offroad aber einfach Sinn.
ich würde sagen da kommt es eher auf den Einsatzzweck und die Vorlieben an. Mir ist ein Fahrverhalten lieber, dass näher am RR ist, als am Mtb. Zusätzlich würde ich mit kurzem Oberkörper (fast) die Möglichkeit verlieren, zur Radanpassung den Vorbau noch weiter zu verkürzen..
 
Längeres Oberrohr und dafür "Stummelvorbau" macht offroad aber einfach Sinn. Den Schwerpunkt mit langem Vorbau übers Vorderrad zu verlagern ist auf der Straße weniger problematisch, zum schnellen Graveln aber gar nicht so cool.
Das ist halt Teil der Überlegung bei der Suche. Schmale Reifen mit soweit vorne drüber hängen ist wie du beschreibst in Summe gar nicht mal so schön. Und ich mag sie ja und eine Optimierung wäre mir da schon was wert.
 
Toller Thread.
Und gute Fragestellung in einer Zeit, in der Gravelbikes immer mehr Mountainbike werden.
Läuft doch auf das zusammen was man früher Crosser nannte...

Zu tief und weit vorne würde ich abraten: Mich hat mal mein etwas zu kurzer Focus Mares (Oberrohr 545 (M) bei 180 Körpergrösse) an einer Wurzel nach vorne abfliegen lassen. Seit dem sitze ich wieder etwas höher.

Weitere Alternative: Freund von mir fährt ein Canyon Inflite als Gravel - auch mehr Rennrad als Gravel.
 
Was ist an einem Rad mit mindestens (!!!) 48/50mm Reifenbreite denn "racig"?
Das ist ein Traktor.....
Tja, dann solltest Du mal die entsprechenden Gravel Rennen fahren, die mit 40mm schon ordentlich rumpeln...
Und das Race- Gefühl kommt von der Geo und dem Gewicht.
Wie definierst Du denn "racig"?
Sind die aktuellen Profi- Straßenräder mit 30mm und mehr Reifenbreite dann nach Deiner Definition überhaupt racig, oder braucht es dafür 23mm?
 
DJ fährt im nächsten Rennen das hier:
Screenshot 2025-08-08 084627.jpg

https://www.instagram.com/p/DNDlE6Iu9V7/?img_index=1
 
Zurück