• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rückstellen der Bremskolben

Gummierten Wera-Inbus mittig durchlegen und l+r gleichmäßig drücken.
Genauso mach ich das auch immer. Vorher!!! poliere ich aber alles mit einer extra geschnitzten Zahnbürste. Ich möchte keine versifften Kolben durch die Quadringe drücken. Ich will das ganze auch spüren. Mit so einem mechanischen Rückdrücker weiß ich nicht welcher Kolben schwerer reingeht oder bereits kantet.
 
Mit dem Park-Tool geht beides. Die Kolben sind ja nicht aus Zucker. Nur Verkanten oder punktuelle Belastung gilt es zu vermeiden. Durch den festen Griff läßt sich sehr genau und gleichmäßig arbeiten!
 
Aus dem MTB Forum:

https://www.printables.com/model/585123-bicycle-disc-brake-caliper-piston-spreader


1755271180539.png
 
Nicht von mir mache ich auch an anderen Fahrzeugen der höheren gewichtsklasse so.

Ob der Kolben jetzt den Bremsbelag drückt oder der Bremsbelag den Kolben ist für die Oberflächenbelastung des Kolbens erstmal egal, wenn man bremst hat man da auch etwas mehr Krafteintrag.

Es gibt Werkzeug was man braucht und Werkzeug sagen wir mal so was nicht Überlebensnotwendig ist
 
joa, Danke, habe ich mir jetzt gerade mal in den Korb gelegt und gekauft. Danke für dein Feedback.
 
info: Gibt es bei r2 mit 10% CB. Dafür fange ich dann nicht an, weitere 5 Stunden zu suchen und zu ordern. Freu mich drauf.
 
Krasser Faden … zum Aufspreizen mit Belägen, falls ich mal wie vor kurzem ohne Laufrad auf den Bremshebel gedrückt habe: Schlitzschraubendreher

Zum Mobilisieren der Kolben ohne Beläge und Einsetzen neuer Beläge:

1755345621358.jpeg

Ich wusste gar nicht, dass man auch hieraus so eine Wissenschaft machen kann.
(Edit: Unnötiger Hinweis in Richtung TE - sorry dafür!)

Ich glaube, wichtiger ist es, darauf zu achten, dass man gerade beim Mobilisieren nicht zu oft auf den Bremshebel drückt, um nicht aus Versehen den Kolben nach außen zu befördern. ;) … ist mir mal vor Jahren bei einer MT8 passiert - neuer Bremssattel war fällig, da irreparabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, wichtiger ist es, darauf zu achten, dass man gerade beim Mobilisieren nicht zu oft auf den Bremshebel drückt, um nicht aus Versehen den Kolben nach außen zu befördern. ;) … ist mir mal vor Jahren bei einer MT8 passiert - neuer Bremssattel war fällig, da irreparabel.
Da einfach nen dünneren Inbus längs in den Scheibenschlitz – is grade dann super wenn ein Kolben schneller rauskommt, der schlägt dann am Inbus an und dann kommt der andere easy raus 👍 Bei SRAM passt der grüne 2,5er Wera genau rein ^^
 
Zum Mobilisieren gibt es den Shimano Entlüftungsblock. Der wird einseitig abgefeilt. Dann geht nur 1 Kolben raus. Dann den Block rumdrehen und den anderen Kolben mobilisieren. Mache ich bei jedem Belagwechsel, weil ich da auch die Kolben säubere. Ist zwar völlig übertrieben oft, hatte aber dafür auch noch nie Probleme mit den Kolben. Ist also mehr pro aktiv.

https://www.bike-discount.de/de/shi...eck-fuer-dura-ace/ultegra/105/grx-bremssattel
 
Zurück