• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rückrufaktion Gabel

AW: Rückrufaktion Gabel

Die Schadenfreude finde ich auch eine bißchen PlemPlem :( ...wenn es Ernst gemeint ist??? Aber schaut mal in die Automobilbranche was da für Rückrufaktionen gestartet werden...viele auch ganz heimlich! Also passieren kann immer so etwas, und das der Rückruf als Vorsorge getroffen wird obwohl "vielleicht" ja gar nichts passieren könnte, ist bemerkenswert!!

aber jetzt heißt es für CANYON diese Aktion schnell über die Bühne zu kriegen um keinen Imageschaden zu erleiden!
 
AW: Rückrufaktion Gabel

es gibt nunmal leute, denen die werbung von canyon auf die nerven geht.
denn immer und immer wieder wird das material als bestes, steifstes, leichtestes und ausgeklügelstes angegeben.
wenn dann diesem high end zeugs was passiert, ist bei manchen die schadenfreude groß.

mir ist es ziemlich egal, ich zb ignoriere einfach die werbung, andere leute nicht.

übel kann ich es denen aber nicht nehmen
 
AW: Rückrufaktion Gabel

mir ist es ziemlich egal, ich zb ignoriere einfach die werbung, andere leute nicht.

übel kann ich es denen aber nicht nehmen

Das stimmt, Schadenfreude ist auch ne Freude :) ! Übel sollte man es nicht nehmen.....denn manchmal ist es ja auch nicht ganz so Ernst gemeint! Hauptsache es kommt keiner zu Schaden, die Abwicklung passiert für alle Beteiligten schnell und zügig....dann sind alle wieder einigermaßen zufrieden :rolleyes: .

Viel Erfolg für CANYON!
 
AW: Rückrufaktion Gabel

Also ich weiss nur eines: Meine Gabel bekommen die Herren von Canyon erst, nachdem! ich die neue Gabel in den Händen halte. Ich muss mich auf RuK vorbereiten und habe nur ein RR, 3 Wochen verzicht sind unmöglich.
 
Zwischen einem Rennrad Rahmen/Gabelset also genau 2 Teilen und einem Auto mit einigen tausend Teilen ist schon ein nicht geringer Unterschied. Vor allem wenn man auch die Belastung und die Kilometer mit einbezieht:D Und Canyon haut natürlich immer richtig feste auf den Putz in der Werbung mit unfahrbaren 3,8kg Rad und ähnlichen "Erfindungen", leicht, leichter, am leichtesten, gut, besser, am besten, steif, steifer, am steifsten. Dann darf hier auch mal etwas Gegenwind kommen. Schadet nicht, im Gegenteil! :dope:
 
AW: Rückrufaktion Gabel

canyon is da sicher nicht allein. cervelo ruft gerade auch seine r2.5 zurück. es kann sich dort eine verbindung zwischen ober-und unterrohr lockern oder lösen.

solange bei bekannten mängeln noch zurückgerufen wird is doch alles ok. schweigen ist bei sowas kein gold.
 
AW: Rückrufaktion Gabel

Warum kann Canyon die Gabeln nicht direkt an die Kunden schicken, die den Einbau selbst erledigen möchten? Klar, kurzer Schriftwechsel wegen Haftungsausschluss und fertig. Die fehlerhaften Gabeln könnte man ja nach Erhalt der neuen zurückschicken.

Edit: Ich hab mich wohl etwas umständlich ausgedrückt. Mit "direkt" meinte ich "umgehend", also sobald die Gabeln da sind, ohne dass der Kunde die alte Gabel erst einschicken muss. Das könnte man doch auch im nachhinein erledigen. So würde das ganz sicher schneller gehen und damit im Sinne der Kunden sein.
 
AW: Rückrufaktion Gabel

von http://www.canyon.com/austausch/faq.html

Kann ich die Gabel selbst oder von einem Händler vor Ort tauschen lassen?


Bei der Gabel handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil des Rades, daher raten wir unbedingt zu einem Austausch in unserem Hause. Sollten Sie dennoch die Gabel selbst tauschen wollen, teilen Sie uns bitte das Modelljahr Ihres Rades, die benötigte Gabelfarbe und die Schaftlänge Ihrer Gabel mit. Eine genaue Anleitung zur Messung der Schaftlänge finden Sie ab Montag, 18.12.2006 hier unter Ein- und Ausbauanleitung. Der Selbstaustausch der Gabel ist nur möglich, wenn Sie uns Ihre alte Gabel mit unterschriebener Haftungserklärung (Download ebenfalls hier ab 18.12.2006) zusenden.

Gern geschehn :D

.edelhelfer.de
 
AW: Rückrufaktion Gabel

Mich würde interessieren, was ich bei der Einsendung des Rades alles weglassen kann. Vielleicht hat das schon jemand gefragt und ich muß nicht die Hotline blockieren für so eine FAQ.
Denn eigentlich müßten sie für einen Tausch der Gabel doch auch auf die Laufräder, Sattel inkl. Stütze etc. verzichten können. Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei einer Aktion dieses Umfangs jedes Rad nach dem Tausch probegefahren werden soll. Und eine Stütze, um den Rahmen in einem Montageständer einspannen zu können, werden sie ja wohl noch irgendwo herumliegen haben.

Wenn man die Lagerschalen nicht selber abmachen muß und die Austauschgabel auch mit vormontierten Schalen kommt, würde ich die Gabel auch selber tauschen. Die "Anleitung" ist ja leider noch nicht online.
 
AW: Rückrufaktion Gabel

Hallo,

Mich würde interessieren, was ich bei der Einsendung des Rades alles weglassen kann. Vielleicht hat das schon jemand gefragt und ich muß nicht die Hotline blockieren für so eine FAQ.
Denn eigentlich müßten sie für einen Tausch der Gabel doch auch auf die Laufräder, Sattel inkl. Stütze etc. verzichten können. Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei einer Aktion dieses Umfangs jedes Rad nach dem Tausch probegefahren werden soll. Und eine Stütze, um den Rahmen in einem Montageständer einspannen zu können, werden sie ja wohl noch irgendwo herumliegen haben.

Wenn man die Lagerschalen nicht selber abmachen muß und die Austauschgabel auch mit vormontierten Schalen kommt, würde ich die Gabel auch selber tauschen. Die "Anleitung" ist ja leider noch nicht online.

wir werden morgen noch genauere Infos auf die Homepage setzen. Generell möchten wir die Räder schon komplett zurück bekommen, da wir tatsächlich eine Probefahrt machen werden. Wenn uns jemand Arbeit abnehmen möchte und den Tacho abbaut haben wir da nichts gegen ;). Aber Laufräder und alles, was zum fahren benötigt wird sollte dabei sein.

Viele Grüße,

Michael
 
AW: Rückrufaktion Gabel

@mstaab

habe zwar schonmal gefragt, war aber vielleicht der falsche Thread. Ich wiederhole also:
Wird die Austauschgabel das selbe Design haben, wie die bisherige Motivation Race SL?

Danke für die Antwort
 
AW: Rückrufaktion Gabel

Hallo,

ja, das Design wird dem jeweiligen Jahrgang angepasst sein, also nicht dem 2007er Design entsprechen.

Viele Grüße,

Michael
 
AW: Rückrufaktion Gabel

Hallo,



wir werden morgen noch genauere Infos auf die Homepage setzen. Generell möchten wir die Räder schon komplett zurück bekommen, da wir tatsächlich eine Probefahrt machen werden. Wenn uns jemand Arbeit abnehmen möchte und den Tacho abbaut haben wir da nichts gegen ;). Aber Laufräder und alles, was zum fahren benötigt wird sollte dabei sein.

Viele Grüße,

Michael

Ich möchte gerne die Gabel selbst wechseln. Mir ist hierzu das genaue Prozedere noch nicht klar. Vielleicht gibt es hier ja noch ein paar Infos. Meine Fragen:

  • Muss die alte Gabel vorab an Canyon geschickt werden oder reicht die Übermittlung der Schaftlänge, Farbe, Modelljahr?

  • Wird die Schaftlänge bis zum Ende des eigentlichen Carbonschaftes oder bis zur Oberkannte der Abschlusskappe des Expanders gemessen?

Danke für die Infos

Gruß
Stefan
 
AW: Rückrufaktion Gabel

unter http://www.canyon.com/austausch/faq.html finden sich zahlreiche Infos dazu, unteranderem...

Kann ich die Gabel selbst oder von einem Händler vor Ort tauschen lassen?

Bei der Gabel handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil des Rades, daher raten wir unbedingt zu einem Austausch in unserem Hause. Sollten Sie dennoch die Gabel selbst tauschen wollen, teilen Sie uns bitte das Modelljahr Ihres Rades, die benötigte Gabelfarbe und die Schaftlänge Ihrer Gabel mit. Eine genaue Anleitung zur Messung der Schaftlänge finden Sie ab Montag, 18.12.2006 hier unter Ein- und Ausbauanleitung. Der Selbstaustausch der Gabel ist nur möglich, wenn Sie uns Ihre alte Gabel mit unterschriebener Haftungserklärung (Download ebenfalls hier ab 18.12.2006) zusenden.

.edelhelfer.de
 
AW: Rückrufaktion Gabel

unter http://www.canyon.com/austausch/faq.html finden sich zahlreiche Infos dazu, unteranderem...

Kann ich die Gabel selbst oder von einem Händler vor Ort tauschen lassen?

Bei der Gabel handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil des Rades, daher raten wir unbedingt zu einem Austausch in unserem Hause. Sollten Sie dennoch die Gabel selbst tauschen wollen, teilen Sie uns bitte das Modelljahr Ihres Rades, die benötigte Gabelfarbe und die Schaftlänge Ihrer Gabel mit. Eine genaue Anleitung zur Messung der Schaftlänge finden Sie ab Montag, 18.12.2006 hier unter Ein- und Ausbauanleitung. Der Selbstaustausch der Gabel ist nur möglich, wenn Sie uns Ihre alte Gabel mit unterschriebener Haftungserklärung (Download ebenfalls hier ab 18.12.2006) zusenden.

.edelhelfer.de

Habe ich natürlich alles gelesen. Beantwortet aber nicht meine Fragen! Wenn ich die alte Gabel vorab (steht nirgends) senden muss, warum muss ich dann Gabelfarbe und Schaftlänge übermitteln? Weiterhin stellt sich mir die Frage an wen ich diese Info sende? Also einfach ein paar Worte: "Was tue ich in welcher Reihenfolge bei Gabelselbstaustauch"
 
Ja mein lieber, so kalt ist doch noch nicht, dass das Gehirn einfriert. Steht doch genau da "Gabelaustausch nur möglich wenn sie die Gabel einsenden mit der Haftungserklärung" und das ist dann v o r h e r Gabel einsenden. Dann erst kommt die Neue!! :dope:
 
AW: Rückrufaktion Gabel

Ja mein lieber, so kalt ist doch noch nicht, dass das Gehirn einfriert. Steht doch genau da "Gabelaustausch nur möglich wenn sie die Gabel einsenden mit der Haftungserklärung" und das ist dann v o r h e r Gabel einsenden. Dann erst kommt die Neue!! :dope:

Danke für die Belehrung, Aber ich bleibe dabei: Mir ist das Vorgehen nicht ganz klar und es bringt auch nichts, wenn andere "Unwissende" ihren Senf dazugeben:

"Sollten Sie dennoch die Gabel selbst tauschen wollen, teilen Sie uns bitte das Modelljahr Ihres Rades, die benötigte Gabelfarbe und die Schaftlänge Ihrer Gabel mit."

Ich schicke also die alte Gabel ein und schreiben auf ein Zettelchen die Gabelfarbe und Schaftlänge dazu... Ist schon klar.... :eek:

Aber ich denke meine Fragen haben sich gerade (fast) erledigt.. Canyon hat seine Infos auf der Webseite erweitert: Alte Gabel vorab mit Haftungsausschluss einschicken sollte reichen.
 
AW: Rückrufaktion Gabel

Das heisst im Klartext wenn ich es richtig verstehe, wenn man die Gabel selber umtauschen, übernimmt Canyon keine Haftung für weiter Folgeschäden. Die Garantie ist dadurch erloschen, oder???. Wenn ich mich also auf die Straße lege weil die neue Gabel auch vielleicht Schadhaft ist, übernimmt Canyon keine Haftung weil ich sie selbst eingebaut habe??? Das ist mit zu gefählich, da soll Canyon die Gabel doch lieber einbauen.
 
Zurück