• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

arnte

anatomischer extremist
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
am Schönbuch
die FSA SLK Kurbeln wurden seit letztem jahr ja auch reichlich von Canyon verbaut. wie mir jetzt zu ohren kam, gibt es da auch einen rückruf - eine schraube ist wohl zu schwach dimensioniert und muss getauscht werden. es kam wohl schon zu unfällen...

ein anruf von mir bei canyon ergab, dass die schraube bei dem gaebltasuch gleich mit getauscht wird. ich bin froh, dass ich zu den leuten gehöre, die ihr rad erst spät einsenden sollten. aber was ist mit denen die nur die gabel hingeschickt haben?
und wo bleibt die information dazu von canyon?

dies scheint wohl das jahr der rückrufe zu werden...
 

Anzeige

Re: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

...wie mir jetzt zu ohren kam, gibt es da auch einen rückruf - eine schraube ist wohl zu schwach dimensioniert und muss getauscht werden...

Kannst du da mehr darüber sagen?
Das ganze scheint (noch) so geheim oder wenig sicherheitsrelevant, das man nichts darüber findet. Auf der Webpage von FSA gibts nichts darüber. Ist vielleicht nur Modellpflege?
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

nee, ist ne richtige rückrufaktion. ich hab da auch nur durch nen kollegen von erfahren, der selbst ne slk compact fährt. von ihm hab ich auch die infos mit dem unfall. irgendwie ist das gewinde dieser schrabe (das ist quasi die zentralschraube) zu weich. dadurch kann sich die kurbel lösen. tatsächlich passiert ist das wohl bei irgend nem rennen. und was passiert wenn man voll reintritt und plötzlich die kurbel ohne druck abschmiert kann sich wohl jeder vorstellen...

ich hab nachdem ich die info bekommen habe spontan bei canyon angerufen, da mein radel eh noch da ist und die dame an der hotline hat mir das auch bestätigt. ist ziemlich aktuell das ganze...wundert mich aber, dass hier noch niemand was drüber gesagt hat...
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

..... aber was ist mit denen die nur die gabel hingeschickt haben?
und wo bleibt die information dazu von canyon?...


Soviel ich weiss, gabs anfangs Probleme mit sich lösenden Schrauben, die jedoch im laufe des vergangenen Jahrs abgestellt wurden.

FSA empfiehlt die Verwendung von mittelfester Schraubensicherung des Herstellers Loctite.

Ja, wär nett wenn sich der Stabi oder Kollegen kurz hierzu äussern könnten.

Frohe Ostern
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Naja, wer hat schon Bock auf eine sich lösende Kurbelschraube.
Laut Montageanleitung der MegaExo Kurbel BB-8000 soll diese mit 350 - 400 kgf-cm (ca. 34 - 39 N-m) angezogen werden. Habe also schnell mal meinen Drehmomentschlüssel genommen, 30 N-m eingestellt (weiter geht er nicht) und mal nachgezogen.

Ist das vielleicht ein Linksgewinde? Unter "fest" versteh ich was anderes. Ich habe mich auch nicht getraut, weiter als eine drittel umdrehung zu machen. Nicht, dass ich am Ende die Schraube abdrehe.

Bin jetzt ziemlich verunsichert...


Edit: O.K. Versuch macht kluch. Ist ein Rechtsgewinde. War auf jedenfall gelockert das Teil. Werde künftig mehr darauf achten und öfter nachziehen...
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Ist des Problem mit Kurbelschraube nur in den älteren Modellen vorhanden oder auch bei den Neuen???
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

ich werde die Kurbel auch nochmal einschicken müssen. Ist zwar nichts schlimmes, aber die Schrsube lockert sich eben von Zeit zu Zeit, und das Lager hat oft etwas Spiel. Wenn man die 40Nm anziehen will,dann wird das ganze System schwergängig. Mein Radmechaniker meinte, das sei ein bekanntes FSA-Problem, und das beste wäre eine andere Kurbel. Mal sehen,ob das nach dem Tausch etc. besser wird.
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Auch wenn es schon Dutzende von anderen Freds gibt: ich spiele im Augenblick mit dem gedanken, mir die Light-Version der MegaEXO K-Force zu kaufen. Wenn ich das hier so lese: Soll ich besser die Finger davon lassen? Das Ding kostet ja einen Haufen Geld. Und wenn man dann auch noch Ärger damit hat...aber was ist die Alternative für eine noch halbwegs bezahlbare, leichte und steife Carbon-KK?
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Betrifft dieses Problem auch die aktuellen Modelle? (2007)
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Betrifft dieses Problem auch die aktuellen Modelle? (2007)
Tja. Die Frage habe ich auch schon gestellt. Aber noch keine Antwort bekommen. In den anderen Foren liest man über den Rückruf gar nix. Auf der FSA-Homepage auch nix. Seltsam...
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Soll das heißen, es kommt nicht nur bei der SL-K vor sondern auch bei den anderen Modellen wie z.B. Gossamer?
Ja. Definitiv.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=66844

An meinem F10 hat sich die linke Kurbel gelöst. Mehrfach. So alle 50-80 km. Einmal los, immer los. Bis ich sie mit Schraubensicherungslack befestigt habe. An meinem MTB habe ich ebenfalls Kurbeln von FSA. Wie durch ein Wunder hat sich auch hier die linke Kurbel gelöst. :rolleyes: Meine Freundin hatte beim Fahren ein merkwürdiges Gefühl. Irgendwie war es schwammig beim treten. Jetzt kannst du raten welche Kurbeln dran sind und was passiert ist. :cool: Genau. FSA Gossamer.

Fazit: Für mich nie wieder FSA :aufreg:

Zum Tausch... Mich würde eine offizielle Stellungnahme auch interessieren. Ich habe nämlich auch den Eindruck, dass bei der Gabelrückrufaktion nicht nur die Gabel getauscht wurde. ;)
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Ach, wenn sich keiner meldet werden die aktuellen Kurbeln schon in Ordnung sein! (Behaupte ich jetzt einfach mal, kann ja mal was posten, denn in 2 Wochen hab ich auch so nen Ding am Rad!:( )
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Hallo,

die aktuellen 2007er Kurbeln sind in Ordnung. Von dem Problem der sich lösenden Kurbelschrauben war nur ein sehr kleiner Teil der Produktion bei FSA im Modelljahr 2006 betroffen. Wir haben im letzten Jahr Zug um Zug die Kurbelschrauben bei Kunden bei denen sich die Kurbel gelöst hatte getauscht und auch in unserer Produktion nach Auftreten des Problems schnell reagiert und die Kurbelschrauben gegen die neue Version getauscht. Grob gesagt, wenn die Kurbeln sich an Euren 2006er Rädern bisher nicht gelöst haben, dann wird das auch jetzt nicht mehr passieren.

Nichtsdestotrotz prüfen wir das bei dem aktuellem Gabelrückruf ebenfalls nach. Bisher war es meines Wissens aber nicht nötig, FSA Kurbeln im Zuge des Gabelrückrufs zu tauschen. Wir schauen auch, ob es noch Fahrer mit F99 Vorbauten gibt, die besser einen neuen bekommen sollten ;). Bei den betroffenen Kunden werden diese Teile direkt mitgetauscht.

Viele Grüße,

Michael
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Hallo,

Bisher war es meines Wissens aber nicht nötig, FSA Kurbeln im Zuge des Gabelrückrufs zu tauschen....

....Bei den betroffenen Kunden werden diese Teile direkt mitgetauscht.

Viele Grüße,

Michael
Danke für die offizielle Stellungnahme. Bei mir wurde auf jeden Fall die besagte Kurbelschraube getauscht. Das Loctite wird sich nicht in Luft aufgelöst haben und die verlorene Abdeckung ist auch auf wundersame Weise wieder da. ;)

Das ist sehr freundlich. Danke. :)

Mir ist auch bewusst, dass Canyon nicht FSA ist. Ich mache Canyon auch keinen Vorwurf. Ich bin aber enttäuscht von FSA. Das ist nicht wirklich die Art und Weise wie man zufriedene Kunden bekommt. Grob gesagt ... Wer es merkt und sich meldet bekommt ne neue Kurbel bzw. Schraube und der Rest hat halt Pech. Da ist mir die offensive Vorgehensweise von Canyon (Gabel) allemal lieber.
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Hallo,
Wir schauen auch, ob es noch Fahrer mit F99 Vorbauten gibt, die besser einen neuen bekommen sollten ;). Bei den betroffenen Kunden werden diese Teile direkt mitgetauscht.

Viele Grüße,

Michael

da komm ich jetzt nicht mit
gibt es bei dem F99 probleme? - ich habe nämlich solch einen
mein rad war auch vor kurzem beim gabeltausch
könntest du das bitte näher erläutern? danke
 
AW: Rückruf FSA SLK Compact-Kurbeln

Hallo,

die aktuellen 2007er Kurbeln sind in Ordnung. Von dem Problem der sich lösenden Kurbelschrauben war nur ein sehr kleiner Teil der Produktion bei FSA im Modelljahr 2006 betroffen...

Nun ja, zu diesem sehr kleinen Teil muß wohl auch die Kurbel von meinem Rad gehören (montiert in 09/2006). Ich muß die nach jeder Tour ordentlich nachziehen. Was kann ich da machen?

Ciao Yup


@Cobalt
Benutz doch bitte die Suche oder meinetwegen Google bzw. mach einen neuen Thread auf. Nenn ihn "Rückrufaktion F99 Vorbau".
Kannst aber auch hier gucken ;)
 
Zurück