• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Quietschende Rival-Scheibenbremse: Was tun?

Oskar Wurzel

Mitglied
Registriert
3 April 2020
Beiträge
53
Reaktionspunkte
31
Siehe Überschrift: Ich bekomme das Quietschen meiner hinteren SRAM Rival-Scheibenbremse nicht weg. Mit Nässe hat es nichts zu tun, sie quietscht auch bei Trockenheit. Ich habe schon folgendes versucht: Bremsscheibe ausgetauscht, Bremsbelag ausgetauscht, Bremsbelag abgeschmirgelt und neu eingefahren, Bremssystem entlüftet. Das Problem besteht nach wie vor. Bliebe nur noch, den Bremssattel zu wechseln - oder habe ich etwas übersehen? Es ist wirklich sehr frustrierend. Mit meinen verschiedenen Shimano-Bremsen (105, Ultegra, GRX) habe ich ein vergleichbares Problem noch nie gehabt. Für Hinweise bin ich dankbar.
 

Anzeige

Re: Quietschende Rival-Scheibenbremse: Was tun?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von rennradler1

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hast du mal geschaut ob der Sattel wirklich dicht ist? Es kann sein das der kleinstmengen Öl verliert.
Ich würde hier mal den Tipp von @norman68 weitergeben und den Sattel mit Mehl einpulvern, um ein mögliches Leck zu finden. Dann am besten mal ein bisschen Bremsdruck erzeugen.
 
Ja, hab ich tatsächlich. Ist aber auch kein Schleifen, sondern wirklich ein Quietschen. Nur dann, wenn die Bremse auch betätigt wird. Ergänzend vielleicht noch: Ich habe die Beläge und die Scheibe auch schon mehrfach mit Muc-Off Bremsenreiniger gereinigt. Hat immer nur kurz geholfen.
Wenn der Sattel Schleiffrei aber trotzdem minimal schräg ist, kann es auch quietschen.
Alternativ mal andere Beläge testen z.B. SwissStop oder Trickstuff.
 
Hast du mal geschaut ob der Sattel wirklich dicht ist? Es kann sein das der kleinstmengen Öl verliert.
Ich würde hier mal den Tipp von @norman68 weitergeben und den Sattel mit Mehl einpulvern, um ein mögliches Leck zu finden. Dann am besten mal ein bisschen Bremsdruck erzeugen.
OK danke, probiere ich aus. Hätte mittlerweile auch am ehesten auf undichten Sattel getippt, bloß nicht gewusst, wie man das rausfindet.
Wenn der Sattel Schleiffrei aber trotzdem minimal schräg ist, kann es auch quietschen.
Alternativ mal andere Beläge testen z.B. SwissStop oder Trickstuff.
Auch ein guter Tipp, danke.
 
....Ich habe die Beläge und die Scheibe auch schon mehrfach mit Muc-Off Bremsenreiniger gereinigt. Hat immer nur kurz geholfen.
Nach jeder solchen Butzaktion müsstest du normalerweise die Scheibe und Beläge wieder richtig einbremsen.

Wie Mr.Trikstuff seiner Zeit im MTB Forum mal sagte: Jedes Scheibenbremse braucht den Staub der beim bremsen entsteht. Deshalb sollte man die Disc nur im absoluten Notfall wenn Öl und/oder Fett drauf gekommen ist reinigen. Wenn man diese Reinigung dann mal machen musste sollte man sich wieder ans Einbremsen machen.
 
Nach jeder solchen Butzaktion müsstest du normalerweise die Scheibe und Beläge wieder richtig einbremsen.

Wie Mr.Trikstuff seiner Zeit im MTB Forum mal sagte: Jedes Scheibenbremse braucht den Staub der beim bremsen entsteht. Deshalb sollte man die Disc nur im absoluten Notfall wenn Öl und/oder Fett drauf gekommen ist reinigen. Wenn man diese Reinigung dann mal machen musste sollte man sich wieder ans Einbremsen machen.
Das war mir so nicht bewusst. Wiegesagt, nach dem Reinigen ging es immer erstmal wieder für ein paar Kilometer.
 
Ja, hab ich tatsächlich. Ist aber auch kein Schleifen, sondern wirklich ein Quietschen. Nur dann, wenn die Bremse auch betätigt wird. Ergänzend vielleicht noch: Ich habe die Beläge und die Scheibe auch schon mehrfach mit Muc-Off Bremsenreiniger gereinigt. Hat immer nur kurz geholfen.
Scheibe mit heißem Spüliwasser reinigen (einlegen!) und anschließend mit Isopropanol reinigen; kein Bremsenreiniger. Dann, wie norman schrieb, neu einbremsen.
 
Wenn der Sattel Schleiffrei aber trotzdem minimal schräg ist, kann es auch quietschen.
Alternativ mal andere Beläge testen z.B. SwissStop oder Trickstuff.
Das wäre auch meine Vermutung.
Ich habe das ganze letzten Sommer durchexerziert und den Hebel mit einer Dichtung einer Espresso Maschine (ich war in Italien und er war verfügbar;) ) permanent gedrückt und parallel dazu den Sattel ausgerichtet. War in meinem Fall der Problemlöser, da der Sattel minimalst schief stand . Seit dem ist Ruhe.
Ab und an quietscht sie noch mal wenn zu viel Staub auf der Scheibe ist.
Beläge sind die Trickstuff 830.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Ideen. Werde alles mal ausprobieren. Also den Bremssattel auf Dichtigkeit prüfen, neu ausrichten und die Beläge wechseln. Mal sehen ob ich das Problem doch noch irgendwie in den Griff bekomme.
 
Das Problem sind Eigenresonanzen, die sich überlagern und dann das quietschen verursachen. Nimm mal eine grundsätzliche andere Bremsscheibe, z.B. Dura Ace, half vor ca. 5 Jahren auch bei mir.
 
Zurück